Warum an Bremer Autobahnen Kameras aufgebaut sind

Einige Autofahrer haben sich in den letzten Tagen gewundert: Warum stehen an Bremer Straßen neuerdings Kameras? Die zuständige Behörde klärt auf.
Die Kameras wurden im Rahmen einer Verkehrszählung im Auftrag der Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen aufgestellt. Für die Zählungen werden an Bundes-, Land- und Kreisstraßen sowie an Autobahnen Kameras aufgebaut. Bundesweit gibt es etwa 40.000 Orte, an denen Kameras installiert werden. Gezählt wird hierbei nur der motorisierte Verkehr, ohne E-Bikes und E-Scooter.
In Bremen und Bremerhaven läuft die Zählung in dieser Woche. In Bremen stehen zum Beispiel an der B75 und der A27 Kameras. Die genauen Orte will die Behörde nicht verraten.
Laut der Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen findet die bundesweite Straßenverkehrszählung alle fünf Jahre statt. Die Ergebnisse werden dann ausgewertet. Ziel ist es, eine Datengrundlage für die weitere Verkehrsplanung zu erhalten.
Quelle: buten un binnen.