So will Niedersachsen die Zahl der Windparks verdoppeln Mehr Flächen für die Windenergie, fordert Niedersachsens Energieminister Meyer. Emden und Wilhelmshaven schaffen die Vorgaben schon, Rotenburg hat die größte Aufgabe. mit Video vom 6. Februar 2023
Dreimal so teuer wie geplant: Kostenexplosion bei Bremerhavener Brücke Für den Neubau der Teichbrücke Reinkenheide werden Kosten in Höhe von 450.000 Euro kalkuliert. Laut Bund der Steuerzahler war schon die erste Kostenschätzung falsch gewesen. mit Audio vom 6. Februar 2023
Teil der Bremer AfD will eigenen Bundesvorstand verklagen Bremer Politiker um den Abgeordneten Magnitz werfen dem Bundesverband Rechtsbruch vor. Grund ist ein Streit zweier Lager um den Landesvorsitz der AfD Bremen. mit Audio vom 6. Februar 2023
Werder verlängert Vertrag mit Groß bis Sommer 2024 Der Bremer Bundesligist hat den auslaufenden Vertrag mit Mittelfeldspieler Christian Groß um ein Jahr verlängert. Das teilte der Verein am Montag mit. mit Audio vom 6. Februar 2023
So hört sich Klangkunst aus den Polarmeeren an Meeresgeräusche verraten den Forschern des Bremerhavener AWI viel über den Zustand der Meere. Klangkünstler haben die Aufnahmen in Musik verwandelt – hören Sie rein. mit Audio vom 6. Februar 2023
Bremer AfD will Bundesvorstand verklagen Der Bremer AfD-Streit geht in eine neue Runde: Jetzt will der AfD-Notvorstand auch noch juristisch gegen den AfD-Bundesvorstand vorgehen. Video vom 6. Februar 2023
Was bisher über die Schießerei in der Bremer Neustadt bekannt ist Nach den Schüssen in der Pappelstraße ist der mutmaßliche Schütze weiter auf der Flucht. Laut Polizei kenne man den Namen des Mannes. Video vom 6. Februar 2023
Taxi-Bärbel ist eine Institution auf Bremens Straßen Bärbel Janßen ist eine Taxifahrerin der alten Schule. Mit Straßennamen im Kopf, nicht im Navi. 500 Stammgäste sind in ihrem Handy gespeichert. Video vom 6. Februar 2023
Aufatmen im Abstiegskampf: Werders Frauen gelingt erster Saisonsieg Werders Frauen holen in Leverkusen den ersten Sieg in der laufenden Saison. Trotz des 2:0-Erfolgs liegen die Bremerinnen auf einem Abstiegsplatz. Video vom 6. Februar 2023
Bevölkerung in Bremerhaven wächst durch Ukraine-Geflüchtete Laut einer Datenanalyse kommen dort vergleichsweise viele Menschen aus der Ukraine unter. Demnach betrug der Bevölkerungszuwachs 2,6 Prozent mehr als eigentlich erwartet. mit Audio vom 6. Februar 2023
Bremen fordert mehr Geld vom Bund für Unterbringung Geflüchteter Bundesländern und Kommunen bereitet die Unterbringung von Geflüchteten Probleme. Die Erwartungen an den Flüchtlingsgipfel im Bundesinnenministerium sind aber gering. mit Audio vom 6. Februar 2023
Für den Bremer SV ging der Regionalliga-Neustart "in die Hose" So hatte sich Thorsten Gütschow den ersten Auftritt seiner Regionalliga-Kicker nach der Winterpause nicht vorgestellt. Der BSV kassierte eine Packung gegen Havelse. mit Video vom 6. Februar 2023
Mutmaßliche Schleuserin aus Bremen muss sich vor Gericht verantworten Die Bremerin soll vor allem Menschen aus der Ukraine gefälschte Dokumente für die Einreise beschafft haben. Hier soll sie die Leute dann als Leiharbeiter beschäftigt haben. mit Audio vom 6. Februar 2023
38-jährige Bremerin verletzt Mann bei Messerattacke lebensgefährlich Laut Polizei hat die Frau nach dem Angriff selbst den Notruf gewählt. Offenbar ist sie die Lebensgefährtin des Mannes. Der 48-Jährige musste notoperiert werden. vom 6. Februar 2023
Wann zeigt sich die Sonne wieder am Bremer Himmel? Bisher versteckt sich die Sonne noch hinter Wolken. Doch die Vorhersage für die nächsten Tage klingt gar nicht schlecht. Auch wenn es nachts frostig bleiben soll. mit Video vom 6. Februar 2023
Verdi-Warnstreik bei der Post: Bremer Briefe könnten liegen bleiben Die Gewerkschaft Verdi ruft erneut bundesweit zu Warnstreiks auf. Für die rund 160.000 Tarifbeschäftigten verlangt die Gewerkschaft 15 Prozent mehr Geld. mit Audio vom 6. Februar 2023
Tatverdächtiger nach Schüssen in der Bremer Neustadt auf der Flucht Ein 32-Jähriger soll nach einem Streit auf einen jungen Mann geschossen haben. Die Mordkommission der Polizei fahndet nach dem mutmaßlichen Schützen. mit Audio vom 6. Februar 2023
Tatverdächtiger nach Schüssen in der Bremer Neustadt auf der Flucht Ein 32-Jähriger soll nach einem Streit auf einen jungen Mann geschossen haben. Die Mordkommission der Polizei fahndet nach dem mutmaßlichen Schützen. mit Audio vom 6. Februar 2023
38-jährige Bremerin verletzt Mann bei Messerattacke lebensgefährlich Laut Polizei hat die Frau nach dem Angriff selbst den Notruf gewählt. Offenbar ist sie die Lebensgefährtin des Mannes. Der 48-Jährige musste notoperiert werden. vom 6. Februar 2023
Dreimal so teuer wie geplant: Kostenexplosion bei Bremerhavener Brücke Für den Neubau der Teichbrücke Reinkenheide werden Kosten in Höhe von 450.000 Euro kalkuliert. Laut Bund der Steuerzahler war schon die erste Kostenschätzung falsch gewesen. mit Audio vom 6. Februar 2023
Was bisher über die Schießerei in der Bremer Neustadt bekannt ist Nach den Schüssen in der Pappelstraße ist der mutmaßliche Schütze weiter auf der Flucht. Laut Polizei kenne man den Namen des Mannes. Video vom 6. Februar 2023
Taxi-Bärbel ist eine Institution auf Bremens Straßen Bärbel Janßen ist eine Taxifahrerin der alten Schule. Mit Straßennamen im Kopf, nicht im Navi. 500 Stammgäste sind in ihrem Handy gespeichert. Video vom 6. Februar 2023
Bremer AfD will Bundesvorstand verklagen Der Bremer AfD-Streit geht in eine neue Runde: Jetzt will der AfD-Notvorstand auch noch juristisch gegen den AfD-Bundesvorstand vorgehen. Video vom 6. Februar 2023
ganze Sendung buten un binnen vom 6. Februar So möchte Niedersachsen die Zahl der Windparks verdoppeln Nachtschicht mit Taxi-Bärbel So erfinden diese Bremer Gesellschaftsspiele Video vom 6. Februar 2023
ganze Sendung Sportblitz vom 6. Februar 2023 So gewinnt Werder in Stuttgart Erster Saisonsieg für Werders Frauen Oldenburg mit Last-Minute-Punkt Video vom 6. Februar 2023
ganze Sendung buten un binnen um 6 vom 6. Februar 2023 Schießerei auf der Pappelstraße AfD will Bundesvorstand verklagen Polar Sounds - Klänge aus dem Eismeer Video vom 6. Februar 2023
ganze Sendung Das Wetter für den 7. Februar 2023 Der Dienstag wird nicht sehr warm, dafür aber sehr sonnig. Bis zu acht Stunden Sonnenschein sind uns gewiss und kaum eine Wolke am Himmel. Video vom 6. Februar 2023
ganze Sendung buten un binnen mit sportblitz vom 5. Februar Bremer Classic Motorshow 2023 Mehr Abiturienten streben in Ausbildungsberufe Restart Regionalliga: Bremer SV verliert gegen Havelse Video vom 5. Februar 2023
ganze Sendung Das Wetter für den 6. Februar Noch startet der Frühling in Bremen und Bremerhaven nicht – es bleibt kalt. Bei Minusgraden in der Nacht zeigt sich jedoch am Tag immer wieder die Sonne. Video vom 5. Februar 2023
ganze Sendung buten un binnen vom 4. Februar Landesparteitag der Bremer SPD Deicherhöhung in Rablinghausen Die Geschichte des Bremer Martinsclub und sein Jubiläum zum 50-jährigen Bestehen Video vom 4. Februar 2023
ganze Sendung buten un binnen um 6 in Gebärdensprache (30. Januar bis 3. Februar) Der Wochenrückblick auf buten un binnen um 6 vom 30. Januar bis 3. Februar mit Übersetzung in Gebärdensprache. Video vom 4. Februar 2023
ganze Sendung Das Wetter für den 5. Februar Der Sonntag fällt ein bisschen aus der Reihe, doch ab Montag strahlt die Sonne dann umso mehr. Oft stundenlang und komplett ungetrübt. Video vom 4. Februar 2023
ganze Sendung buten un binnen vom 3. Februar Wie die Bremer über die Wehrpflicht denken Eine Gruppe macht aus Propaganda Kunst So stellen sich Bremer die Buswartehäuschen der Zukunft vor Video vom 3. Februar 2023
Tischtennis-Krimi mit Happyend: Werder bleibt im Playoff-Rennen Durch den 3:1-Sieg gegen Mühlhausen hat Werder Rang sechs in der Bundesliga gefestigt und weiterhin Chancen auf die Playoffs. Wieder besorgte Falck zwei wichtige Punkte. mit Video vom 5. Februar 2023
Befreiungsschlag geglückt: Werders Fußballerinnen holen 1. Saisonsieg Im letzten Spiel der Bundesliga-Hinrunde haben die Bremerinnen bei Bayer Leverkusen den ersten Sieg geschafft. Der 2:0-Erfolg war für die Werderanerinnen verdient. mit Video vom 5. Februar 2023
Werder-Fans ohne Durchblick – wer ist denn hier wer? Im Spiel zwischen Stuttgart und Werder Bremen wurden die Augen der Zuschauer auf eine harte Sehprobe gestellt. Die zu ähnliche Farbe der Trikots verärgerte viele Fans. mit Audio vom 5. Februar 2023
2:0-Erfolg beim VfB – Werder bricht die Sieglos-Serie gegen Stuttgart Das letzte Mal hatten die Bremer vor fünf Jahren gegen die Schwaben in der Bundesliga gewonnen. Dank Stage und Ducksch brach am Sonntag nun diese schwarze Serie. mit Audio vom 5. Februar 2023
Wie haben sich die Sehgewohnheiten der Bremer mit der Zeit verändert? Unser Sehen und unsere Sehgewohnheiten haben sich verändert – dazu haben die Industrialisierung und neue Medien beigetragen. Video vom 2. Februar 2023
So finden sich blinde Menschen in Bremen zurecht Wie können blinde Menschen Straßen überqueren? Wie surfen sie im Internet? Bremer mit Sehbehinderung sind auf Hilfsmittel angewiesen: vom Stock bis zu sprechenden Geräten. Video vom 1. Februar 2023
Kippbild-Phänomen: Darum ist menschliche Wahrnehmung unterschiedlich Menschen sehen und nehmen Sachen unterschiedlich wahr. Erfahrungen prägen und beeinflussen die Sehweisen unbekannter Dinge. Video vom 3. Februar 2023
Warum leiden manche Bremer unter Sehschwächen und andere nicht? Dass wir mit unseren Augen alles Sehen können, gleicht einem Wunder. Wir erklären, wie das menschliche Auge funktioniert und warum manche kurz- und weitsichtig sind. Video vom 30. Januar 2023
Grauer Star: Bremer hofft nach Augen-Operation wieder auf klare Sicht Erst war da ein schwarzer Punkt auf der Linse, dann ein Schleier vor dem Auge und verzerrte Linien: Anzeichen einer Netzhauterkrankung. Nun wird der Bremer operiert. Video vom 31. Januar 2023
Bovenschulte fordert höhere Steuern für Besserverdiener Bremens Bürgermeister Bovenschulte will Reiche in der Energiekrise finanziell stärker belasten, um die Entlastungspakete zu finanzieren. Möglich wäre zum Beispiel ein Energie-Soli. mit Audio vom 14. November 2022
Energiekrise bedroht norddeutsche Metall- und Elektroindustrie Laut einer Umfrage rechnet ein Fünftel der befragten Unternehmen mit Personalabbau oder Kurzarbeit. Die Energiekosten seien sogar existenzbedrohend. mit Audio vom 25. Oktober 2022
Viele Aldi-Nord-Filialen schließen wegen der Energiekrise bald früher In den meisten Märkten verkürzen sich die Öffnungszeiten ab November. Andere Handelsketten in Bremen glauben nicht, dass mit der Maßnahme nennenswert Energie eingespart wird. mit Audio vom 20. Oktober 2022
Fragen & Antworten So können Bremer weniger heizen und gleichzeitig Schimmel verhindern Um Energie zu sparen, drehen viele die Heizung runter. Doch bei kalter Raumluft steigt das Schimmelrisiko. Die Verbraucherzentrale Bremen sagt, wie man Schimmel fern hält. mit Video vom 15. Oktober 2022
Werder und die Energiekrise: Wie grün sind die Grün-Weißen? Von der Photovoltaik-Anlage am Weser-Stadion profitiert Werder gar nicht. Auch der Klub rechnet mit Energie-Mehrkosten bis zu drei Millionen Euro. Wo will man sparen? mit Video vom 11. Oktober 2022
Meinungsmelder So stehen die Meinungsmelder zum Energiesparen in der Weihnachtszeit Die meisten Meinungsmelder finden die Energiesparmaßnahmen der Politik richtig. Uneinig aber sind sie beim Thema Weihnachtsbeleuchtung in Bremen. Die Ergebnisse im Einzelnen. mit Video vom 6. Oktober 2022
Bremer Kliniken fordern Geld für Energie: "Uns läuft die Zeit davon" Steigende Kosten bringen Kliniken und Arztpraxen in Bremen in Bedrängnis. Aber ein Abwehrschirm für Kliniken stand bei den Bund-Länder-Gesprächen nicht auf der Agenda. mit Audio vom 6. Oktober 2022
3 Tricks, wie Bremer mit Baumarkt-Artikeln Energie sparen können Energiesparen müssen wir in diesem Winter alle. Mit einfachen Tipps aus dem Baumarkt geht das auch mit kleinem Budget und Aufwand. mit Video vom 6. Oktober 2022
Müssen Bremer bald Eintritt für den Kneipenbesuch bezahlen? In Osnabrück wird in einer ersten Kneipe jetzt Eintritt fällig. Der Vorsitzende der Bremer-Gastro-Gemeinschaft erklärt im Interview mit Bremen Eins, was er davon hält. mit Audio vom 5. Oktober 2022
Bovenschulte fordert schnelle Entscheidung bei Entlastungspaketen Nach dem Bund-Länder-Treffen macht Bremens Bürgermeister Bovenschulte Druck. Die Menschen benötigen in seinen Augen schnell Gewissheit, was auf sie zukommt. mit Audio vom 5. Oktober 2022
buten un binnen українською Короткий дайджест найважливіших новин з Бремена та Бремерхафена. buten un binnen auf Ukrainisch – Das Wichtigste in Kürze aus Bremen und Bremerhaven. Video vom 2. Februar 2023
buten un binnen українською Короткий дайджест найважливіших новин з Бремена та Бремерхафена. buten un binnen auf Ukrainisch – Das Wichtigste in Kürze aus Bremen und Bremerhaven. Video vom 26. Januar 2023
"Die Kinder blühen auf": Von Bremen endgültig zurück in die Ukraine Oleksandr war schon einmal in Bremen. Der damalige Soldat besuchte seine Familie. Doch die lange Trennung ist schwer für alle. Darum holte er Frau und Kinder jetzt nach Hause. mit Video vom 21. Januar 2023
buten un binnen українською Короткий дайджест найважливіших новин з Бремена та Бремерхафена. buten un binnen auf Ukrainisch – Das Wichtigste in Kürze aus Bremen und Bremerhaven. Video vom 19. Januar 2023
buten un binnen українською Короткий дайджест найважливіших новин з Бремена та Бремерхафена. buten un binnen auf Ukrainisch – Das Wichtigste in Kürze aus Bremen und Bremerhaven. Video vom 13. Januar 2023
Galerie Von Bremen zurück in die Ukraine: Weihnachten im Kriegsgebiet An Weihnachten fährt man nach Hause. Doch was, wenn in der Heimat der Krieg tobt? Einige Ukrainer wagten für die orthodoxen Feiertage die Rückkehr. vom 7. Januar 2023
buten un binnen українською Короткий дайджест найважливіших новин з Бремена та Бремерхафена. buten un binnen auf Ukrainisch – Das Wichtigste in Kürze aus Bremen und Bremerhaven. Video vom 5. Januar 2023
buten un binnen українською Короткий дайджест найважливіших новин з Бремена та Бремерхафена. buten un binnen auf Ukrainisch – Das Wichtigste in Kürze aus Bremen und Bremerhaven. Video vom 29. Dezember 2022
buten un binnen українською Короткий дайджест найважливіших новин з Бремена та Бремерхафена. buten un binnen auf Ukrainisch – Das Wichtigste in Kürze aus Bremen und Bremerhaven. Video vom 24. Dezember 2022
So gelingen diese 3 süßen Weihnachtsrezepte aus der Ukraine Weihnachten ist in der Ukraine ein besonderes Familienfest. Unsere Autorin Anna Chaika, die aus der Ukraine nach Bremen geflohen ist, verrät, was dann auf den Tisch kommt. mit Video vom 18. Dezember 2022
Diese Spiele mochten Bremer Kinder vor fast 2 Jahrzehnten Lego, Playmobil und Mensch, ärgere dich nicht: Auch 2004 haben Bremer Kinder gern gespielt. Bei buten un binnen verrieten sie ihre Favoriten. Video vom 5. Februar 2023
Als das Kaiser-Panorama nach Bremerhaven zurückkehrte Besucher des Schifffahrtsmuseums konnten 1996 durch den Nachbau eines 3D -Schaukastens Fotos in 3D betrachten. Das Original stammte aus dem 19. Jahrhundert. Video vom 29. Januar 2023
Rückblitz: Als TuS Walle 1994 den Europapokal im Handball gewann In Deutschland herrscht derzeit Handball-Begeisterung wegen der Weltmeisterschaft. In Bremen war der größte Handballerfolg der Europapokalsieg vom TUS Walle 1994. Video vom 25. Januar 2023
Als Wilhelm Wagenfelds Werke in Bremen zu Ausstellungsstücken wurden 1998 eröffnete das Wilhelm Wagenfeld Haus mit einer Ausstellung mit Produkten des Designers. Seine größte Inspirationen waren Hausfrauen und seine Ehefrau. Video vom 15. Januar 2023
So ausgelassen ging es bei den Bremer Sixdays vor 40 Jahren zu Die Bremer Sixdays sind für dieses Jahr abgesagt. In unserem Rückblitz zeigen wir, wie es vor genau 40 Jahren rund ging in Bremen. Es waren ganz andere Zeiten. Video vom 11. Januar 2023
Dieser Bremer hegt eine Liebe zu Modellschiffen Landratte Werner Gieschen als Modellschiffbauer – er ging 1982 vollends in seinem Hobby auf. Video vom 8. Januar 2023