Ursache für Brand in Bremen-Mahndorf mit 4 Toten noch unklar Die Polizei kann frühestens heute in das Gebäude, sagte ein Sprecher. Die Toten sind noch nicht identifiziert. mit Video vom 23. April 2021
Machen Bremens Schulabgänger die wertvollsten Abschlüsse seit langem? Wer in diesen Wochen die Schule abschließt, macht das unter den Bedingungen der Pandemie. Doch sind die Abschlüsse deshalb weniger wert? Von wegen, sagen Bremer Arbeitgeber. mit Video vom 23. April 2021
So lief der Zukunftstag in Bremen trotz Corona Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland informierten sich heute zu ihren Traumberufen. Radio Bremen richtete den Zukunftstag digital aus. mit Video vom 22. April 2021
Bildungsbehörde schließt Schulen in Bremen ab Montag Auch die Kitas in der Stadt wechseln wieder in den Notbetrieb. Erst, wenn die Inzidenz fünf Tage unter 165 liegt, dürfen Schulen und Kindergärten wieder öffnen. mit Video vom 22. April 2021
Interview Warum ein Bremer Professor gegen die europäische Klimapolitik klagt Der Jura-Professor Gerd Winter versucht, die Klimapolitik so zu verbessern, dass die Klimaziele von Paris eingehalten werden. Ein mühsamer Weg, aber kein aussichtsloser. mit Video vom 22. April 2021
Infografik Corona-Inzidenz in Bremen steigt wieder auf 167,6 Das Land Bremen meldet 213 neue Corona-Fälle. In der Stadt Bremen steigt die Inzidenz über den Wert von 165. Ein weiterer Covid-19-Patient ist gestorben. mit Video vom 22. April 2021
Behörde spricht Bremer Jugendhilfe "Feuerwache" von Vorwürfen frei Zwei Ex-Mitarbeitende hatten die Zustände in der Bremer Jugend-WG kritisiert. Bei Untersuchungen des Jugendamtes haben sich die Anschuldigungen aber nicht bewahrheitet. vom 22. April 2021
Corona-Notbremse beschlossen – wie geht es jetzt in Bremen weiter? Der Bundesrat hat die "Corona-Notbremse" beschlossen, der Bundespräsident hat das Gesetz unterzeichnet. Doch was das für Bremer Schulen und Kitas heißt, ist noch unklar. mit Video vom 22. April 2021
Bremen denkt über Aufhebung der Impfreihenfolge bei AstraZeneca nach Wenn es demnächst mehr Impfstoff als Impfberechtigte über 60 gebe, könnte man eventuell auch allen Jüngeren eine Impfung mit AstraZeneca anbieten, so die Behörde. mit Video vom 22. April 2021
Zwei Drittel der Altenpflege-Beschäftigten im Land Bremen geimpft Laut der Bremer Gesundheitsbehörde haben alle Pflegekräfte im Land Bremen ein Impfangebot bekommen. In den Kliniken liegen die Quoten den Angaben zufolge noch höher. vom 22. April 2021
Airbus stellt sich bei der Flugzeugproduktion neu auf Das Tochterunternehmen Premium Aerotec wird wieder in den Airbus-Konzern integriert. Was das für den Standort Bremen bedeutet, ist noch unklar mit Video vom 22. April 2021
Bremer Schulen bereiten sich auf Schließung vor Wenn das neue Infektionsschutzgesetz auch den Bundesrat passiert, müssen Schulen ab einer Inzidenz von 165 schließen. Eltern müssen sich auf Einschränkungen einstellen. mit Video vom 21. April 2021
Infografik Zahlen und Fakten zur Ausbreitung des Coronavirus im Land Bremen Wie viele bestätigte Corona-Fälle gibt es in Bremen und Bremerhaven? Wie viele Menschen sind genesen und wie viele geimpft? Hier gibt es die aktuellen Zahlen. mit Video vom 21. April 2021
Infografik 227 neue Corona-Infektionen im Land Bremen – Inzidenzwerte sinken In Bremen rutscht der Inzidenzwert unter 165. In Bremerhaven sinkt der Wert leicht auf 141,7. Zwei weitere Covid-19-Partienten sind verstorben. mit Video vom 21. April 2021
Fragen & Antworten Bremer Eltern zweifeln Corona-Maßnahmen in Schulen an – zurecht? Mindestens zwei Selbsttests pro Woche, dazu die Maskenpflicht im Unterricht: Einige Eltern finden, dass die Notbremse den Kindern zu viel abverlangt. Das sagen Fachleute dazu. mit Video vom 21. April 2021
Fragen & Antworten Maskenpflicht an Bremer Grundschulen aufgehoben – so geht es weiter Das Bremer Oberverwaltungsgericht hat die Maskenpflicht an Grundschulen im Bundesland vorläufig außer Kraft gesetzt. Das steckt hinter der Entscheidung. mit Video vom 21. April 2021
Wer muss wann wie lange in Corona-Quarantäne? Die wichtigsten Regeln Der Bremer Senat hat die Quarantäne-Regeln am 20. April wieder verschärft. Aber es gibt auch Erleichterungen für Geimpfte. Diese Punkte sollten Sie kennen. vom 21. April 2021
Umsatz des Bremer Logistikkonzerns BLG um 8 Prozent gesunken Die Corona-Krise hat den Logistikkonzern BLG getroffen: Im vergangenen Jahr sanken die Umsätze im Vergleich zum Vorjahr um acht Prozent auf 1,1 Milliarden Euro. mit Video vom 21. April 2021
Großteil der 12.500 Bremer Mercedes-Mitarbeiter wieder in Kurzarbeit Das Mercedes-Werk in Bremen fährt erneut die Produktion stark herunter. Der Großteil der Beschäftigten geht nach Recherchen von buten un binnen in Kurzarbeit. mit Video vom 21. April 2021
Corona und Job Homeoffice, Kurzarbeit, Kündigung: Für viele Bremer hat sich das Arbeitsleben durch das Corona-Virus stark verändert. Hier finden Sie alle Informationen. vom 21. April 2021