Meinungsmelder
Über 80 Prozent der Meinungsmelder fordern harten Lockdown in Bremen
Zwei Drittel der Befragten stimmen sogar für schärfere Corona-Maßnahmen noch vor Weihnachten. Dazu könnten auch Ausgangsbeschränkungen und das Schließen von Geschäften zählen.

Ginge es nach den Radio-Bremen-Meinungsmeldern, so wäre der Fall klar: Bremen müsste seine Corona-Schutzmaßnahmen umgehend erheblich verschärfen. Rund 83 Prozent der Meinungsmelderinnen und Meinungsmelder glauben, dass ein harter Lockdown angesichts der hohen Corona-Infektionszahlen vonnöten wäre. Das ist das zentrale Ergebnis unserer Befragung am Donnerstag, an der sich 3.203 Personen beteiligt haben.
69 Prozent der Meinungsmelder wünschen sich diesen Lockdown noch dazu schnell, vor Weihnachten. Lediglich 17 Prozent der Befragten sprechen sich gegen den harten Lockdown aus.
In welcher Aussage finden Sie sich am ehesten wieder?
Als Teil eines harten Lockdowns können sich seine Befürworter unter den Befragten weitere Einschränkungen privater Kontakte (77 Prozent) vorstellen sowie das Schließen von Geschäften (74 Prozent) und Ausgangsbeschränkungen (72 Prozent). Vereinzelt nennen die Meinungsmelderinnen und Meinungsmelder auch Alkoholverbote und Einschränkungen des öffentlichen Personennahverkehrs als denkbare zusätzliche Schutzmaßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie.
Welche Lockdown-Maßnahmen würden Sie befürworten?
Seite teilen
Dieses Thema im Programm: buten un binnen, 10. Dezember, 19.30 Uhr