Warum dieser Bremerhavener Leuchtturm schief ist und das keinen stört
Bremerhavener Wahrzeichen: der Simon-Loschen-Turm
Die abgesackte Nordmole hat bundesweit für Aufsehen gesorgt. Aber auch der Simon-Loschen-Turm steht schief. Für Touristen überraschend, für Bremerhavener ganz normal.
Wie der schiefe Turm von Pisa: Im August hatten zahlreiche Schaulustige neben dem abgesackten Molenturm in Bremerhaven posiert und kreative Bilder geschossen. Bei vielen Bremerhavenern jedoch löste der Anblick ihrer Nordmole Entsetzen aus.

Von Bremerhavens Wahrzeichen ist mittlerweile nichts mehr zu sehen. Weil sich herausstellte, dass die gesamte Nordmole einsturzgefährdet ist, musste sie komplett zurückgebaut werden. Ende 2025 soll der Turm laut Bremenports auf einer neuen Mole stehen. Aber Bremerhaven hat ja noch einen anderen schiefen Leuchtturm: den Simon-Loschen-Turm.
Schief seit mindestens 1968

Für Bremerhavener ist dieser Anblick nichts Besonderes. Schließlich steht der Leuchtturm schon immer schief. "Unsere Aufzeichnungen beginnen im Jahr 1968, da war der Turm bereits 483 Millimeter nach Süden und 450 Millimeter nach Osten geneigt", sagt Holger Bruns, Pressesprecher des Hafenbetreibers Bremenports.
Die Nordmole war laut Bremenports eingestürzt, weil die Holzpfähle, auf denen die Mole stand, nach und nach morsch wurden. Der Simon-Loschen-Turm steht laut Bruns auch auf Pfählen. Aber: "Bei der zuletzt ausgeführten Suchschachtung konnten keine Schäden festgestellt werden." Als Grund für die Schieflage nennt Bruns "normale standortbedingte Setzungen".
Bremenports prüft Schieflage des Leuchtturms
Seid 1968 prüft Bremenports laut Bruns einmal jährlich die Neigung des Turmes. "Innerhalb von 52 Jahren hat der Turm sich nach Süden um 55 Millimeter geneigt und nach Osten sogar um 8 Millimeter zurück", berichtet er. Gefährlich sei die Neigung nicht, so Bruns. Auf die Frage, ob die Gefahr besteht, dass der Simon-Loschen-Turm umkippt, gibt es vom Bremenports-Sprecher ein klares "Nein".
Dieses Thema im Programm: Bremen Zwei, Der Morgen, 6. Juni 2022, 10:40 Uhr