buten un binnen
Wetter Verkehr 0 Livestream
Suche
Suche Menü
  • Wetter
  • Verkehr
  • Livestream
  • Nachrichten
  • Coronavirus
  • Sport
  • Meinungsmelder
  • Freizeittipps
  • Videos
Bürgermeister Andreas Bovenschulte im Interview
Bürgermeister Andreas Bovenschulte im Interview

Neuer Notbremsen-Entwurf für Bremens Bürgermeister "verfassungsfester"

Die Bundes-Fraktionen von CDU und SPD haben nachgesteuert: bei den Ausgangssperren, Schulen und im Handel. Bovenschulte sieht noch Bedarf bei der Testpflicht für Unternehmen.

mit Video vom 19. April 2021

Zwei Schüler sitzen an einem Gruppentisch mit Mund-Nasen-Bedeckung.
Zwei Schüler sitzen an einem Gruppentisch mit Mund-Nasen-Bedeckung.

Bundes-Notbremse entschärft – und doch Schulschließungen in Bremen?

So entschärft der neue Entwurf zum Infektionsschutzgesetz insgesamt auch sein mag, in Sachen Schule könnte es für Bremen eine große Veränderung geben.

Video vom 19. April 2021

Eine Frau in Schutzkleidung sortiert teststäbchen
Eine Frau in Schutzkleidung sortiert teststäbchen

Infografik Gesundheitsressort meldet 75 neue Corona-Fälle im Land Bremen

Laut Behörde gibt es 66 Neuinfektionen in der Stadt Bremen, neun in Bremerhaven. Dort sinkt die Inzidenz auf 152,2 und in der Stadt Bremen auf 166,3.

vom 19. April 2021

Sascha Aulepp (Archivbild)
Sascha Aulepp (Archivbild)

SPD-Landesvorsitzende Aulepp soll Bremer Bildungssenatorin werden

Bürgermeister Bovenschulte hat Sascha Aulepp als Nachfolgerin von Claudia Bogedan vorgeschlagen. Aulepp verfüge über vielfältige politische Erfahrung.

mit Video vom 19. April 2021

Ein Mann hockt neben seiner schwarzen Labradorhündin auf einem Feldweg.
Ein Mann hockt neben seiner schwarzen Labradorhündin auf einem Feldweg.

Wie Hündin Dorle einem traumatisierten Offizier in Bremerhaven hilft

Nach einem Bundeswehr-Einsatz leidet Frederik Hesse an einer posttraumatischen Belastungsstörung. Erst als Assistenzhündin Dorle bei ihm einzieht, kehrt Hoffnung zurück.

mit Video vom 19. April 2021

  • Meine App: Für iOS. Laden im Apple AppStore
  • Meine App: Für Android. Jetzt bei GooglePlay

Corona-Meldungen

Bildmontage: Stempel mit der Aufschrift Infektionsschutzgesetz auf Schutzmaske und Deutschlandfahne.

Interaktiv Besiegelt der Bundestag diese Woche Ausgangssperren für Bremen?

Der Bundestag soll Mittwoch ein neues Gesetz beschließen. Für Bremen bedeutet das wohl eine nächtliche Ausgangssperre. Es könnten weitere Corona-Maßnahmen hinzu kommen.

mit Video vom 19. April 2021

Eine in Schutzkleidung angezogene Frau mit Maske hält ein Teststäbchen in der Hand.

Infografik 109 neue Corona-Fälle im Land Bremen – Inzidenzen sinken nur wenig

Laut Gesundheitsressort gibt es 82 Neuinfektionen in der Stadt Bremen, 27 in Bremerhaven. Dort sinkt die Inzidenz leicht auf 156,6, in der Stadt Bremen auf 171,8.

mit Video vom 18. April 2021

Eine Hausärztin impft eine ältere Patientin gegen das Coronavirus mit dem Impfstoff von Biontech

Vorteile für Geimpfte in Niedersachsen: Bremen könnte nachziehen

Menschen, die gegen Corona geimpft sind, haben in Niedersachsen ab heute wieder mehr Freiheiten. Auch der Bremer Senat will über eine ähnliche Regelung diskutieren.

mit Video vom 19. April 2021

Bovenschulte legt vor der Bürgerschaft eine Kerze zum Gedenken an die Corona-Toten nieder

So gedenkt Bremen der Todesopfer in der Corona-Pandemie

Am Sonntag trauern die Menschen bundesweit um die Verstorbenen in der Corona-Krise. Dabei wird nicht nur der Opfer des Virus gedacht.

mit Video vom 18. April 2021

Ein 73-Jähriger lässt sich gegen das Coronavirus impfen.

Jeder 2. Bremer über 60 Jahren ist gegen Corona geimpft

Laut Gesundheitsbehörde haben 18 Prozent der Altersklasse im Land Bremen auch schon die zweite Impfung gegen das Coronavirus bekommen.

mit Video vom 16. April 2021

Ein Corona-Test in einem Labor.

Infografik Zahlen und Fakten zur Ausbreitung des Coronavirus im Land Bremen

Wie viele bestätigte Corona-Fälle gibt es in Bremen und Bremerhaven? Wie viele Menschen sind genesen und wie viele geimpft? Hier gibt es die aktuellen Zahlen.

mit Video vom 18. April 2021

mehr zur Corona-Lage

Corona-Zahlen in Bremen, Niedersachsen und Deutschland

Flagge_Bremen_Kreis
  • Neuinfektionena)

    +75

  • Trendb)

    Steigend
  • 7-Tage-Inzidenzc)

    Bremen

    166,3

    Bremerhaven

    152,2
  • Geimpftee)

    Bundesland Bremen

    22,9% (156.304)
  • Corona-Patientend) (Im Krankenhaus)

    158

  • Trendb)

    Konstant
Flagge_Niedersachsen_Kreis
  • Neuinfektionena)

    +599

  • Trendb)

    Steigend
  • 7-Tage-Inzidenzc)

    Niedersachsen

    127,3
  • Geimpftee)

    Niedersachsen

    18,9% (1.511.143)
  • Corona-Patientend) (Im Krankenhaus)

  • Trendb)

  • Neuinfektionena)

    +11.437

  • Trendb)

    Steigend
  • 7-Tage-Inzidenzc)

    Deutschland

    165,3
  • Geimpftee)

    Deutschland

    19,8% (16.428.425)
  • Corona-Patientend) (Im Krankenhaus)

  • Trendb)

Quelle: Gesundheitsbehörden der Bundesländer.

  • Bremen: Bremen (Stand: 19.04. 15:30 Uhr)
  • Niedersachsen: Niedersachsen (Stand: 19.04. 09:00 Uhr)
  • Deutschland: Deutschland (Stand: 19.04. 00:00 Uhr).

Hinweise: a) Tägliche Neuinfektionen im Vergleich zum Vortag b) Entwicklung der Fallzahlen der vergangenen sieben Tage im Vergleich zur Woche davor. c) Bestätigte Neuinfektionen in den letzten 7 Tagen pro 100.000 Einwohner (7-Tage-Inzidenz). = Inzidenzwert letzte 14 Tage. Ab einem Schwellenwert von unter 100 auf Bundesländerebene sind Lockerungen möglich. d) Zahl der Patienten, die wegen Covid-19 in Bremer Krankenhäusern behandelt werden (inkl. Intensivstation und Beatmung). e) Prozentangabe gemessen an der Gesamtbevölkerung im Bundesland Bremen. Geimpfte mit einer Impfung oder vollem Impfschutz. Eine Aufschlüsselung auf Bremen und Bremerhaven ist aufgrund fehlender Daten nicht mehr möglich. Quelle: RKI.

mehr Zahlen und Fakten

Neue Videos

Zwei Schüler sitzen an einem Gruppentisch mit Mund-Nasen-Bedeckung.

Bundes-Notbremse entschärft – und doch Schulschließungen in Bremen?

So entschärft der neue Entwurf zum Infektionsschutzgesetz insgesamt auch sein mag, in Sachen Schule könnte es für Bremen eine große Veränderung geben.

Video vom 19. April 2021

Die Grünen-Politikerin Annalena Baerboch während einer Pressekonferenz.

So reagiert Bremen auf Baerbock's Kanzlerkandidatur

Annalena Baerbock ist Kanzlerkandidatin der Grünen. In der Grünen-Hochburg Bremen trifft das auf breite Zustimmung.

Video vom 19. April 2021

Ein Modellohr, welches dessen Aufbau zeigt.

Ein Bremer Hörakustiker erklärt: Was ist eigentlich ein Ton?

Es gibt Klänge, die hören wir gerne. Und es gibt welche, die hören wir nicht so gerne. Doch was ist das eigentlich, was da zu uns dringt?

Video vom 19. April 2021

Eine Sportlerin, die Kopfüber in einem Rhönrad steht.

Von der Rhönrad-Meisterin zum eigenen Fitnessstudio in Bremen

Patricia Herbst war mal Deutsche Meisterin. Beim Rhönrad sind gequetschte Finger keine Seltenheit. Trotz Risiko stieg sie nach langer Abstinenz ins Rad.

Video vom 19. April 2021

alle Videos und Sendungen

Weitere Themen

Annalena Baerbock, Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, spricht bei einer Pressekonferenz

"Frisch und unverbraucht": Bremer Forscher sieht Chancen für Baerbock

Politikwissenschaftler Klee glaubt, der Stil der Kanzlerkandidatin der Grünen komme gerade jetzt gut an. Die Bremer CDU übt Kritik, sieht aber auch Schnittmengen.

mit Video vom 19. April 2021

Pinguins-Profi Jan Urbas feiert mit Torschütze Mitch Wahl dessen Treffer gegen Iserlohn.

Pinguins sind heiß auf die Playoffs – und den Meistertitel

Am Dienstag steigt das erste Viertelfinal-Duell der Eishockey-Cracks aus Bremerhaven gegen Wolfsburg. Der verkürzte Modus ist umstritten, vielleicht aber ein Vorteil.

mit Video vom 19. April 2021

Menschen stehen mit Luftballons und Plakaten vor einem Haus.

Eltern in Bremerhaven demonstrieren gegen Test- und Maskenpflicht

Rund 150 Eltern haben vor dem Stadthaus demonstriert. Sie befürchten Schäden für ihre Kinder. Einige sprachen sich sowohl gegen Test- als auch gegen Maskenpflicht aus.

mit Video vom 19. April 2021

Ein Polizeibeamter mit Schriftzug Polizei auf dem Rücken

Partygäste fliehen in Bremen vor der Polizei

Weil sie gegen die Corona-Auflagen verstieß, wurde eine Party in der Altstadt aufgelöst. Einige Besucher versteckten sich vor der Polizei im Treppenhaus – und entkamen.

vom 19. April 2021

Ein Schüler einer vierten Klasse einer Grundschule registriert sich für einen Coronaselbsttest.

Ab heute gilt Testpflicht an Bremer Schulen – Gerichte entscheiden

Die Tests können auch zu Hause gemacht werden. Derweil müssen Bremer Gerichte über Eilanträge entscheiden.

mit Video vom 19. April 2021

Beamte der Spurensicherung sind in Visselhövede im Einsatz.

Mögliche Tatwaffe im "Blutrache"-Mord von Visselhövede entdeckt

Vor mehr als vier Jahren wurde ein 46-Jähriger in Visselhövede auf offener Straße niedergeschossen. Ermittler haben jetzt die mögliche Tatwaffe gefunden.

vom 19. April 2021

Bildmontage: Stempel mit der Aufschrift Infektionsschutzgesetz auf Schutzmaske und Deutschlandfahne.

Interaktiv Besiegelt der Bundestag diese Woche Ausgangssperren für Bremen?

Der Bundestag soll Mittwoch ein neues Gesetz beschließen. Für Bremen bedeutet das wohl eine nächtliche Ausgangssperre. Es könnten weitere Corona-Maßnahmen hinzu kommen.

mit Video vom 19. April 2021

Schüler lesen in der Sporthalle ihres Gymnasiums die Aufgabenstellung ihrer Abiturklausur.

Niedersachsen beginnt mit Abiturprüfungen

32.000 Schülerinnen und Schüler starten in Niedersachen in die Abitur-Prüfungen. In Bremen beginnen sie erst Anfang Mai.

mit Video vom 19. April 2021

mehr Themen und Nachrichten

Neue Sendungen

Moderatorin Lena Oldach im Studio von buten un binnen.

ganze Sendung buten un binnen vom 19. April

  • Grünen-Kanzler-Kandidatin Baerbock: So reagiert Bremen
  • Corona-Notbremse: Sind auch die Bremer Schulen bald zu?
  • Wie ein Hund einem traumatisierten Soldaten hilft

Video vom 19. April 2021

Wettermoderator Heyko Habben sitzt auf einer Bank am Waller Sand in Bremen.

ganze Sendung Das Wetter für den 20. April

Dass die Frühlingssonne schon jetzt ordentlich Kraft hat, musste Wetterfosch Heyko Habben am vergangenen Wochenende am eigenen Leib erfahren.

Video vom 19. April 2021

Moderator Niko Schleicher im Sportblitz-Studio.

ganze Sendung Sportblitz vom 19. April

  • Werder und die Abstiegsangst nach Dortmund-Pleite
  • Playoff-Vorfreude bei den Fischtown Pinguins

Video vom 19. April 2021

Ein Plakat, welches auf einer Demo gegen die Maskenpflicht eingesetzt wird. Darauf die Worte "Stop! Mit Maske kann ich nicht lernen und spielen."

Die Nachrichten vom 19. April

  • Kandidatin für das Bildungsressort
  • Demo gegen Maskenpflicht
  • Freiluftstücke des Bremer Theaters
  • Bilanz zum Bremer Filmfest

Video vom 19. April 2021

Moderatorin Lena Oldach im Studio von buten un binnen.

ganze Sendung buten un binnen um 6 vom 19. April

  • Aulepp als neue Bildungssenatorin vorgeschlagen
  • Demo gegen Testpflicht an Bremerhavener Schulen
  • So lief das Bremer Filmfest

Video vom 19. April 2021

Moderatorin Kirsten Rademacher und Moderator Jan-Dirk Bruns im Studio von buten un binnen.

ganze Sendung buten un binnen mit Sportblitz vom 18. April

  • Bremen verabschiedet sich von Corona-Opfern
  • Abstiegskampf: Neuer Trainer für Werder-Frauen
  • Kinderbetreuung in der Krippe: Sind die Kleinen hier richtig?

Video vom 18. April 2021

Die Wettertafeln vor der Nordsee in Bremerhaven. Im Hintergrund sind eine Barke und ein Schiff zu sehen.

ganze Sendung Das Wetter für den 19. April

An alle Wärmeliebhaber: Genießen Sie die kommenden zwei Tage. Mit richtiger Wärme haben die zwar noch nichts zu tun, aber sie stimmen uns immerhin milde.

Video vom 18. April 2021

Moderatorin Kirsten Rademacher im Studio von buten un binnen.

ganze Sendung buten un binnen vom 17. April

  • Trauerfeier für Prinz Philip
  • Erste Sitzung der Bremischen Bürgerschaft vor 75 Jahren
  • Auf Entdeckungstour in Bremen

Video vom 17. April 2021

Die Wettertafeln vor einer grünen Wiese mit lila Blümchen und Gänseblümchen.

ganze Sendung Das Wetter für den 18. April

Der April gibt ein kurzes frühlingshaftes Zwischenspiel mit Temperaturen von bis zu 18 Grad, aber das ist leider nur von kurzer Dauer.

Video vom 17. April 2021

Streikende Personen aus der Industrie von IG Metall stehen mit Masken und Fahnen mit Abstand zusammen.

Die Nachrichten vom 17. April

  • Corona-Zahlen
  • Demo gegen Corona-Maßnahmen
  • Mahnwache Myanmar

Video vom 17. April 2021

alle Videos und Sendungen

Meistgeklickt

  1. Bürgermeister Andreas Bovenschulte im Interview

    Neuer Notbremsen-Entwurf für Bremens Bürgermeister "verfassungsfester"

    Die Bundes-Fraktionen von CDU und SPD haben nachgesteuert: bei den Ausgangssperren, Schulen und im Handel. Bovenschulte sieht noch Bedarf bei der Testpflicht für Unternehmen.

    mit Video vom 19. April 2021

  2. Bildmontage: Stempel mit der Aufschrift Infektionsschutzgesetz auf Schutzmaske und Deutschlandfahne.

    Interaktiv Besiegelt der Bundestag diese Woche Ausgangssperren für Bremen?

    Der Bundestag soll Mittwoch ein neues Gesetz beschließen. Für Bremen bedeutet das wohl eine nächtliche Ausgangssperre. Es könnten weitere Corona-Maßnahmen hinzu kommen.

    mit Video vom 19. April 2021

  3. Ein Polizeibeamter mit Schriftzug Polizei auf dem Rücken

    Partygäste fliehen in Bremen vor der Polizei

    Weil sie gegen die Corona-Auflagen verstieß, wurde eine Party in der Altstadt aufgelöst. Einige Besucher versteckten sich vor der Polizei im Treppenhaus – und entkamen.

    vom 19. April 2021

Meistgeklickte Videos

  1. Zwei Schüler sitzen an einem Gruppentisch mit Mund-Nasen-Bedeckung.

    Bundes-Notbremse entschärft – und doch Schulschließungen in Bremen?

    So entschärft der neue Entwurf zum Infektionsschutzgesetz insgesamt auch sein mag, in Sachen Schule könnte es für Bremen eine große Veränderung geben.

    Video vom 19. April 2021

  2. Moderatorin Lena Oldach im Studio von buten un binnen.

    ganze Sendung buten un binnen vom 19. April

    • Grünen-Kanzler-Kandidatin Baerbock: So reagiert Bremen
    • Corona-Notbremse: Sind auch die Bremer Schulen bald zu?
    • Wie ein Hund einem traumatisierten Soldaten hilft

    Video vom 19. April 2021

  3. Bürgermeister Andreas Bovenschulte im Interview

    "Die Ausgangsbeschränkungen sind jetzt verfassungsfester geworden"

    Den neuen Entwurf zur Notbremse hält Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) für eine Verbesserung. Einige Bedenken aber würden bleiben.

    Video vom 19. April 2021

Sport

Blick aus der Ferne auf den Trainingsplatz von Werder vor dem Bergpanorama im Zillertal.

Werders Evergreen: Sommer-Trainingslager wieder im Zillertal

Die Bremer feiern im Juli ein Jubiläum – denn bereits zum zehnten Mal wird Werders Sommervorbereitung in Zell am Ziller stattfinden. Der Termin könnte sich noch ändern.

vom 19. April 2021

Philipp Bargfrede verlässt nach dem Aufwärmen das Spielfeld im Dortmunder Stadion.

Das Bargfrede-Comeback: erst aussortiert, jetzt Retter?

Plötzlich stand Philipp Bargfrede am Sonntag in Werders Kader gegen Dortmund. Im letzten Sommer wollte man den 32-Jährigen nicht mehr, nun soll er in der Not aushelfen.

mit Video vom 19. April 2021

Schwimm-Doppelweltmeister Florian Wellbrock schaut nach seinemLauf über 1.500 Meter gebannt vom Becken aus auf die Zeitentafel.

Wellbrock schwimmt zur Weltjahresbestzeit über 1.500 Meter Freistil

Der gebürtige Bremer untermauerte bei der Qualifikation für die olympischen Sommerspiele seine gute Form. Den eigenen deutschen Rekord verpasste Wellbrock knapp.

mit Video vom 18. April 2021

Klaus Filbry stützt bei der Mitgliederversammlung nachdenklich den Kopf auf seine Hände.

Finanz-Boss Filbry: "Werder Bremen geht nicht insolvent"

Die Geldsorgen bei Werder sind groß, mit Hilfe von Anleihen will sich der Klub etwas Luft verschaffen. Klaus Filbry ist überzeugt, dass man die Krise überstehen wird.

mit Video vom 18. April 2021

mehr Sport

Tipps der Redaktion

Corona und Klimakrise: "Haben wir noch eine Chance, Frau Oberheim?"

von Felix Krömer

Nach massiver Kritik: Warum Bremen die Luca-App trotzdem nutzen will

von Angela Weiß

Ruhezone "Leberwurst": Rätsel um Ostfrieslands kuriose Flurnamen

Thema der Woche: Streifzüge durch die Stadt

Eine Frau sitzt auf einem kleinen Boot

Darum ist Woltmershausen ein Stadtteil mit Potenzial

Im Süden Bremens liegt Woltmershausen, das die Einheimischen "Pusdorf" nennen. Besonders der kleine Werfthafen ist es wert besucht zu werden.

Video vom 16. April 2021

Ein Neubaugebiet in Huckelriede am Werdersee. Häuser im Rohbau sind auf der Baustelle zu sehen, dahinter stehen Kräne.

Werdersee und Wohnblöcke: So vielschichtig ist Huckelriede

Huckelriede — zwischen Idylle am Werdersee und neuen Wohnblöcken. Jan Meier-Wendte hat sich das Wohnviertel hinter der Neustadt näher angeschaut.

Video vom 14. April 2021

Die Reporterin Katja Runge mit der Kuratorin Inga Harenborg beim Metall Kunstwerk im Knoops Park in Burglesum.

Warum nennen Burglesumer ihren Stadtteil den "Vorgarten Bremens"?

In Bremen-Nord liegt der Stadtteil Burglesum. Ein Streifzug durch den drittgrößten Stadtteil Bremens.

Video vom 13. April 2021

Eine Parkanlage im Bremerhavener Ortsteil Speckenbüttel.

Speckenbüttel in Bremerhaven: Der Ortsteil der kuriosen Geschichten

Ein zugemauertes Schloss und ein enteigneter Kapitän – der Bremerhavener Ortsteil Speckenbüttel ist kurios. Ein Historiker Ehepaar weiß mehr und erzählt.

Video vom 15. April 2021

Hemelingen von oben am Wasser in die Arberger Marsch.

Hemelingen: Bremer Stadtteil zwischen Industrie und Wohnen

Der Stadtteil Hemelingen ist nicht nur der zweitgrößte in Bremen, er ist auch mindestens genauso vielseitig! Eine Erkundung.

Video vom 12. April 2021

mehr Themen

Retro

Ein altes Tonbandgerät in einem Koffer welches einem Akustiker gehört.

So kam 1995 die optimale Akustik zu Radio Bremen

Den Schall für ein Gebäude oder einen Raum zu berechnen, ist kompliziert. 1995 wurde ein Radio-Bremen-Mitarbeiter vorgestellt, der für optimale Aktustik sorgte.

Video vom 18. April 2021

Ein junger Bremer turnt bei einem Turnier der Deutschen Meisterschaften 1988.

So quietschfidel turnte 1860 Bremen vor 33 Jahren in der Bundesliga

Der Klub war für lange Zeit eine Hochburg des Turnens und startete 1988 erstmals in der Bundesliga. Nach holprigem Staart folgte dann doch ein Happy End.

Video vom 14. April 2021

Ein Mann sitzt auf Loriot-Sofa in Gröpelingen. Neben dem Mann steht ein kleines Kind.

Auf Zeitreise mit dem Loriot-Sofa nach Gröpelingen

1996 hat buten un binnen Gröpelinger mit dem Loriot-Sofa besucht und sie über ihren Stadtteil befragt.

Video vom 11. April 2021

Archivbild: Mario Basler als Teammanager von Regensburg 2004.

Rückblitz 2004: Als Mario Basler Regensburgs Pokal-Spiel dirigierte

Die Pokal-Partie Regensburg gegen Werder Bremen gab es bereits einmal: Und beim mühevollen 2:0-Sieg der Bremer saß ein alter Bekannter auf der gegnerischen Bank.

Video vom 7. April 2021

Ein schwarz weißes Archiv- Bild aus dem Jahre 1971, auf dem ein Torpfosten zusammengebrochen ist.

Rückblitz 1971: Der legendäre Pfostenbruch

Vor genau 50 Jahren passierte in Mönchnengladbach Historisches: Beim Bundesliga-Spiel gegen Bremen brach in der 88. Minute der morsche Holz-Pfosten des Tores.

Video vom 31. März 2021

Strandkörbe auf der Insel Nordeney im Jahr 1982.

Norderney im Wandel: Vom exklusiven Seebad zum Massentourismus

Viele deutsche Nordsee-Inseln leben vom Massentourismus. Doch das war nicht immer so, wie eine Zeitreise in das Jahr 1982 auf Norderney zeigt.

Video vom 28. März 2021

mehr Rückblicke

tagesschau.de

CDU-Chef Laschet
CDU-Chef Laschet.

CDU-Bundesvorstand will Laschet als Kanzlerkandidaten

Externe Seite (tagesschau.de)

NRW-Ministerpräsident Armin Laschet

Armin Laschet: Der Abwägende

Externe Seite (tagesschau.de)

Annalena Baerbock
Annalena Baerbock soll Kanzlerkandidatin werden.

Grünen-Kanzlerkadidatin Baerbock: "Das war ein neuer Schritt"

Externe Seite (tagesschau.de)

Die Grünen-Vorsitzende Annalena Baerbock gibt eine Pressekonferenz (Archivbild).
Die Grünen-Vorsitzende Annalena Baerbock gibt eine Pressekonferenz (Archivbild).

Kommentar: Kann Baerbock schon Kanzlerin?

Externe Seite (tagesschau.de)

zu tagesschau.de
Zurück zum Seitenanfang
Menü
  • Nachrichten
  • Coronavirus
  • Sport
  • Meinungsmelder
  • Freizeittipps
  • Videos
  • Wetter
  • Verkehr
Service
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Suche
  • App installieren
  • Mitschnittservice
  • Aktuelle Schlagzeilen
  • RSS
  • Sitemap
  • Barrierefreie Angebote
Nehmen sie mit uns Kontakt auf

Anschrift

Radio Bremen
Diepenau 10
28195 Bremen

Telefon: 0421 246-0

Besuchen Sie uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
*
*
*
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Journalistische Grundsätze
  • Bildrechte
  • Radio Bremen
  • buten un binnen
  • Bremen Eins
  • Bremen Zwei
  • Bremen Vier
  • Bremen NEXT
  • COSMO
  • ARD.de

Bildrechtenachweis