Familienzentren in Bremerhaven wegen Sparzwang vor ungewisser Zukunft
Wegen Geldmangel will Bremerhaven die Familienhilfe umstrukturieren. Darüber berät der Jugendhilfeausschuss. Eltern sorgen sich um Schließungen und wollen protestieren.
Die Stadt Bremerhaven will ihre Angebote im Bereich der Frühen Hilfen für Familien neu organisieren. Das betrifft unter anderem die Familienzentren in der Stadt und den Besuchsdienst für Familien mit Neugeborenen. Die Neuorganisation ist nun Thema im Jugendhilfeausschuss.
In der Stadt gibt es elf Familienzentren, die etwa offene Orte zum Austausch oder Unterstützung anbieten. Deren Budget wurde seit sechs Jahren nicht erhöht, Einrichtungen mussten bei gestiegenen Betriebs- und Personalkosten ihre Öffnungszeiten und Angebote reduzieren. So steht es in der Vorlage des Magistrats für den Ausschuss. Höhere Zuschüsse sind allerdings aufgrund der Haushaltslage und der Sparauflagen des Senats nicht möglich.
Deshalb möchte die Stadt das Konzept der Frühen Hilfen überarbeiten und effizienter gestalten. Ein entsprechender Auftrag soll Donnerstag im Ausschuss beschlossen werden. Ob das bedeutet, dass einzelne Familienzentren geschlossen werden, ist noch unklar. Eltern befürchten dies und wollen deshalb vor Beginn der Ausschusssitzung für den Erhalt der Familienzentren demonstrieren.
Quelle: buten un binnen.
Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Nachrichten, 22. Mai 2025, 14 Uhr