Wahl-Mobil: Sie bringen die Fragen, wir die Politiker

Felix Krömer und Anja Görz am Wahlbus
Bild: Radio Bremen | Christian Bordeaux

Zur Bürgerschaftswahl fährt buten un binnen durch Bremen und Bremerhaven. Wir bringen die Politiker – und Sie Ihre Fragen. Hier kommen die Haltestellen für Ihren Wahl-Talk.

buten un binnen ist mit dem Wahl-Mobil unterwegs in die Stadtteile und nach Bremerhaven. Gleich sechs Mal haben Sie vor der Bürgerschaftswahl 2023 die Chance, den Polit-Profis auf den Zahn zu fühlen. Bei den großen Wahl-Talks können Sie live dabei sein. Im Wochentakt fährt unser Wahl-Mobil durch Bremen und Bremerhaven, von Nord nach Süd, West nach Ost.

Wir laden Sie, das Publikum von buten un binnen und aller Hörfunkwellen, herzlich ein vorbeizukommen. Denn im Gepäck haben wir die Politiker und Politikerinnen – bereit, sich Ihren Fragen zu stellen. Bremen Eins, Bremen Zwei, Bremen Vier und NEXT sind natürlich auch mit dabei. Und bei jedem Halt vom Wahl-Mobil gibt's zum jeweiligen Thema ganz frische Zahlen und Aussagen unserer Meinungsmelder.

Sichern Sie sich jetzt kostenlos Ihre Karten auf butenunbinnen.de. Die Anmeldung ist unter den Veranstaltungslinks weiter unten auf dieser Seite möglich. Wer keinen Platz mehr bekommt, kann die Sendung im Livestream auf butenunbinnen.de verfolgen und online Fragen stellen.

13. April: Klimawandel bekämpfen – Ja, aber…

Thema: Extremere Hitze und Kälte, steigende Wasserpegel – die Auswirkungen des Klimawandels bedrohen auch Bremen und Bremerhaven. Forscher mahnen: Wenn jetzt nichts passiert, könnte es bald zu spät sein. Eine parteiübergreifende Kommission hat für das Bundesland Bremen sehr genau aufgezeigt, dass gegengesteuert werden muss. Viele Vorschläge sind unbequem und brechen mit lieb gewonnenen Gewohnheiten. Dabei spielt die individuelle Mobilität genauso eine Rolle wie die energetische Sanierung von Gebäuden. Ist Bremens Politik bereit, auch heiße Eisen anzufassen?
Ort: Union-Brauerei in Walle, Theodorstr. 12-13, 28219 Bremen
Zeit: 18 bis 20 Uhr, Einlass 17 Uhr
Moderatorin: Anja Goerz
Gäste: Nelson Janßen (Linke), Sprecher für Klimapolitik; Wiebke Winter (CDU), Mitgründerin der Klimaunion; Philipp Bruck (Grüne), Sprecher für Klima- und Energiepolitik; Thore Schäck (FDP), Landesvorsitzender; Arno Gottschalk (SPD), umweltpolitischer Sprecher; Ulf Nummensen (Bürger in Wut), verkehrspolitischer Sprecher

18. April: Wie wird Bremen sicherer und sauberer?

Thema: Wie wird Bremen sicherer und sauberer? Kriminalität, offene Drogenszene, öffentliche Müllhalden. Viele Bremerinnen und Bremer fühlen sich in ihrem Wohnumfeld nicht mehr wohl. Welches Konzept hat die Politik für den Hauptbahnhof und andere Brennpunkte?
Ort: Bürger- und Sozialzentrum Huchting, Amersfoorter Str. 8, 28259 Bremen
Zeit: 18 bis 20 Uhr, Einlass 17 Uhr
Moderatorin: Anja Goerz
Gäste: Ulrich Mäurer (SPD), Senator für Inneres; Claudia Bernhard (Linke), Senatorin für Frauen; Heiko Strohmann (CDU), Fraktionsvorsitzender; Björn Fecker, (Grüne), Fraktionsvorsitzender; Marcel Schröder (FDP), Mitglied im Landesvorstand; Jan Timke (Bürger in Wut), Vorsitzender

24. April: Wann endet Bremens Bildungsmisere?

Thema: Wann endet Bremens Bildungsmisere? Frustrierte Lehrer und Erzieher, genervte Eltern, verunsicherte Schülerinnen und Schüler – niemand ist zufrieden mit Bremens Bildungssystem. Seit Jahrzehnten wird daran herumgedoktert, besser ist es nicht geworden. Aber woran liegt das? Und wie stehen die Chancen, dass endlich der große Wurf gelingt? Was tut Bremen für seine Kinder?
Ort: La Viva Club Diskothek, Auf der Brake 7-21, 28195 Bremen
Zeit: 18 bis 20 Uhr, Einlass 17 Uhr
Moderator: Felix Krömer
Gäste: Sascha Karolin Aulepp (SPD), Senatorin für Kinder und Bildung; Sofia Leonidakis (Linke), Sprecherin für Kinder; Yvonne Averwerser (CDU), Sprecherin für Bildung; Christopher Hupe (Grüne), Sprecher für Bildung und Wissenschaft; Thore Schäck (FDP), Landesvorsitzender; Daniel Schmidt (Bürger in Wut)

2. Mai: Wohin entwickelt sich Bremerhaven?

Thema: Wohin entwickelt sich Bremerhaven? Im Tourismus ist Bremerhaven seit Jahren vorne mit dabei. Doch nach dem Aus der Werften und der Windenergie versucht die Stadt, sich wirtschaftlich mit nachhaltigen Technologien wie zum Beispiel Wasserstoff neu aufzustellen. Hat Bremerhaven die Jobs der Zukunft? Und wie kann Bremerhaven seine Lebensqualität steigern – sowohl in der Innenstadt als auch in den Wohnquartieren? Das wollen wir unter anderem von den Spitzenkandidatinnen und -kandidaten aus Bremerhaven wissen.
Ort: Apollo Theater Bremerhaven, Georgstraße 73, 27570 Bremerhaven
Zeit: 18 bis 20 Uhr, Einlass 17 Uhr
Moderatorin: Anja Goerz
Gäste: Muhlis Kocaaga (Linke); Thorsten Raschen (CDU); Sülmez Çolak (Grüne); Hauke Hilz (FDP); Martin Günthner (SPD); Jan Timke (Bürger in Wut)

8. Mai: Der Bremer Spitzenkandidaten-Talk: Wer kann Bremens Probleme lösen?

Thema: Das Land ist immens verschuldet, die Innenstadt verödet, Fachkräfte fehlen und die Bremer Schüler landen regelmäßig im Bildungsvergleich am Ende der Tabelle. Die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten stellen sich Ihren Fragen. Der große Check – wer hat die besten Lösungen fürs Land?
Ort: Tivoli in der Aladin Music Hall, Hannoversche Str. 11, 28309 Bremen
Zeit: 18 bis 20 Uhr, Einlass 17 Uhr
Moderator: Felix Krömer
Gäste: Frank Imhoff (CDU); Andreas Bovenschulte (SPD); Maike Schaefer (Grüne); Kristina Vogt (Linke); Thore Schäck (FDP); Piet Leidreiter (Bürger in Wut)

Mehr zur Bürgerschaftswahl in Bremen:

Dieses Thema im Programm: buten un binnen, 13. März 2023, 19:30 Uhr