Wie Bremer Handynutzer das Mobilfunknetz verbessern können
Wie Bremer Handynutzer das Mobilfunknetz verbessern können
Wie gut sind die Handynetze in Deutschland, wo gibt es noch Funklöcher? Das können Handynutzer während einer bundesweiten Mobilfunk-Messwoche ermitteln.
Damit die letzten Funklöcher verschwinden, sollen die Menschen in dieser Woche ihre Smartphones zücken und Messungen durchführen. Zu der ersten bundesweiten Mobilfunk-Messwoche rufen Bund, Länder und Kommunen auf. Begonnen hat die Messung am Montag, sie geht noch bis zum Sonntag.
Interessierte können dafür die kostenlose Breitbandmessung-App der Bundesnetzagentur nutzen. Mit den Ergebnissen soll ein präziseres Bild der tatsächlichen Qualität der Handynetze entstehen und sich erkennen lassen, wo noch Handlungsbedarf ist.
Bundesdigitalminister will Mobilfunknetz verbessern
Im vergangenen Jahr hatte es eine solche Mobilfunk-Messwoche bereits in Nordrhein-Westfalen gegeben. "Gemeinsam erheben wir ein aktuelles Bild der Netzverfügbarkeit – und damit die Datenbasis für eine bessere Mobilfunkversorgung überall", sagt Bundesdigitalminister Karsten Wildberger (CDU). Netzagentur-Chef Klaus Müller sagt, dass mit den Ergebnissen die Situation vor Ort besser bewertet werden könne.
Messungen über die App Breitbandmessung sind schon lange möglich und werden es auch künftig sein. Die in der Messwoche durchgeführten Tests sollen gesondert ausgewertet werden.
Quelle: dpa.
Dieses Thema im Programm: Bremen Zwei, der Tag, 26. Mai 205, 13:10 Uhr