Gorch-Fock-Skandal: Zwei Ex-Vorstände der Elsflether Werft angeklagt Im Streit um die Gorch-Fock-Sanierung wirft die Staatsanwaltschaft den Ex-Vorständen Betrug in einem besonderes schweren Fall vor. Es geht um 7,2 Millionen Euro. mit Audio vom 2. September 2022
"Gorch Fock": Bremerhavener Bredo Werft bleibt auf Kosten sitzen Das Oberlandesgericht hat im Streit um die Sanierungskosten der "Gorch Fock" Ansprüche in Millionenhöhe zurückgewiesen. Auch der Bund hatte auf Schadenersatz geklagt. mit Audio vom 6. April 2022
Weitere Ermittlungen wegen Untreue bei Sanierung der Gorch Fock Nach der Kostenexplosion von 10 auf 135 Millionen Euro bei der Sanierung gehen die Ermittlungen gegen einen ehemaligen Verantwortlichen der insolventen Elsflether Werft weiter. mit Audio vom 2. Februar 2022
Fall "Gorch Fock": Anklage gegen Verantwortliche der Elsflether Werft Über die Eröffnung des Hauptverfahrens muss das Landgericht Oldenburg entscheiden. Weitere Anklagen könnten folgen. Es geht um die Kostenexplosion bei der Sanierung des Schiffs. mit Audio vom 17. Januar 2022
Verteidigungsministerium reicht Schadenersatzklage zu "Gorch Fock" ein Wegen der Kostenexplosion bei der Renovierung der "Gorch Fock" klagt das Verteidigungsministerium nun auf Schadenersatz gegen den Ex-Leiter der Elsflether Werft. mit Audio vom 6. Januar 2022
Pleiten, Pech und Pannen: Die langwierige Sanierung der "Gorch Fock" Was mit einem kleinen Bagatellschaden begann, wuchs sich aus zu einem handfesten Skandal. Eine Chronologie des Scheiterns im Fall des Segelschulschiffs "Gorch Fock". mit Video vom 1. September 2021
Problemfall "Gorch Fock" in der Lürssen-Werft angekommen Gläubigerausschuss und Verteidigungsministerium haben dem Verkauf der Elsflether Werft zugestimmt. Lürssen übernimmt damit die kostspielige Sanierung des Seglers. vom 30. Oktober 2019
"Gorch Fock" wird zur Bremer Lürssen-Werft geschleppt Lürssen hatte die insolvente Elsflether Werft gekauft, die für die Instandsetzung des Segelschulschiffs zuständig war. Die "Gorch Fock" soll bis Herbst 2020 saniert sein. mit Video vom 29. Oktober 2019
Bremer Lürssen-Werft für "Gorch Fock"-Sanierung zuständig Lürssen hat die Elsflether Werft gekauft, bei der die "Gorch Fock" saniert wird. Der Vertrag sei unterzeichnet und beurkundet, erklärte ein Sprecher der Werft in Elsfleth. mit Video vom 28. Oktober 2019
"Alexander von Humboldt II" ersetzt Marineschulschiff "Gorch Fock" Das Bremerhavener Segelschulschiff "Alexander von Humboldt II" soll als Übergangslösung für die "Gorch Fock" dienen. 200 Kadetten sollen dort ausgebildet werden. vom 9. Oktober 2019
Anstrich und Innenausbau: Fassmer-Werft saniert "Gorch Fock" Das Marineschulschiff soll bei der Fassmer-Werft in Berne weiter instand gesetzt werden. Das sagte der Vorstand der zuständigen Elsflether Werft. mit Video vom 9. Juli 2019
Gorch-Fock-Sanierung: Bremerhavener Bredo-Werft wohl raus Bundesverteidigungsministerin von der Leyen (CDU) hat entschieden, das Schulschiff weiterzubauen. Das wird aber wohl nicht die Bredo-Werft übernehmen. mit Video vom 25. Juni 2019
Von der Leyen: "Die Perspektive für die 'Gorch Fock' wird besser" Der Traditionssegler ist am Morgen in Bremerhaven ausgedockt worden. Die Verteidigungsministerin kam lobte die Werft und die Besatzung. mit Video vom 21. Juni 2019
"Gorch-Fock"-Streit: Bundesregierung und Bredo-Werft einigen sich Das Landgericht Bremen hatte die Beschwerde des Bundes zweimal abgelehnt. Jetzt kann das Schiff heute ausgedockt werden – und dazu rückt die ganze Belegschaft der Elsflether Werft an. vom 20. Juni 2019
Sollte es bis bis Freitag keine Einigung zwischen Bredo und dem Verteidigungsministerium geben, will die Werft die Gorch Fock einbehalten. Verteidigungsministerium will Gorch-Fock-Entscheidung anfechten Das Verteidigungsministerium will nicht hinnehmen, dass die Bredo-Werft das Segelschulschiff als Pfand behalten darf. Das Oberlandesgericht Bremen muss nun entscheiden. vom 19. Juni 2019
Gorch Fock: Landgericht weist Eilantrag der Bundesrepublik zurück Die Bredo-Werft in Bremerhaven will das Schiff als Pfand einbehalten. Das Verteidigungsministerium scheiterte mit einem Eilantrag und will das weitere Vorgehen zügig entscheiden. mit Video vom 18. Juni 2019
Nach dem Pfandrecht könnte eine Kfz-Werkstatt ein Auto als Pfand behalten, sollte es offene Rechnungsbeträge geben. Werft nimmt Gorch Fock als Pfand: Darf meine Werkstatt das auch? Im Streit um Geld hat die Bredo-Werft in Bremerhaven die Gorch Fock als Pfand genommen. Wäre so etwas auch bei einer Autowerkstatt denkbar? Ein Bremer Jura-Professor erklärt das Pfandrecht. vom 21. Mai 2019
Bredo-Werft wendet Insolvenz ab – "Gorch Fock" soll als Pfand dienen Aufgrund offener Rechnungen bei der Gorch-Fock-Sanierung stand die Bredo-Werft vor der Insolvenz. Eine Finanzspritze konnte dies abwenden. Das Schiff will die Werft als Pfand benutzen. vom 18. Mai 2019
Gorch Fock: Staatsanwaltschaft nimmt Bundesministerium ins Visier Die Berliner Staatsanwaltschaft soll den Anfangsverdacht der Untreue gegen das Verteidigungsministerium prüfen. Es geht offenbar um brisante Unterlagen. vom 17. Mai 2019
Von der Leyen droht mit Aus für Gorch Fock Die Verteidigungsministerin will den Großsegler zum Museumsschiff machen, sollten die Sanierungskosten weiter steigen. Der Elsflether Werft setzt sie eine Frist. mit Video vom 29. April 2019
Gorch Fock: Ermittlungen wegen "Betruges zulasten der Marine" Die Staatsanwaltschaft Osnabrück hat ihre "Gorch Fock"-Ermittlungen ausgeweitet. Im Kern geht es um die Kostenexplosion bei der Sanierung des Schiffes. vom 12. April 2019
Ist die "Gorch Fock"-Sanierung zu groß für die Elsflether Werft? Der Bundesrechnungshof empfiehlt die Einsetzung eines unabhängigen Gutachters. Dieser solle die bisherigen Sanierungsarbeiten der Werft umfassend überprüfen. vom 11. April 2019
Sanierung der "Gorch Fock" kommt offenbar kaum voran Einem Medienbericht zufolge laufen die Arbeiten in Bremerhaven schleppend. Die Elsflether Werft bleibt demnach deutlich hinter ihren Versprechen zurück. vom 7. April 2019
Polizei setzt mehr Ermittler auf "Gorch Fock"-Fall an Wegen des Verdachts auf Korruption und Untreue bei der Sanierung des Segelschulschiffs in Elsfleth ermittelt jetzt die "Sonderkommission Wasser". vom 3. April 2019
Arbeiten an der "Gorch Fock" wieder aufgenommen Verteidigungsministerium hatte Zahlungsstopp aufgehoben. Das Segelschulschiff soll bis zum Sommer in Bremerhaven schwimmfähig gemacht werden. vom 18. März 2019
Im August 2010 war die Gorch Fock bei der Sail in Bremerhaven zu Gast. Zahlungsstopp für "Gorch Fock" soll aufgehoben werden Die Sanierung des Segelschulschiffs soll nächste Woche weitergehen. Das sagte Verteidigungsministerin von der Leyen nach einem Gespräch mit der neuen Führung der Elsflether Werft. vom 14. März 2019
Gorch Fock: Ex-Werftvorstand bestreitet Untreue-Vorwurf Der entlassende Manager der Elsflether Werft, Marcus Reinberg, hat sich nach eigenen Worten nicht persönlich bereichert. Es sei immer um die Werft gegangen. mit Video vom 14. März 2019
Insolvenz der "Gorch-Fock"-Werft Thema im Hafen-Ausschuss Die Elsflether Werft war wegen Unregelmäßigkeiten bei der Sanierung des Segelschulschiffs in Schieflage geraten. Die Landesregierung informiert über den aktuellen Stand. mit Video vom 5. März 2019
Gorch Fock: Verteidigungsministerium räumt angeblich Fehler ein Es habe vor der Reparatur des Segelschulschiffes weder eine umfassende Schadenaufnahme noch eine ausrechende Wirtschaftlichkeitsprüfung gegeben. vom 1. März 2019
Elsflether Werft schuldet Bredo wegen "Gorch Fock" 100.000 Euro Der Insolvenzantrag hat auch Auswirkungen auf die Bredo Werft, wo das Schiff seit Monaten liegt. An ihr Geld kommen die Bremerhavener so schnell nicht. mit Video vom 22. Februar 2019