"Klein-Manhattan" in Bremen – vom Prestigeprojekt zum Getto und zurück Als Vorzeigeobjekt geplant, wandelte sich Osterholz-Tenever schnell zum krassen Gegenteil. 50 Jahre später gilt das einstige Demonstrationsbauvorhaben als Erfolg. aus den Rubriken Wissen Kultur Gesellschaft mit Audio vom 3. Juli 2022
Das Heck der Endurance: Unterwasseraufnahme des gefundenen Wracks. Interview Legendäres Antarktis-Wrack gefunden: "Wir sind unfassbar glücklich" Nach über 100 Jahren hat eine Antarktis-Expedition das legendäre Wrack der verschollenen "Endurance" entdeckt. Eine Bremerhavenerin war dabei. aus den Rubriken Wissen Gesellschaft mit Video vom 9. März 2022
Als vor 60 Jahren eine schwere Sturmflut in Norddeutschland wütete Ein Nordweststurm verursachte 1962 eine der größten Sturmfluten des Jahrhunderts. Das gesamte Küstengebiet war betroffen. Die Fluten kamen bis Bremen. aus den Rubriken Wissen Gesellschaft Blaulicht mit Video vom 16. Februar 2022
Bremerhavener Lloyd-Werft bangt nicht das erste Mal um ihre Existenz Schon 2004 musste die Bremerhavener Werft Insolvenz anmelden. Das Unternehmen hat eine bewegte Geschichte mit vielen Krisen. Ein Blick zurück. aus den Rubriken Politik Wirtschaft Wissen Gesellschaft mit Video vom 29. Januar 2022
75 Jahre Land Bremen – 7 Schritte auf dem Weg zur Selbstständigkeit Am 21. Januar 1947 verkündete die US-Militärregierung die Gründung des Landes Bremen. Doch bis dahin gab es zahlreiche Probleme zu bewältigen. Ein historischer Überblick. aus den Rubriken Wissen Gesellschaft mit Audio vom 21. Januar 2022
Interview "Grüner" Stahl aus Bremen? Expertin erklärt, warum das noch dauert Kann die Stahlproduktion weniger umweltschädlich werden? Und wie? Eine Bremer Wissenschaftlerin gibt Antworten. aus den Rubriken Wirtschaft Wissen Gesellschaft mit Video vom 22. August 2021
Das Brink Diese 6 Fakten zeigen die Rolle Bremens in der Kolonialgeschichte Die Verflechtungen durch Überseehandel und Dependancen Bremer Unternehmen in ehemaligen Kolonien wirken teils bis heute nach. Wir zeigen wo und wie man damit umgeht. aus den Rubriken Politik Wissen Gesellschaft mit Video vom 11. August 2021
Das sind die 3 erschreckendsten Ergebnisse der Mosaic-Expedition Acht Monate nach ihrer Rückkehr präsentieren die Bremerhavener Forscher konkretere Ergebnisse. Sie sprechen von katastrophalen Erkenntnissen – auch für uns Menschen. aus den Rubriken Politik Wissen Gesellschaft mit Video vom 15. Juni 2021
Trockenheit im Sommer: Könnte man in Bremen mehr Brunnen bohren? Der Sommer steht vor der Tür. Doch damit die Bremer Gärten blühen, braucht es Wasser. Sind Brunnen die Lösung? Ja, sagt einer, der es wissen muss. aus den Rubriken Wissen Gesellschaft mit Audio vom 31. Mai 2021
Konflikt zwischen Atommächten: Indien greift mehrere Ziele in Pakistan an Externe Seite (tagesschau.de)
Liveblog Bundesregierung: ++ Linnemann: "Vielleicht brauchte es diese Schrecksekunde" ++ Externe Seite (tagesschau.de)