Kritik an Bogedan: Bremer CDU beantragt Bürgerschaftsdebatte
- CDU reicht Aktuelle Stunde zu Schulpolitik ein
- FDP: Bremens Schulpolitik sorgt für Verwirrung
- Grüner Landesverband hatte Bogedan kritisiert

Die Corona-Schulpolitik der Bremer Landesregierung gerät immer weiter in die Kritik. Die CDU will jetzt in der nächsten Bürgerschaftssitzung darüber in einer aktuellen Stunde sprechen. In Bremen sollen Eltern selbst entscheiden, ob sie ihre Kinder in die Schulen schicken. Bund und Länder hatten aber empfohlen, Kinder zu Hause zu lassen.
Für die Bremer CDU als stärkste Oppositionskraft sei das Vorgehen von Senatorin Bogedan nicht nachvollziehbar, so die bildungspolitische Sprecherin Yvonne Averwerser. Die Bildungssenatorin gefährde die Gesundheit von Lehrkräften und Schülern. Laut CDU stelle sich sogar das Schulamt Bremerhaven gegen die Bremer Schulöffnungen.
Auf dieser Basis kann keine Verlässlichkeit für den weiteren Weg durch die Pandemie geschaffen werden. Wir wollen den Bremer Sonderweg der Bildungssenatorin stoppen und damit verhindern, dass die Gesundheit von Lehrkräften und Schülern sowie der Unterricht an unseren Schulen gefährdet werden.
Yvonne Averwerser, bildungspolitische Sprecherin der CDU
Kritik von FDP und Grüne
Auch die FDP äußerte sich zum Thema. FDP-Bildungspolitikerin Birgit Bergmann kritisiert das – so wörtlich – "Wirrwar um Schulöffnungen". Die Senatorin für Kinder und Bildung sorge laut FDP mit ihren Schulöffnungen für maximale Verwirrung. "Bremen hat es sich besonders leicht gemacht und lässt offiziell die Eltern entscheiden, ob die Kinder in Schule und Kita gehen sollen. Gleichzeitig ruft die Senatorin für Kinder und Bildung aber die Eltern auf, ihre Kinder in die Bildungseinrichtungen der Stadt zu schicken", so Bergmann. Das sorge für eine "enorme Verunsicherung in der Bevölkerung."
Die Bildungssenatorin wird auch von ihrem grünen Koalitionspartner kritisiert. Am Dienstag hatte der Landesvorstand der Bremer Grünen die Schulöffnungen in Bremen verurteilt. Die Aufforderung der Bildungssenatorin an die Eltern "alle Kinder" in die Schule zu schicken, sei falsch.
Seite teilen
Dieses Thema im Programm: buten un binnen, 13. Januar 2021, 18 Uhr