Bremen plant Maskenpflicht ab der 5. Klasse – aber nicht im Unterricht
- Auf den Gängen weiterführender Schulen sollen Masken getragen werden
- Im Unterricht soll die Pflicht aber nicht gelten
- Der Senat entscheidet nächste Woche Dienstag über die Pläne

In Bremen sollen Schüler ab der 5. Klasse nach den Ferien nur noch mit Maske durch die Schulgebäude laufen dürfen. Nach Plänen der Bildungsbehörde soll die Maskenpflicht aber nicht im Unterricht gelten, sagte Sprecherin Annette Kemp. Ihr Haus arbeite daran, "dass wir in den weiterführenden Schulen auf den Gängen, das heißt also im Gebäude – aber nicht im Unterricht – Masken tragen werden". Allerdings entscheide der Senat erst kommenden Dienstag über das Thema, so Kemp weiter.
Bremer Virologe für Maskenpflicht im Unterricht
Der Bremer Virologe Andreas Dotzauer hat dringend zum Tragen einer Maske im Schulunterricht geraten. Es sei nicht sicher, wie voll die Klassenzimmer werden und Abstandsregeln funktionierten dann nicht mehr, sagte Dotzauer der "Nordseezeitung". Die Maske sollte nur dort abgenommen werden, wo der Abstand von mindestens 1,50 Meter eingehalten werden könne. Selbst dieser Abstand ist aus Sicht des Mediziners der Universität Bremen noch knapp bemessen.
Auch müssten Klassenzimmer gut durchgelüftet werden. "Aus meiner Sicht spricht nichts dagegen, eine Unterrichtsstunde von 45 auf 30 Minuten zu verkürzen und dann den Raum gut zu durchlüften", sagte der Mediziner. Die Schulen müssten dafür sorgen, dass sich die Fenster auch öffnen ließen. Sonst würde die Ausbreitung des Virus begünstigt. "Scheinmaßnahmen wie zum Beispiel Maskentragen auf dem Schulgang bringen nicht viel, wenn man an entscheidenden Stellen massiv und unvorsichtig locker", stellte Dotzauer fest.
Seite teilen
Dieses Thema im Programm: buten un binnen, 19. August 2020, 19:30 Uhr