Wie viel Macht haben Sie, Herr Skalecki? Bremens Landeskonservator Georg Skalecki wird oft kritisiert, weil er schon manches geplante Bauwerk in Bremen verhindert hat. Warum er das tut, verrät er Felix Krömer. mit Video vom 27. April 2024
Von Bank bis Berufsschule: 5 Pläne für die Sparkasse am Brill Die Inge-Katz-Berufsschule zieht in die ehemalige Sparkasse am Brill. In den vergangenen Jahren gab es schon andere Verwendungen für das historische Gebäude – und spektakuläre Pläne. mit Video vom 3. April 2024
Interview 50 Jahre Flugsicherung in Bremen – worauf es im Kontrollraum ankommt Das Radarkontrollzentrum kontrolliert mit drei anderen Zentren den Flugverkehr über Deutschland. Die Bremer haben viel zu tun: Sie betreuen bis zu 1.800 Maschinen pro Tag. mit Audio vom 3. April 2024
Auf den Spuren der Balge: Wie dieser kleine Fluss Bremen prägte Die Balge war der erste Hafen Bremens. Heutzutage erinnern nur noch Straßennamen und Gedenktafeln an den kleinen Fluss. Wir begeben uns auf eine historische Spurensuche. mit Video vom 30. März 2024
Hintergrund Pannekoek bis Party: Dafür stehen Bremens Schlachte-Schiffe In den Schiffen, die an der Schlachte vertäut sind, verbirgt sich manche Überraschung. Wir geben einen Überblick: A wie Alex bis P Pannekoek. mit Video vom 24. März 2024
Heute vor 50 Jahren: Bundestag beschließt Volljährigkeit mit 18 Jahren Bis in die 70er-Jahre standen junge Leute länger unter der Fuchtel ihrer Eltern. Was man seitdem mit 18 alles darf und muss, und was das mit dem Wahlrecht in Bremen zu tun hat. mit Video vom 22. März 2024
Hintergrund Von Bunker-Disko bis Luxus-Toilette: Wussten Sie das über den Domshof? Der Senat hat die umstrittene Umgestaltung des Domshofs gestoppt. Dabei stünde diese in einer bunten Reihe früherer Umbauten auf dem Platz, wie diese Chronologie zeigt. mit Video vom 12. März 2024
Hintergrund Condor, Ente, Kolibri: Bremens Luftfahrtgeschichte in 6 Kapiteln Vor 100 Jahren begann Bremens Aufstieg als Luftfahrtstandort. Geprägt ist er durch Meilensteine in der zivilen Luftfahrt. Doch es gibt auch ein düsteres Kapitel. mit Video vom 2. März 2024
Welches Mega-Projekt vor der Waterfront in Bremen-Gröpelingen war 2004 eröffnete der Space Park. Er galt damals als Europas größter Indoor-Freizeitpark. Doch schon kurze Zeit später machte er wieder dicht. mit Audio vom 13. Februar 2024
"Immer feste druff!" – 125 Jahre Werder Bremen Heute vor 125 Jahren gründete sich der SV Werder Bremen. Die Geschichte eines der erfolgreichsten deutschen Fußballvereine beginnt mit einem gewonnenen Lederball. mit Galerie vom 4. Februar 2024
Hintergrund Wahllokal bis Weltrekord: Was, dafür wurde Bremens Messe mal genutzt? Vor drei Jahrzehnten errichtet, dienen Bremens Messehallen nicht nur Fachpublikum als Anlaufstelle. Auch für kuriose Zwecke sind sie gut – wie diese zehn Beispiele zeigen. mit Video vom 3. Februar 2024
Hintergrund BSAG-Preise, Vulkan, Fremdenhass: 10 Bremer Rekord-Demos im Vergleich Heute waren bis zu 7.000 Bremerhavener gegen Rechtsradikalismus auf der Straße. Solche Großdemos haben im Land Bremen Tradition – auch die Seestadt zählt eine Rekord-Kundgebung. mit Video vom 28. Januar 2024
Frauen und die Bremer Schaffermahlzeit: eine Chronologie Die Wurzeln der Tafelrunde reichen zurück bis ins Jahr 1561. Seit 2004 dürfen auch Frauen in der Rathaushalle mittafeln. Erst 2023 gibt es die erste Schafferin. vom 15. Januar 2024
Galerie Historische Bilder: So sieht es aus, wenn die Weser zufriert Seit Jahren ist klar, wie die Bremer Eiswette ausgeht: Der Schneider kommt nur mit einem Schiff trockenen Fußes ans andere Ufer. Früher war das anders. Galerie vom 6. Januar 2024
Hochwasser in Bremen: Als in Huchting 7 Menschen ertranken Immer wieder ist Bremen von verheerenden Sturmfluten heimgesucht worden. Wir geben einen Überblick, wann die Pegel besonders hoch standen. mit Audio vom 30. Dezember 2023