Brandstiftung in Bremer Jugendzentrum "Friese": Urteil erwartet

Das Jugendzentrum in der Friesenstraße von außen.

Brandstiftung in Bremer Jugendzentrum "Friese": Urteil erwartet

Bild: Radio Bremen

Im Jahr 2020 sollen drei Männer ein Feuer gelegt haben. Der Hauptangeklagte gestand die Tat teilweise. Für ihn fordert die Staatsanwaltschaft eine mehrjährige Haftstrafe.

Angeklagt sind drei Männer im Alter von 29, 35 und 41 Jahren mit Verbindungen in die rechtsextreme Szene. Einer von ihnen hatte ein Teilgeständnis abgelegt.

Die Staatsanwaltschaft hat für den teilweise geständigen Hauptangeklagten eine mehrjährige Haftstrafe gefordert, für die beiden Mitangeklagten eine Bewährungsstrafe wegen Beihilfe. Die Verteidigung plädiert für den Hauptangeklagten auf eine Bewährungsstrafe und die beiden anderen auf Freispruch.

Anklage: Brandstiftung und Körperverletzung

Alle drei müssen sich wegen schwerer Brandstiftung und gefährlicher Körperverletzung verantworten. Sie sollen im Jahr 2020 während eines Konzerts ein Feuer im Bremer Jugendzentrum "Friese" im Steintor gelegt haben. Zu dem Zeitpunkt hielten sich mehr als 30 Menschen in dem Gebäude auf. Drei von ihnen erlitten eine Rauchgasvergiftung.

Warum läuft die Aufklärung des "Friese"-Brandanschlags so schleppend?

Bild: Radio Bremen

Autor

Quelle: buten un binnen.

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Nachrichten, 22. Mai 2025, 5:30 Uhr