buten un binnen
Wetter Verkehr 0 Livestream
Suche
Suche Menü
  • Wetter
  • Verkehr
  • Livestream
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Wahl 2023
  • Sport
  • Meinung
  • Videos
Frank Baumann schaut fokussiert.
Frank Baumann schaut fokussiert.

Werders Baumann über den Keita-Transfer: "Naby will wieder Spaß haben"

Werders Sportchef Frank Baumann baut darauf, dass Naby Keita in Bremen wieder an einstige Topleistungen anknüpft. Dessen bisherige Verletzungen bereiten ihm keine Sorgen.

vom 9. Juni 2023

Blaulicht auf einem Polizeiwagen
Blaulicht auf einem Polizeiwagen

Kinder eingeschlossen: Verdener Polizei ermittelt gegen Busfahrer

Gut 30 Minuten sollen die Grundschüler im Bus in der prallen Sonne eingeschlossen worden sein. Erst als die Polizei kam, konnten die Kinder raus.

mit Audio vom 9. Juni 2023

Eine bunte Schaffamilie auf der Dreptefarm
Eine bunte Schaffamilie auf der Dreptefarm

Kündigung von Nabu-Chef Hofmann: Schullandheim Dreptefarm vor dem Aus

Der Nabu Bremen hat die Zusammenarbeit mit der Farm in Wulsbüttel zwischen Bremen und Bremerhaven beendet. Die Tiere werden verkauft. Ferienfreizeiten wurden abgesagt.

mit Video vom 9. Juni 2023

Die Spiekeroog-Fähre WattnExpress im Hafen
Die Spiekeroog-Fähre WattnExpress im Hafen

Schnellfähre nach Spiekeroog fällt wochenlang aus

Bis zum 2. Juli kann die neue Fähre "WattnExpress" nicht zwischen Neuharlingersiel und Spiekeroog pendeln. Der Grund ist ein technisches Problem mit dem Kühlsystem.

mit Audio vom 9. Juni 2023

Drei Schauspielerinnen stehen in einem Wald bei den Dreharbeiten für den Tatort.
Drei Schauspielerinnen stehen in einem Wald bei den Dreharbeiten für den Tatort.

Drehstart im Wald für neuen Bremer Tatort "Angst im Dunkeln"

Für den neuen Bremer Tatort wird gerade gedreht, etwa in Schwanewede und Schwachhausen. Es geht um Kinder, Sicherheit, Angst und den Wald.

Video vom 9. Juni 2023

Neue Videos

Die Nationalspieler der ukrainischen Fußballmannschaft laufen sich auf dem Sportplatz ein.

So empfangen ukrainische Geflüchtete ihre Nationalmannschaft in Bremen

Eine Woche ist die ukrainische Nationalmannschaft wegen des Länderspiels in Bremen. Bei ukrainischen Fans ist die Vorfreude auf die Partie am Montag groß.

Video vom 9. Juni 2023

Es ist der Hauptdarsteller Andrea Salustri und vor ihm drei weiße Styroporkugeln zu sehen.

Wie ein Künstler beim Festival La Strada Styropor tanzen lässt

Andrea Salustri gibt dem Material Styropor eine ganz neue Bedeutung. Seine Show wird bei La Strada am Wochenende am Güterbahnof aufgeführt.

Video vom 9. Juni 2023

Der neue Fraktionsvorsitzender von Bündnis Deutschland, Jan Timke bei einem Interview.

Aus BiW wird BD: Jan Timke zu Fraktionsvorsitz gewählt

Die Partei Bürger in Wut (BiW) war bei der Bremischen Bürgerschaftswahl angetreten, ist aber nun mit Bündnis Deutschland (BD) verschmolzen.

Video vom 9. Juni 2023

Vor dem Bremer Weser-Stadion hisst ein Mann die blaue Flagge des Deutschen Fußball-Bundes vor dem Länderspiel in Bremen.

Warum das Länderspiel nicht nur für Bremen eine große Chance ist

Am Montagabend steigt das erste Fußball-Länderspiel seit elf Jahren im Weser-Stadion. Es ist eine Partie unter besonderen Vorzeichen – nicht nur für Bremen.

Video vom 8. Juni 2023

alle Videos und Sendungen

Weitere Themen

Ein Glas mit Wasser.

Verunreinigtes Grundwasser nördlich von Bremerhaven entdeckt

Das Wasserwerk in Langen versorgt tausende Haushalte in Bremerhaven und Cuxhaven mit Trinkwasser. Das wird derzeit mit einer Filteranlage gereinigt und ist deshalb ungefährlich.

mit Video vom 9. Juni 2023

Naby Keita im Dribbling.

Diese 5 Dinge müssen Sie über Werders Top-Neuzugang Keita wissen

Mit dem FC Liverpool hat Naby Keita in den vergangenen Jahren zahlreiche Titel gewonnen. Eine Verbindung nach Bremen besteht bereits durch Werders neuen Kaderplaner Johannes Jahns.

mit Audio vom 9. Juni 2023

Das Wort "Asyl" auf einer Europa-Flagge

Asyl-Kompromiss laut Bremer Grünen kein menschenwürdiges Verfahren

Der EU-Kompromiss zur Asylpolitik wird in Bremen unterschiedlich bewertet. Grüne und Linke üben scharfe Kritik. Für Bürger in Wut kommt die Entscheidung zu spät.

mit Audio vom 9. Juni 2023

Jan Timke (zweiter von links) sitzt auf einem Podium neben anderen Menschen. Er führt die neue Fraktion von Bündnis Deutschland in der Bremischen Bürgerschaft an.

Aus Bürger in Wut wird jetzt Bündnis Deutschland

Die Bürger in Wut haben bei der Bürgerschaftswahl ein Rekordergebnis erzielt. Jetzt verschmelzen sie mit Bündnis Deutschland. Timke und Leidreiter führen die neue Fraktion an.

mit Audio vom 9. Juni 2023

Fußspuren im Watt bei Dorum
In den Prielen verschwinden die Fußspuren durch die Strömung sehr schnell wieder.

Polizeihubschrauber rettet Urlauberin aus dem Watt bei Dangast

Die 37-Jährige war am Donnerstagnachmittag zuerst am Deich entlang gewandert und dann bald versunken. Mit dem Handy konnte sie die Rettungskräfte alarmieren.

mit Audio vom 9. Juni 2023

Eine junge Frau arbeitet am Fließband der Autoproduktion in Halle 9 im Bremer Mercedes-Werk.
Montage der Motorraumabdichtung

35 Milliarden Euro: Bremer Industrie macht ein Drittel mehr Umsatz

Die Bremer Industrie hat sich erholt: Die Unternehmen haben im vergangenen Jahr einen Umsatz erwirtschaftet, wie vor der Corona-Krise.

mit Audio vom 9. Juni 2023

Ein Schild mit Aufschrift "Waldbrandgefahr" hängt in einem Wald

Infografik Hohe Waldbrandgefahr in Bremen: Feuerwehr appelliert an Bürger

In einigen Regionen Niedersachsens gilt ab heute die höchste Warnstufe, in Bremen die zweithöchste. Die Feuerwehr appelliert, jetzt besonders vorsichtig und aufmerksam zu sein.

mit Audio vom 9. Juni 2023

Ein maskierter Einbrecher hebelt mit Brecheisen ein Fenster auf und bricht bei Nacht in ein Haus ein.

Einbrecher verletzt 14-jährigen Bremer mit Pfefferspray

Ein Unbekannter ist in ein Zimmer eingebrochen, in dem ein Jugendlicher schlief. Als er aufwachte, sprühte der Räuber ihm Reizgas ins Gesicht. Anschließend floh er.

mit Audio vom 9. Juni 2023

mehr Themen und Nachrichten

Podcast von buten un binnen

Collage zeigt Dirk Blumenthal und Jochen Grabler, daneben der Schriftzug Mord Nordwest
Bild: Radio Bremen | Josefine Gotzes, Grafik: Christina Loock und Sabina Weinrich

Mord Nordwest – Der True-Crime-Podcast von buten un binnen Grundrechte in Gefahr – rechtswidrige Durchsuchungen bei Bremer Medien

Autoren:

  • Dirk Blumenthal
  • Jochen Grabler
Bild: Radio Bremen | Josefine Gotzes, Grafik: Christina Loock und Sabina Weinrich
Collage zeigt Dirk Blumenthal und Jochen Grabler, daneben der Schriftzug Mord Nordwest

Grundrechte in Gefahr – rechtswidrige Durchsuchungen bei Bremer Medien

Bild: Radio Bremen | Josefine Gotzes, Grafik: Christina Loock und Sabina Weinrich
  • Details
  • Alle Folgen
mehr

Tipps der Redaktion

Traditionsschiffe: Was sie kosten – und was sie Bremerhaven bringen

von Serena Bilanceri

Einsatz von Tasern in Bremen: Wie die Bremer Parteien darüber denken

von Hauke Hirsinger

Weiterhin weniger Fahrgäste in Bremer Bussen und Bahnen als vor Corona

von Sven Weingärtner

Neue Sendungen

Der Moderator Janos Kereszti im Studio von buten un binnen.

ganze Sendung buten un binnen vom 9. Juni

  • Bürger in Wut heißen jetzt Bündnis Deutschland
  • Wie digital sind die Ämter in Bremen?
  • La Strada: Bühnenkünstler bringt Styropor zum Tanzen

Video vom 9. Juni 2023

Der Moderator Janos Kereszti im Studio von buten un binnen.

ganze Sendung buten un binnen um 6 vom 9. Juni

  • Das sind die Reaktionen auf das neue Asylrecht
  • Jan Timke ist neuer Vorsitzender der Fraktion Bündnis Deutschland
  • Bühnenprojekt mit Ukrainern in Bremen

Video vom 9. Juni 2023

Der Moderator Niko Schleicher im Studio von buten un binnen.

ganze Sendung Sportblitz vom 9. Juni

  • Werder holt Keita von Liverpool
  • Ukraine-Flüchtlinge freuen sich aufs Länderspiel

Video vom 9. Juni 2023

Rechts sind die Wetterkacheln und im Hintergrund ist ein Gewässer zu sehen. Rechts sieht man das Ende eines Steges.

ganze Sendung Das Wetter für den 10. Juni

In den kommenden Tagen bleibt es sonnig, heiß und trocken. Am Sonntag könnte es mit 31 Grad vielleicht sogar den ersten Hitzetag 2023 in Bremen geben.

Video vom 9. Juni 2023

Moderatorin Kirsten Rademacher im Studio von buten un binnen

ganze Sendung buten un binnen vom 8. Juni

  • Bremer Parteien wählen Fraktionsvorstitzende
  • EU-Innenminister beraten über einen Asyl-Kompromiss
  • So unverständlich ist die Sprache der Ämter

Video vom 8. Juni 2023

Moderatorin Janna Betten im Sportblitz-Studio

ganze Sendung Sportblitz vom 8. Juni

  • Ukrainische Nationalmannschaft in Bremen gelandet
  • DFB bereitet sich auf das Länderspiel vor
  • So geht es für die Nationalelf nach dem Spiel in Bremen weiter

Video vom 8. Juni 2023

Moderatorin Kirsten Rademacher im Studio von buten un binnen

ganze Sendung buten un binnen um 6 vom 8. Juni

  • Bremer Parteien wählen Fraktionsvorsitzende
  • Kontrollgruppe "Raser und Poser" eingestellt
  • So stehen Bremer Parteien zum schnelleren Asyl-Verfahren

Video vom 8. Juni 2023

Die Wettertafeln, dahinter Blumen

ganze Sendung Das Wetter für den 9. Juni

Am Freitag Sonne satt, mit bis zu 16 Stunden Sonnenschein. Zum Wochenende klettern die Temperaturen weiter in die Höhe mit maximal sommerlich warmen 28 Grad.

Video vom 8. Juni 2023

Der Moderator Janos Kereszti im Studio von buten un binnen.

ganze Sendung buten un binnen vom 7. Juni

  • Taser für Polizisten im Streifendienst? Das sagen Bremer Politiker
  • Wie ein Tag im Bürgeramt abläuft
  • So war der Bremer Aktionstag an der Kletterwand

Video vom 7. Juni 2023

Die Moderatorin Janna Betten im Sportblitz-Studio.

ganze Sendung Sportblitz vom 7. Juni

  • Werder-Boss Filbry über Werners Vertragsverlängerung
  • So lief der Bremer Aktionstag an der Kletterwand
  • Rückblitz: Meisterschaft 1993

Video vom 7. Juni 2023

alle Videos und Sendungen

Sport

Naby Keita steht im Weser-Stadion.

Sensationeller Transfer: Werder Bremen verpflichtet Liverpools Keita

Naby Keita wechselt tatsächlich nach Bremen. Werder hat bestätigt, dass der zentrale Mittelfeldspieler vom FC Liverpool an die Weser kommt.

mit Audio vom 9. Juni 2023

Das Flugzeug der ukrainischen Fußball-Nationalmannschaft ist am Bremer Flughafen gelandet.

Ukrainisches Fußball-Team mit Verspätung in Bremen gelandet

Vier Tage vor dem Länderspiel am Montag um 18 Uhr im Weser-Stadion ist die ukrainische Nationalelf angekommen. Das DFB-Team reist dagegen nur zum Spiel an.

mit Video vom 8. Juni 2023

Der neue Eishockey-Spieler der Fischtown Pinguins Jake Virtanen sitzt auf der Tribüne mit einer weißen Wollmütze und schaut zu.

Eishockey: Virtanen bleibt bei den Bremerhavener Fischtown Pinguins

Der Bremerhavener Klub bastelt weiter am Kader für die neue DEL-Saison und hat die nächste Verlängerung bekannt gegeben. Dabei ist Jake Virtanen nicht unumstritten.

mit Audio vom 8. Juni 2023

Frank-Walter Steinmeier

Bundespräsident Steinmeier kommt zum Länderspiel nach Bremen

Steinmeier will zum Länderspiel der Nationalmannschaft gegen die Ukraine nach Bremen reisen. Das Spiel wird am Montag im Weser-Stadion ausgetragen. Gegner ist die Ukraine.

mit Audio vom 7. Juni 2023

mehr Sport

Auf dem Amt

Ein Mann sitzt in einem Büro an einem Computer.

Bremer Ämter sollen stärker digitalisiert werden

Ein schnelles und unkompliziertes Angebot: Das ist das Ziel, das die Bremer Ämter mit der Digitalisierung verfolgen. Doch nur wenige Bürger nutzen es auch.

Video vom 9. Juni 2023

Eine Frau versucht einen schwehrfoformulierten Begriff zu erklähren

"Lebende Einfriedung": So unverständlich ist die Sprache der Ämter

Behördensprache ist oft kompliziert. Auch Muttersprachler haben Probleme, Anträge und Formulare auszufüllen. Leichte Sprache kann Abhilfe schaffen.

Video vom 8. Juni 2023

Eine Person sitzt zusammen mit einer Mitarbeiterin des Büergeramtes bei einem Termin am Schreibtisch.

Gute Nerven und viel Geduld: So läuft ein Tag im Bürgeramt ab

Mehr als 10.000 Bremerinnen und Bremer kommen jeden Monat ins Bürger-Service-Center in der Stresemannstraße. Ein Termin folgt dem nächsten.

Video vom 7. Juni 2023

Zwei Polizisten in Uniform in Einsatz von hinten.

Akten, Stempel, Papierkram? Wie der Alltag von Beamten aussieht

Das Rückgrat der Verwaltung sind die Beamten. Sie stehen in einem besonderen Verhältnis zum Staat, bekommen dafür sichere Pension. Was kennzeichnet die Verbeamtung?

Video vom 6. Juni 2023

Eine Frau leert einen Postbriefkasten vor ihrer Haustür

Dieses Postamt war Treffpunkt und Briefkurier zugleich

In Butjadingen gab es vor der Privatisierung der Post lange ein ganz besonderes Postamt. In ihm wurde in den 90er Jahren Kontakt und Service großgeschrieben.

Video vom 4. Juni 2023

mehr Themen

Retro

Eine Frau leert einen Postbriefkasten vor ihrer Haustür

Dieses Postamt war Treffpunkt und Briefkurier zugleich

In Butjadingen gab es vor der Privatisierung der Post lange ein ganz besonderes Postamt. In ihm wurde in den 90er Jahren Kontakt und Service großgeschrieben.

Video vom 4. Juni 2023

Mehrere Werder Amateuerspieler jubeln nach einem Fußballspiel auf dem Spielfeld.

Wie Werder 1991 zum 3. Mal deutscher Amateurmeister wurde

Alle guten Dinge sind drei: Nach 1966 und 1985 holte Werder 1991 zum dritten Mal die deutsche Amateur-Meisterschaft.

Video vom 31. Mai 2023

Das Tanzpaar Roberto und Uta Albanese beim Melitta Cup in Bremen.

Roberto Albanese wird 50: Als der Grün-Gold-Trainer noch selbst tanzte

Tanz-Trainer Roberto Albanese wird 50 Jahre alt. Im Jahr 1998 tanzte er mit Partnerin Uta erfolgreich beim Melitta Cup in Bremen.

Video vom 24. Mai 2023

Ein Plakat aus Walle mit der Aufschrift "Ich bin der Freizi TOD".

"Wichtiger als das Zuhause": Darum besetzten Jugendliche das "Freizi"

1984 drohte fünf Jugendfreizeitheimen die Schließung – betroffen war auch das "Freizi" in Walle. Aus Protest gegen die Sparpläne haben Jugendliche es besetzt.

Video vom 21. Mai 2023

Rudi Völler schießt 1984 für Werder ein Tor gegen die Bayern.

So spuckte Werder den Bayern 1984 in die Meister-Suppe

Mit 3:2 schlugen die Bremer im April 1984 die Bayern, die durch die Niederlage die Tabellenführung abgeben mussten – und am Ende der Saison nicht Meister wurden.

Video vom 3. Mai 2023

Eine rot leuchtende Ampel.

Die Bremer Ampelregierung 1991: "Ich glaub das gibt wieder Knatsch"

Die Bremerinnen und Bremer gaben der Ampel 1991 keine langen Lebenschancen, wie sich bei einer Umfrage in Walle zur Bürgerschaftswahl 1991 herausstellte.

Video vom 30. April 2023

mehr Rückblicke

tagesschau.de

Donald Trump (Archivbild 15.11.22)

US-Justiz erhebt schwere Vorwürfe gegen Trump

Externe Seite (tagesschau.de)

Boris Johnson

Großbritanniens Ex-Premier Johnson tritt als Abgeordneter zurück

Externe Seite (tagesschau.de)

Auf diesem von der Pressestelle der kolumbianischen Streitkräfte veröffentlichten Bild steht ein Soldat vor dem Wrack einer Cessna C206, die am 18. Mai 2023 im Dschungel von Solano im kolumbianischen Bundesstaat Caqueta abgestürzt ist.

Kinder 40 Tage nach Flugzeugabsturz in Kolumbiens Dschungel gerettet

Externe Seite (tagesschau.de)

Wladimir Putin

Putin verkündet Beginn der ukrainischen Gegenoffensive

Externe Seite (tagesschau.de)

zu tagesschau.de
Zurück zum Seitenanfang
Menü
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Wahl 2023
  • Sport
  • Meinung
  • Videos
  • Wetter
  • Verkehr
Service
  • Kontakt
  • Team
  • Karriere
  • Hilfe
  • Suche
  • App installieren
  • Mitschnittservice
  • Aktuelle Schlagzeilen
  • RSS
  • Sitemap
  • Barrierefreie Angebote
Nehmen sie mit uns Kontakt auf

Anschrift

Radio Bremen
Diepenau 10
28195 Bremen

Telefon: 0421 246-0

Besuchen Sie uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
*
*
*
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Journalistische Grundsätze
  • Bildrechte
  • Radio Bremen
  • buten un binnen
  • Bremen Eins
  • Bremen Zwei
  • Bremen Vier
  • Bremen NEXT
  • COSMO
  • ARD.de

Bildrechtenachweis