Trauer um Burdenski – die besten Bilder aus seinem Fußballleben Dieter Burdenski war ein Fußballer aus Leidenschaft und hat in seiner Karriere alles erlebt. Im Alter von 73 Jahren ist Werders Rekordspieler am Mittwoch verstorben. Galerie vom 9. Oktober 2024
Diese Delmenhorster Textilarbeiterin kämpfte für ihre Kolleginnen Die Arbeit bei der sogenannten Nordwolle in Delmenhorst war ein Knochenjob. Vor allem Frauen mussten sich ins Zeug legen – Ruth Müller war eine von ihnen. mit Audio vom 1. September 2024
Der Bunker unter dem Delmemarkt in der Neustadt wurde abgerißen und verfüllt, damit der Platz weiter befahren werden kann. Warum in Bremen immer wieder alte Bunker entdeckt werden Dass in der Neustadt ein vergessener Bunker entdeckt wurde, war für die Öffentlichkeit eine Überraschung. Dabei gibt es in Bremen noch mehrere unentdeckte Bunker. mit Video vom 31. August 2024
Wie ein Bremer die Schraubstollen für den Fußballschuh erfand Vor 75 Jahren hat der Schuhmacher Alexander Salot das Patent für den Schraubstollen erhalten. Auch wenn heute nur Adidas dafür bekannt ist, erinnern wir an den wahren Erfinder. mit Audio vom 30. August 2024
Als am Bunker Valentin ein junges Kurden-Paar brutal ermordet wurde Der "Bunkermord" vor 25 Jahren ist eines der abscheulichsten Verbrechen, das in Bremen je begangen worden ist. Der mutmaßliche Drahtzieher kam bisher ungestraft davon. mit Video vom 24. August 2024
Das Reiterdenkmal, das an den ehemaligen Reichskanzler Otto von Bismarck erinnert, ist bei Bremer Bürgerinnen und Bürgern umstritten. Hintergrund Von Bismarck bis Hitler: Diese 5 Bremer Kunstwerke sind umstritten Die Stadt hat vielen Menschen und Ereignissen ein Denkmal gesetzt. Manche davon sind bei Bremerinnen und Bremern jedoch stark umstritten. Das sind die Gründe. mit Video vom 18. August 2024
Wie Zeitzeugen vor 80 Jahren den Luftangriff auf Bremen erlebten Im Zweiten Weltkrieg gingen zahlreiche Luftangriffe auf Bremen nieder. Einer traf die Stadt im August 1944 besonders schwer. Zeitzeugen erinnern sich. mit Video vom 18. August 2024
Kannten Sie diese 3 Fakten über die Bremer Kolonialgeschichte? Bremen ist mit Überseehandel reich geworden. Doch wussten Sie von der ersten Tropenhelmfabrik? Oder von der Hochseefischerei vor Island? Ein neues Buch will aufklären. mit Audio vom 17. August 2024
Im Inneren des Ostflügels der Kunsthalle Bremen erinnert die zerstörte Fassade an die Bombardierungen des Zweiten Weltkriegs. Diese 7 Bremer Bauwerke erinnern an den Zweiten Weltkrieg Man sieht nur, was man weiß. Das gilt auch für jene Narben, die der Zweite Weltkrieg in Bremen hinterlassen hat. An einem bekannten Gebäude wird dies besonders deutlich. mit Video vom 11. August 2024
Hunderte starben vor 500 Jahren bei blutigen Kämpfen bei Bremerhaven Am 9. August 1524 ließen in Mulsum bei Bremerhaven Hunderte Bauern ihr Leben. Heute erinnern die Mulsumer an dieses historische Ereignis – und erwarten hohen Besuch. mit Audio vom 9. August 2024
Wie italienisches Eis nach Bremen kam In Bremen gibt es in fast jedem Stadtteil eine italienische Eisdiele mit langer Tradition, aber die von Marco Ferrari hat die längste Geschichte. mit Galerie vom 6. August 2024
Hintergrund "Umgedrehte Kommode": Vom Wasserturm zu Bremens schönstem Stadtmöbel Mit der "Umgedrehten Kommode" wurde Bremen in den 1870er Jahren zur Großstadt. Als der schmucke Bau nicht mehr gebraucht wurde, begann das zähe Ringen um seine Zukunft. Eine Zeitreise. mit Video vom 28. Juli 2024
Pionierin des weiblichen Humors: Maren Kroymann wird 75 Jahre alt Nur wenige sind im deutschen Showgeschäft so vielseitig wie sie – seit mehr als 30 Jahren. Egal was sie tut, es schwingt immer ihr feministischer Unterton mit. mit Audio vom 19. Juli 2024
Interview NS-Todesmärsche nahe Bremen: "Ich sah, wie er sein Leben aushauchte" Als Kind wurde Johann Dücker Zeuge, wie ein Todesmarsch am Haus seiner Eltern vorbeizog – und wie Soldaten zwei Männer erschossen. Fast sein Leben lang suchte er nach den Toten. mit Video vom 13. Juli 2024
Vor 65 Jahren: Der letzte Atlantik-Kreuzer geht auf Jungfernfahrt Etwa 60.000 Menschen verabschiedeten in Bremerhaven die "Bremen V" zu ihrer ersten Fahrt über den Nordatlantik. Schon da zeichnete sich ab, dass die große Zeit der Ozean-Liner bald vorbei sein würde. mit Galerie vom 9. Juli 2024