Stadtteilkonferenzen diskutieren Wasserproblem im Bremerhavener Süden

Jemand tritt mit Gummistiefeln in eine Wasserfläche in einem Keller.
Bild: Radio Bremen

Im Süden Bremerhavens steigt das Grundwasser. Mehrere Stadtteilkonferenzen beraten nun über Lösungsansätze. Von der Stadt sollen 580.000 Euro an Betroffene fließen.

Der Grundwasseranstieg in mehreren südlichen Stadtteilen von Bremerhaven ist am Abend Thema der Stadtteilkonferenz in Grünhöfe. Sie will zusammen mit den drei weiteren südlichen Stadtteilkonferenzen über Lösungen diskutieren. Die Veranstaltung findet im Dienstleistungszentrum statt.

Seit Jahren steht in vielen Kellern in Bremerhaven-Wulsdorf und -Grünhöfe regelmäßig das Grundwasser. Hintergrund ist das Aus des Wasserwerks Wulsdorf im Jahr 2016. Seitdem stiegen die Wasserstände. Zuletzt hatte der Magistrat beschlossen, die Mittel des Hilfsfonds Wulsdorf an die Eigentümer der Immobilien auszuzahlen.

Nach den Kriterien der Stadt handelt es sich dabei um 61 Grundstücke, laut Interessensgemeinschaft seien aber deutlich mehr betroffen. Die Auszahlung von insgesamt fast 580.000 Euro soll noch dieses Jahr erfolgen.

Umweltschutz blockiert Lösung für vollgelaufene Keller in Bremerhaven

Bild: Radio Bremen

Mehr zum Thema:

Quelle: buten un binnen.

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Rundschau, 8. Mai 2025, 12 Uhr