Mit Pyrotechnik in der Fankurve – DFB ermittelt gegen Werders Füllkrug

Werder Spieler Niclas Füllkrug feiert den Aufstieg mit den Fans bei einem Autokorso auf einem Tieflader.

Mit Pyrotechnik in der Fankurve – DFB ermittelt gegen Werders Füllkrug

Bild: DPA | Carmen Jaspersen

Nach besiegeltem Aufstieg feierte Werder-Spieler Niclas Füllkrug mit Pyrotechnik in der Fankurve. Der DFB hat deshalb jetzt ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Ermittlungen gegen Werder-Stürmer Niclas Füllkrug eingeleitet. Das hat der DFB auf Anfrage bestätigt. Zuerst hatte die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" darüber berichtet. Füllkrug hatte den Wiederaufstieg im Weserstadion mit einer Pyro-Fackel in der Hand gefeiert.

Zunächst wird Füllkrug jetzt um eine schriftliche Stellungnahme gebeten, so ist das offizielle Prozedere. Das könnte etwas dauern, weil der Werder-Stürmer aktuell mit seinen Mannschaftskollegen auf Mallorca weilt. Es gibt aber Bilder, die eindeutig sind, und den 29-Jährigen mit nacktem Oberkörper und einer brennenden Pyro-Fackel in der Hand zeigen. Vereine, deren Fans damit auffällig geworden sind, werden in der Regel mit einer Geldstrafe belegt, ähnliches dürfte nun auch Füllkrug drohen.

Nach seiner Aktion hatte Füllkrug im Interview mit Radio Bremen noch gewitzelt und gesagt: "Nee, das war ich nicht." Während der Partie war in der Ostkurve, aber auch im Gästeblock der Regensburger immer wieder Pyrotechnik abgebrannt worden. Werder setzte daraufhin gleich mehrere Durchsagen in der Arena ab, um weitere Rauchschwaden zu verhindern – vergeblich.

Werders Füllkrug feierwütig: "Bin erstmal drei, vier Tage abstinent"

Bild: Radio Bremen

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Rundschau am Nachmittag, 17. Mai 2022, 16 Uhr