Verkehrsminister Wissing kommt zur Schaffermahlzeit – Protest erwartet Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) nimmt als Ehrengast an der Schaffermahlzeit im Bremer Rathaus teil. Klimaaktivisten haben deshalb Proteste auf dem Marktplatz angekündigt. mit Audio vom 10. Februar 2023
Bundesverkehrsminister kommt zur Bremer Schaffermahlzeit Volker Wissing (FDP) ist für das traditionelle Spenden-Essen in Bremen eingeladen. In den vergangenen beiden Jahren fiel die Veranstaltung wegen Corona aus. mit Audio vom 17. Januar 2023
Klima-Protest bringt Bremer Schaffermahlzeit durcheinander Die 476. Schaffermahlzeit begann chaotisch, da Klima-Aktivisten den Eingang blockierten. Besonders Wirtschaftsminister Altmaier wurde kritisiert. Er nahm es betont gelassen. mit Video vom 14. Februar 2020
Teure Ehre: Das kostet es, Schaffer zu sein Zum 476. Mal findet heute in Bremen die Schaffermahlzeit statt. Drei Bremer Kaufleute richten sie jedes Jahr aus. Das kostet viel Geld. Ein fünfstelliger Betrag wird fällig – pro Person. mit Video vom 14. Februar 2020
Premiere nach 478 Jahren: Diese Frau wird die erste Bremer Schafferin Die Präses der Handelskammer, Janina Marahrens-Hashagen, darf die Schaffermahlzeit ausrichten. Allerdings erst in zwei Jahren. Das hat das Haus Seefahrt entschieden. mit Video vom 12. Februar 2020
3 Feste im Schatten von Schaffermahlzeit und Eiswettfest Bremens Kauf- und Seemänner sind traditionell feierfreudig. Schaffermahlzeit und Eiswettfest sind bekannt. Aber es gibt weitere Feste mit Tradition – die kaum einer wahrnimmt. mit Video vom 8. Februar 2019
Angst vor Wandel? Bremer Schaffermahlzeit bleibt in Männerhand Keine Schafferinnen in nächster Zukunft: Dafür ist es noch zu früh, heißt es aus dem Hause Seefahrt. Die Männer fürchten um ihre Tradition – unter anderem um die Speisenfolge. mit Video vom 6. Februar 2019
Schafferinnen: Wann fällt Bremens große Männerdomäne? Maximal vier Frauen sind bei der traditionellen Schaffermahlzeit zugelassen. Und auch nur als Gäste. Nach der heutigen Generalversammlung könnte sich das bald ändern. mit Galerie vom 5. Februar 2019
Barbara Massing war die erste Frau, die mit den Schaffern 204 tafeln durfte. Frauen und die Schaffermahlzeit: eine Chronologie Die Wurzeln der Bremer Schaffermahlzeit reichen zurück bis ins Jahr 1561. Seit 2004 dürfen auch Frauen in der Rathaushalle mittafeln. Aber noch sind sie dort keine Gastgeberinnen. mit Galerie vom 5. Februar 2019