SPD Niedersachsen wählt Olaf Lies zum neuen Chef

Pappen mit der Aufschrift «Olaf Lies - Ministerpräsident» liegen vor dem Sonderparteitag der SPD Niedersachsen auf Stühlen.

SPD Niedersachsen will Olaf Lies zum neuen Chef wählen

Bild: dpa | Moritz Frankenberg

Neuer Ministerpräsident war er schon, jetzt ist er auch Parteichef: Olaf Lies wurde mit deutlicher Mehrheit zum Nachfolger von Ex-Regierungschef Stephan Weil bestimmt.

Olaf Lies ist neuer Parteichef der SPD Niedersachsen. Der 58-Jährige, der seit Dienstag auch niedersächsischer Ministerpräsident ist, erhielt beim Parteitag in Wolfenbüttel 96,39 Prozent der Delegiertenstimmen. Ex-Regierungschef Stephan Weil hatte angekündigt, nicht mehr für den Vorsitz zu kandidieren.

Die Personalie kam nicht überraschend – Lies galt als gesetzt. Er war bereits von 2010 bis 2012 Landesvorsitzender. Schon damals strebte er den Posten des Ministerpräsidenten an. In einer Mitgliederbefragung über die Spitzenkandidatur bei der Wahl 2013 unterlag er jedoch knapp – ausgerechnet Stephan Weil. Dass dieser ihm nun den Weg freimacht, sendet auch ein Signal an die Partei – und verleiht dem Wechsel an der Spitze eine strategische Dimension.

Weil begründete seinen Rückzug Anfang April vor allem mit persönlichen Motiven: Mit 66 Jahren mache sich das Alter bemerkbar, sagte er. Die CDU wirft der SPD hingegen ein bloßes parteitaktisches Manöver vor, um Lies vor der nächsten Landtagswahl 2027 einen Amtsbonus zu ermöglichen. Der Friesländer Lies hat in Hannover einen Ruf als Umarmer und geschickter Redner. Damit hebt er sich ab vom zwar beliebten, aber eher reserviert auftretenden Juristen Weil. 

Quelle: buten un binnen.

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Nachrichten, 24. 05. 2025, 10 Uhr