Linke wollen mehr Tempo 30-Zonen in Bremen

Ein Schild mit der Aufschrift "30 Zone".

Linke wollen mehr Tempo 30-Zonen in Bremen

Bild: dpa | Christian Ohde

Die Bürgerschaftsfraktion der Bremer Linken hat sich zu einer Klausurtagung getroffen. Ein Ergebnis: Die Partei setzt auf eine strengere Kontrolle des Verkehrs.

Auch Autofahrer, die zu schnell unterwegs sind, und Falschparker sollen häufiger belangt werden, wenn es nach den Linken geht. Eine der Hauptursachen für Verkehrsunfälle sei zu schnelles Fahren, so die Partei. Und weil die Zahlen nicht sinken, will der Koalitionspartner von SPD und Grünen die Geschwindigkeit im Straßenverkehr auf 30 Stundenkilometer reduzieren – überall da, wo es mit der Änderung der Straßenverkehrsordnung möglich ist und wo bestehende Zonen miteinander verbunden werden können.

Die Linksfraktion verweist dabei auf Städte wie Bologna in Italien und Lyon in Frankreich. Dort gebe es weniger Unfälle und weniger Verkehrstote. Damit die Bremer Polizei zu schnelles Fahren besser kontrollieren kann, soll sie mehr mobile Blitzer erhalten, so die Linken. Zudem steige durch falsch geparkte Fahrzeuge das Unfallrisiko. Daher fordert die Fraktion, dass das Ordnungsamt mit Kameras ausgestattete Autos bekommt. Diese sollen Verstöße dokumentieren und dafür sorgen, dass automatisch Knöllchen verschickt werden.

Bremer Linke wollen Hulsberg-Viertel nicht Privatinvestoren überlassen

Bild: Radio Bremen

Dieses Thema im Programm: Bremen Vier, Vier News, 27. Mai 2025, 16 Uhr