Bremer Polizei warnt vor gefälschten Steuerrechnungen

Abb. von betrügerischen E-Mails mit dem Briefkopf vom Bundesamt f. Steuern

Bremer Polizei warnt vor gefälschten Steuerrechnungen

Bild: Polizei Bremen

Die Bremer Polizei warnt vor E-Mails mit betrügerischem Inhalt. Mehrere davon wurden auch an Empfänger in Bremen geschickt. Die E-Mails stammen angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern und enthalten gefälschte Rechnungen. Die Absenderadresse erweckt demnach den Eindruck einer offiziellen Kontaktadresse.

Abb. von betrügerischen E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt f. Steuern stammen
Die Schreiben sehen laut Polizei auf den ersten Blick täuschend echt aus. Bild: Polizei Bremen

Die Polizei rät, ein gesundes Misstrauen an den Tag zu legen, wenn unerwartete Schreiben oder Rechnungen eingehen. Überweisungen sollten nur getätigt werden, wenn die Echtheit der Forderung überprüft wurde.

Mehr zu Betrugsfällen in Bremen:

Quelle: buten un binnen.

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Nachrichten, 8. Mai 2025, 10 Uhr