Fragen & Antworten Falsche Impfpässe und Tests: Bremer Polizei arbeitet Corona auf Noch immer ermitteln die Behörden gegen Corona-Betrüger. Vor allem geht es dabei um Verfahren gegen Testzentren und gefälschte Test- oder Impfzertifikate. mit Audio vom 30. Januar 2023
Lohnlücke: Bremerinnen verdienten auch 2022 weniger als Männer Im Jahr 2022 haben Männer im Land Bremen gut fünf Euro pro Stunde mehr verdient als Frauen, so das Statistische Landesamt. Das ist ein Unterschied von 20 Prozent. mit Audio vom 30. Januar 2023
Beim VfL Wolfsburg kam Maximilian Philipp in diesr Saison nur dreimal zum Einsatz. Werder leiht Philipp von Wolfsburg aus – dafür geht Burke Kurz vor dem Ende der Transferperiode wechselt Maximilian Philipp vom VfL Wolfsburg auf Leihbasis zu Werder. Die Bremer wiederum verleihen Oliver Burke. mit Audio vom 30. Januar 2023
Maximilian Philipp wird bis zum Saisonende für Werder spielen. Maximilian Philipp wird bis zum Saisonende für Werder spielen. Füllkrug, Ducksch und Philipp – wirbelt bei Werder jetzt ein Trio? Wie Clemens Fritz erklärt, ist Maximilian Philipp bei den Bremern nicht nur für den Sturm vorgesehen. Ohne ein Entgegenkommen des Spielers wäre der Deal nicht möglich gewesen. mit Video vom 30. Januar 2023
So sollen künftig mehr Container Bremerhavens Hafen per Zug verlassen In Bremerhaven entsteht eine neue Bahnanlage, um den Containerhafen konkurrenzfähig zu halten. Die benötigten 50 Millionen Euro übernimmt größtenteils der Bund. mit Audio vom 30. Januar 2023
Infografik Erst 74 Prozent der Bremer haben ihre Grundsteuererklärung eingereicht An diesem Dienstag läuft die Frist für die Abgabe der Grundsteuererklärung ab. Rund 500 Menschen suchten einen Tag vorher Hilfe beim Finanzamt. mit Video vom 30. Januar 2023
Pinguins-Coach wird Co-Trainer der Eishockey-Nationalmannschaft Alexander Sulzer, Assistenztrainer der Fischtown Pinguins, wird Co-Trainer der Eishockey-Nationalmannschaft. Der 38-Jährige bleibt gleichzeitig Coach in Bremerhaven. mit Video vom 30. Januar 2023
Warum leiden manche Bremer unter Sehschwächen und andere nicht? Dass wir mit unseren Augen alles Sehen können, gleicht einem Wunder. Wir erklären, wie das menschliche Auge funktioniert und warum manche kurz- und weitsichtig sind. Video vom 30. Januar 2023
Kritik an Bremer Regierung für fehlende Schwerbehinderten-Stellen Im Koalitionsvertrag hat die Bremer Regierung mehrere Stellen für Menschen mit Behinderung versprochen. Doch die gibt es bis heute nicht. Video vom 30. Januar 2023
Stadion-Streit in Oldenburg: Baskets lehnen neue VfB-Spielstätte ab Streit in Oldenburg: Der VfB braucht für den Profifußball ein neues Stadion. Die Pläne liegen auf dem Tisch, aber die Nachbarn von den Baskets sind dagegen. Video vom 30. Januar 2023
"Safe Sport" in Bremen: "Haben das Thema viel zu lange vernachlässigt" Schon seit Längerem wird über sexuelle Übergriffe im Sport diskutiert. Bund und Länder haben nun einen neuen Verein gegründet, an den sich Betroffene wenden können. Video vom 29. Januar 2023
Bremer Integrationsarbeiterin: "Immer mehr Menschen brauchen Hilfe" Seit zwölf Jahren arbeitet Mihdiye Akbulut im Mütterzentrum Osterholz-Tenever. Zuletzt seien die Sorgen der Menschen immer größer geworden, sagt sie. Video vom 29. Januar 2023
Lkw-Fahrer stirbt bei Auffahrunfall auf A1 zwischen Bremen und Hamburg Ein Lkw-Fahrer ist bei einem Unfall auf der A1 in seinem Fahrzeug eingeklemmt worden und gestorben. Laut Polizei war der 48-Jährige auf einen Sattelzug aufgefahren. mit Audio vom 30. Januar 2023
Der Weiser-Weg? Das sollten Sie über Werders Neuzugang Philipp wissen Für Maximilian Philipp legte Borussia Dortmund einst rund 20 Millionen Euro auf den Tisch. In Bremen soll seine zuletzt stotternde Karriere wieder Fahrt aufnehmen. mit Audio vom 30. Januar 2023
Fragen & Antworten Falsche Impfpässe und Tests: Bremer Polizei arbeitet Corona auf Noch immer ermitteln die Behörden gegen Corona-Betrüger. Vor allem geht es dabei um Verfahren gegen Testzentren und gefälschte Test- oder Impfzertifikate. mit Audio vom 30. Januar 2023
Bremen hilft Vereinen während der Pandemie mit mehr als 600.000 Euro 167 Hilfsanträge wurden laut einer Mitteilung des Senats gestellt. Das Geld kam aus einem eigens für die Pandemie aufgelegten Fonds. mit Audio vom 30. Januar 2023
So stürmisch wird es heute in Bremen und Niedersachsen Die Temperaturen sind zwar mild, bis zu acht Grad erwarten die Meteorologen. Doch sie warnen vor Sturmböen, die an der Nordsee sogar zu schweren Böen werden können. mit Audio vom 30. Januar 2023
Lohnlücke: Bremerinnen verdienten auch 2022 weniger als Männer Im Jahr 2022 haben Männer im Land Bremen gut fünf Euro pro Stunde mehr verdient als Frauen, so das Statistische Landesamt. Das ist ein Unterschied von 20 Prozent. mit Audio vom 30. Januar 2023
Busse in Bremerhaven fahren wieder im 10-Minuten-Takt Wegen Personalmangels hatte es Einschränkungen im Busverkehr in Bremerhaven gegeben. Ab diesem Montag gilt wieder ein 10-Minuten-Takt auf den Hauptlinien. mit Audio vom 30. Januar 2023
Das bedeutet der Hausärztemangel für die Bremer Gesundheitsversorgung Die neu eröffnete Kinderambulanz soll bis März überlastete Kinderarztpraxen in Bremen unterstützen. Könnte die Ambulanz auch Hausarztpraxen unter die Arme greifen? mit Video vom 30. Januar 2023
So stürmisch wird es heute in Bremen und Niedersachsen Die Temperaturen sind zwar mild, bis zu acht Grad erwarten die Meteorologen. Doch sie warnen vor Sturmböen, die an der Nordsee sogar zu schweren Böen werden können. mit Audio vom 30. Januar 2023
Beim VfL Wolfsburg kam Maximilian Philipp in diesr Saison nur dreimal zum Einsatz. Werder leiht Philipp von Wolfsburg aus – dafür geht Burke Kurz vor dem Ende der Transferperiode wechselt Maximilian Philipp vom VfL Wolfsburg auf Leihbasis zu Werder. Die Bremer wiederum verleihen Oliver Burke. mit Audio vom 30. Januar 2023
Überfälle in Bremen und Bremerhaven: Wie kann man sich schützen? Erst in der vergangenen Woche wurden zwei Überfälle bekannt; im Dezember wurde eine Frau am Osterdeich ausgeraubt. Das macht vielen Angst. Wie sollte man sich verhalten? mit Audio vom 29. Januar 2023
"Safe Sport" in Bremen: "Haben das Thema viel zu lange vernachlässigt" Schon seit Längerem wird über sexuelle Übergriffe im Sport diskutiert. Bund und Länder haben nun einen neuen Verein gegründet, an den sich Betroffene wenden können. Video vom 29. Januar 2023
Werder ist zurück: Füllkrugs Doppelpack gegen Wolfsburg im Video Die Bremer haben den freien Fall in der Bundesliga abgebremst und können mit dem 2:1-Sieg gegen die Wölfe aufatmen – Werders Lebensretter hieß wieder Niclas Füllkrug. Video vom 30. Januar 2023
Bremer Integrationsarbeiterin: "Immer mehr Menschen brauchen Hilfe" Seit zwölf Jahren arbeitet Mihdiye Akbulut im Mütterzentrum Osterholz-Tenever. Zuletzt seien die Sorgen der Menschen immer größer geworden, sagt sie. Video vom 29. Januar 2023
ganze Sendung Sportblitz vom 30. Januar Fußball: Zwei Wechsel bei Werder Fußball: Streit ums neue Oldenburger Stadion Video vom 30. Januar 2023
ganze Sendung buten un binnen um 6 vom 30. Januar Fristende für die Grundsteuererklärung Neue Anlage zum Umschlagen für Güter in Bremerhaven Bremer CDU reagiert auf Maaßen Video vom 30. Januar 2023
ganze Sendung Das Wetter für den 31. Januar Die Bremer Straßenverkehrsbehörde bringt unser Wetter-Team heute auf eine längst überfällige Idee. Und nebenbei: Das Wetter bleibt stürmisch und durchwachsen. Video vom 30. Januar 2023
ganze Sendung buten un binnen mit sportblitz vom 29. Januar Das denken Gläubige über Panzer-Lieferung an die Ukraine Was der neue Verein "Safe Sport" bedeutet Als das Kaiser-Panorama nach Bremerhaven zurückkehrte Video vom 29. Januar 2023
ganze Sendung Das Wetter für den 30. Januar Ab Montag werden die Temperaturen etwas milder, doch der Wind frischt deutlich auf. Dazu suchen uns zeitweise kräftige Schauer heim. Video vom 29. Januar 2023
ganze Sendung buten un binnen vom 28. Januar Kinderbibliothek mit schwarzen Helden und Heldinnen eröffnet Chinesisches Neujahrsfest im Überseemuseum Lange Wartezeiten auf den Schwerbehindertenausweis Video vom 28. Januar 2023
ganze Sendung Das Wetter für den 29. Januar Der Sonntag wird bewölkt, windig und es fällt immer mal wieder Regen. Wer Lust auf Schnee hat, muss in den Harz fahren. Bei uns wird es so bald keinen geben. Video vom 28. Januar 2023
ganze Sendung buten un binnen um 6 in Gebärdensprache 23. bis 27. Januar Der Wochenrückblick auf buten un binnen um 6 vom 23. bis zum 27. Januar mit Übersetzung in Gebärdensprache. Video vom 28. Januar 2023
ganze Sendung buten un binnen vom 27. Januar Auswege aus dem Lehrermangel in Bremen Bremer CDU will Neuausrichtung der Drogenpolitik Versorgung von Bremern und Bremerinnen mit Post Covid Video vom 27. Januar 2023
ganze Sendung Das Wetter für den 28. Januar 2023 Am Wochenende zeigt sich die Sonne selten, stattdessen sind viele Hochnebelwolken am Himmel. Die Nächte werden kalt. Video vom 27. Januar 2023
Beim VfL Wolfsburg kam Maximilian Philipp in diesr Saison nur dreimal zum Einsatz. Werder leiht Philipp von Wolfsburg aus – dafür geht Burke Kurz vor dem Ende der Transferperiode wechselt Maximilian Philipp vom VfL Wolfsburg auf Leihbasis zu Werder. Die Bremer wiederum verleihen Oliver Burke. mit Audio vom 30. Januar 2023
Fischtown Pinguins unterliegen erst im Penaltyschießen Gegen die Schwenningen Wild Wings kam die Eishockey-Mannschaft aus Bremerhaven in der regulären Spielzeit nicht über ein 1:1 hinaus. Im Shootout hatte sie das Nachsehen. mit Audio vom 29. Januar 2023
Matchwinner Füllkrug ist für Werder Bremen unersetzlich Der Doppelpack von Niclas Füllkrug lässt die gebeutelten Bremer aufatmen. Mehr noch, weil der umworbene Matchwinner sagte: "Ich gehe davon aus, dass ich bleibe." mit Video vom 28. Januar 2023
Mythos Schrottplatz: Was ist dran an den Klischees? Schrottberge und ausgeschlachtete Autos regen die Fantasie an. Doch sind Schrottplätze wirklich so düster wie wir es aus Krimis kennen? Wir haben uns in Bremen und umzu umgeschaut. Video vom 27. Januar 2023
Bremer Stahlwerk: "Wir brauchen deutlich mehr Schrott" Das Bremer Stahlwerk soll klimafreundlicher werden. Wie das gehen könnte, erklärt Michael Hehemann, Vorstandsmitglied und Arbeitsdirektor Arcelor Mittal. Video vom 28. Januar 2023
Schweißen statt malen: Auf diesem Hof bei Bremen wird Schrott zu Kunst Willy Büsing ist gelernter Modelltischler und macht Kunst – aus Schrott. Was mal ein Wagenrad war, ist jetzt ein futuristischer Tisch. Und auch Krokodile gibt es bei ihm. Video vom 26. Januar 2023
Diese Bremer Brüder haben für jedes Auto ein Ersatzteil parat Im Hemelinger Hafen gibt es einen Ort, an dem Autobastler fast jedes erdenkliche Ersatzteil finden. Die Brüder Danache wissen genau, wo jedes einzelne liegt. Video vom 25. Januar 2023
Von wegen Schrott: So wertvoll ist Altmetall für das Bremer Stahlwerk Im Bremer Stahlwerk werden im Jahr mehr als drei Millionen Tonnen Stahl produziert. Dem Roheisen wird auch 20 Prozent Schrott zugefügt. Video vom 28. Januar 2023
Sammeln und jagen rund um Bremen: Unterwegs mit einem Schrott-Abholer Holger Albers ist fahrender Schrotthändler – aus Überzeugung. Einen schöneren Job kann er sich nicht vorstellen, auch weil er sich manchmal wie ein Schatzsucher fühlt. Video vom 24. Januar 2023
"Von morgens bis abends zerstören": Hier landet Bremerhavens Schrott Beim Familienunternehmen "Schrott Schröder" in Bremerhaven landet tonnenweise Altmetall – und das täglich. Nicht selten muss der stärkste Bagger zum Zerteilen anrücken. Video vom 23. Januar 2023
Bovenschulte fordert höhere Steuern für Besserverdiener Bremens Bürgermeister Bovenschulte will Reiche in der Energiekrise finanziell stärker belasten, um die Entlastungspakete zu finanzieren. Möglich wäre zum Beispiel ein Energie-Soli. mit Audio vom 14. November 2022
Energiekrise bedroht norddeutsche Metall- und Elektroindustrie Laut einer Umfrage rechnet ein Fünftel der befragten Unternehmen mit Personalabbau oder Kurzarbeit. Die Energiekosten seien sogar existenzbedrohend. mit Audio vom 25. Oktober 2022
Viele Aldi-Nord-Filialen schließen wegen der Energiekrise bald früher In den meisten Märkten verkürzen sich die Öffnungszeiten ab November. Andere Handelsketten in Bremen glauben nicht, dass mit der Maßnahme nennenswert Energie eingespart wird. mit Audio vom 20. Oktober 2022
Fragen & Antworten So können Bremer weniger heizen und gleichzeitig Schimmel verhindern Um Energie zu sparen, drehen viele die Heizung runter. Doch bei kalter Raumluft steigt das Schimmelrisiko. Die Verbraucherzentrale Bremen sagt, wie man Schimmel fern hält. mit Video vom 15. Oktober 2022
Werder und die Energiekrise: Wie grün sind die Grün-Weißen? Von der Photovoltaik-Anlage am Weser-Stadion profitiert Werder gar nicht. Auch der Klub rechnet mit Energie-Mehrkosten bis zu drei Millionen Euro. Wo will man sparen? mit Video vom 11. Oktober 2022
Meinungsmelder So stehen die Meinungsmelder zum Energiesparen in der Weihnachtszeit Die meisten Meinungsmelder finden die Energiesparmaßnahmen der Politik richtig. Uneinig aber sind sie beim Thema Weihnachtsbeleuchtung in Bremen. Die Ergebnisse im Einzelnen. mit Video vom 6. Oktober 2022
Bremer Kliniken fordern Geld für Energie: "Uns läuft die Zeit davon" Steigende Kosten bringen Kliniken und Arztpraxen in Bremen in Bedrängnis. Aber ein Abwehrschirm für Kliniken stand bei den Bund-Länder-Gesprächen nicht auf der Agenda. mit Audio vom 6. Oktober 2022
3 Tricks, wie Bremer mit Baumarkt-Artikeln Energie sparen können Energiesparen müssen wir in diesem Winter alle. Mit einfachen Tipps aus dem Baumarkt geht das auch mit kleinem Budget und Aufwand. mit Video vom 6. Oktober 2022
Müssen Bremer bald Eintritt für den Kneipenbesuch bezahlen? In Osnabrück wird in einer ersten Kneipe jetzt Eintritt fällig. Der Vorsitzende der Bremer-Gastro-Gemeinschaft erklärt im Interview mit Bremen Eins, was er davon hält. mit Audio vom 5. Oktober 2022
Bovenschulte fordert schnelle Entscheidung bei Entlastungspaketen Nach dem Bund-Länder-Treffen macht Bremens Bürgermeister Bovenschulte Druck. Die Menschen benötigen in seinen Augen schnell Gewissheit, was auf sie zukommt. mit Audio vom 5. Oktober 2022
buten un binnen українською Короткий дайджест найважливіших новин з Бремена та Бремерхафена. buten un binnen auf Ukrainisch – Das Wichtigste in Kürze aus Bremen und Bremerhaven. Video vom 26. Januar 2023
"Die Kinder blühen auf": Von Bremen endgültig zurück in die Ukraine Oleksandr war schon einmal in Bremen. Der damalige Soldat besuchte seine Familie. Doch die lange Trennung ist schwer für alle. Darum holte er Frau und Kinder jetzt nach Hause. mit Video vom 21. Januar 2023
buten un binnen українською Короткий дайджест найважливіших новин з Бремена та Бремерхафена. buten un binnen auf Ukrainisch – Das Wichtigste in Kürze aus Bremen und Bremerhaven. Video vom 19. Januar 2023
buten un binnen українською Короткий дайджест найважливіших новин з Бремена та Бремерхафена. buten un binnen auf Ukrainisch – Das Wichtigste in Kürze aus Bremen und Bremerhaven. Video vom 13. Januar 2023
Galerie Von Bremen zurück in die Ukraine: Weihnachten im Kriegsgebiet An Weihnachten fährt man nach Hause. Doch was, wenn in der Heimat der Krieg tobt? Einige Ukrainer wagten für die orthodoxen Feiertage die Rückkehr. vom 7. Januar 2023
buten un binnen українською Короткий дайджест найважливіших новин з Бремена та Бремерхафена. buten un binnen auf Ukrainisch – Das Wichtigste in Kürze aus Bremen und Bremerhaven. Video vom 5. Januar 2023
buten un binnen українською Короткий дайджест найважливіших новин з Бремена та Бремерхафена. buten un binnen auf Ukrainisch – Das Wichtigste in Kürze aus Bremen und Bremerhaven. Video vom 29. Dezember 2022
buten un binnen українською Короткий дайджест найважливіших новин з Бремена та Бремерхафена. buten un binnen auf Ukrainisch – Das Wichtigste in Kürze aus Bremen und Bremerhaven. Video vom 24. Dezember 2022
So gelingen diese 3 süßen Weihnachtsrezepte aus der Ukraine Weihnachten ist in der Ukraine ein besonderes Familienfest. Unsere Autorin Anna Chaika, die aus der Ukraine nach Bremen geflohen ist, verrät, was dann auf den Tisch kommt. mit Video vom 18. Dezember 2022
buten un binnen українською Короткий дайджест найважливіших новин з Бремена та Бремерхафена. buten un binnen auf Ukrainisch – Das Wichtigste in Kürze aus Bremen und Bremerhaven. Video vom 15. Dezember 2022
Als das Kaiser-Panorama nach Bremerhaven zurückkehrte Besucher des Schifffahrtsmuseums konnten 1996 durch den Nachbau eines 3D -Schaukastens Fotos in 3D betrachten. Das Original stammte aus dem 19. Jahrhundert. Video vom 29. Januar 2023
Rückblitz: Als TuS Walle 1994 den Europapokal im Handball gewann In Deutschland herrscht derzeit Handball-Begeisterung wegen der Weltmeisterschaft. In Bremen war der größte Handballerfolg der Europapokalsieg vom TUS Walle 1994. Video vom 25. Januar 2023
Als Wilhelm Wagenfelds Werke in Bremen zu Ausstellungsstücken wurden 1998 eröffnete das Wilhelm Wagenfeld Haus mit einer Ausstellung mit Produkten des Designers. Seine größte Inspirationen waren Hausfrauen und seine Ehefrau. Video vom 15. Januar 2023
So ausgelassen ging es bei den Bremer Sixdays vor 40 Jahren zu Die Bremer Sixdays sind für dieses Jahr abgesagt. In unserem Rückblitz zeigen wir, wie es vor genau 40 Jahren rund ging in Bremen. Es waren ganz andere Zeiten. Video vom 11. Januar 2023
Dieser Bremer hegt eine Liebe zu Modellschiffen Landratte Werner Gieschen als Modellschiffbauer – er ging 1982 vollends in seinem Hobby auf. Video vom 8. Januar 2023
Zeitreise ins Bremer Künstler-Café Grün Im Jahr 2000 feierte das Café Grün im Remberti-Quartier sein Jubiläum. 20 Jahre lang traf sich dort eine feste Szene mit einer großen Nähe zur Kunst. Video vom 18. Dezember 2022
Ein Putin-Wandgemälde auf einem Wohngebäude in Kashira, Moskau. EU-Sanktionen: Wie finanzieren sich Putin-Propagandisten? Externe Seite (tagesschau.de)
Ein Kampfflugzeug vom Typ Eurofighter Typhoon der Luftwaffe fährt am Fliegerhorst Wittmundhafen über das Rollfeld. Ukraine-Krieg: Heute Kampfpanzer, morgen Kampfjets? Externe Seite (tagesschau.de)