Über 187 Millionen Fahrgäste: ÖPNV-Rekord in Bremen und Niedersachsen

Eine Frau steigt in einen Regionalexpress ein.

Über 187 Millionen Fahrgäste: ÖPNV-Rekord in Bremen und Niedersachsen

Bild: dpa | Sebastian Gollnow

Der Verkehrsverbund Bremen Niedersachsen (VBN) meldet eine neue Bestmarke bei den Fahrgastzahlen. Im Vergleich zum Vorjahr gab es einen Zuwachs von rund sieben Prozent.

Mehr als 187 Millionen Fahrgäste haben demnach im vergangenen Jahr den Öffentlichen Nahverkehr im VBN-Gebiet genutzt – deutlich mehr als vor der Corona-Pandemie. Der Anstieg um etwa zwölf Millionen Fahrgäste im Vergleich zu 2019 geht demnach vor allem auf das Deutschland-Ticket zurück. In diesem Zusammenhang hat auch der Start des noch günstigeren Deutschland-Tickets für Studierende die Zahlen nach oben getrieben.

Christof Herr, Vertreter der Kommunen im VBN, sieht die steigende Nachfrage als Beleg dafür, dass deutlich mehr in den Öffentlichen Nahverkehr investiert werden muss. Er erwartet daher zusätzliche Mittel von den Ländern und dem Bund – vor allem, wenn an dem politischen Ziel festgehalten werden soll, die Fahrgastzahlen bundesweit bis 2030 zu verdoppeln.

Zunächst sollte der Bund in Richtung der Länder die sogenannten Regionalisierungsmittel deutlich erhöhen. Und die Länder müssen dann in die Lage versetzt werden, die Mittel auch auf die kommunale Ebene runterzuschauffeln.

Christof Herr, Geschäftsführer Zweckverband Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (ZVBN)

Ausgebaut wurden im vergangenen Jahr unter anderem die Busverbindungen zwischen dem Landkreis Osterholz und den Städten Bremen und Bremerhaven. In diesem Jahr plant der VBN unter anderem die Fahrpläne in den Landkreisen Oldenburg und Verden zu erweitern.

Fahrgastrekord im ÖPNV in Bremen und Niedersachsen

Bild: Radio Bremen

Mehr zum Thema:

Autorin

  • Heike Zeigler
    Heike Zeigler

Dieses Thema im Programm: Bremen Zwei, Nachrichten, 26. Mai 2025, 16 Uhr