Versprechen Sie den Menschen zu viel, Herr Bovenschulte? Der Koalitionsvertrag steht und der neue Senat ist im Amt. Aber kann dieser all die Vorhaben überhaupt umsetzen? Darüber spricht Felix Krömer mit Bürgermeister Andreas Bovenschulte. mit Video vom 8. Juli 2023
Koalitionsvertrag: Das haben SPD, Grüne und Linkspartei in Bremen vor Mehr Kita-Plätze, mehr Lehrkräfte, schneller Bürgerservice: Das und mehr verspricht Bremens neuer Senat im Koalitionsvertrag. Dort stehen aber auch kleine Überraschungen. mit Video vom 26. Juni 2023
Neuer Senat um Bürgermeister Bovenschulte gewählt Die neue Regierung in Bremen steht: Bovenschulte wurde von den Abgeordneten im Amt bestätigt. Auch die Senatorinnen und Senatoren wurden gewählt. mit Video vom 6. Juli 2023
Rot-grün-rot macht Bildung zu zentralem Thema für Bremen SPD, Grüne und Linke haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Im Mittelpunkt sollen Arbeit, Bildung, Klimaschutz und Wohnen stehen. Alles sei von "enormem Wandel" geprägt. mit Audio vom 26. Juni 2023
Bremer SPD-Politikerin Grotheer zur Bürgerschaftspräsidentin gewählt Grotheer ist keine Neue in dem Amt: 2019 leitete sie das Landesparlament für drei Monate, danach war sie Vizepräsidentin. Bei der Wahl stimmten fast alle Abgeordneten für sie. mit Audio vom 29. Juni 2023
Infografik Bremer Bürgerschaftswahl: Das ist das vorläufige Endergebnis Nun sind alle Stimmen in Bremen und Bremerhaven ausgezählt. Auch nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis ist die SPD wieder stärkste politische Kraft. mit Audio vom 18. Mai 2023
Infografik Rotes Walle, schwarzes Blockland: So haben Bremens Stadtteile gewählt In bestimmten Stadtteilen sind CDU und SPD traditionell besonders stark. Auch bei dieser Wahl zeigt sich, wer wo in Bremen und Bremerhaven dominiert. mit Audio vom 18. Mai 2023
Infografik Nach Bremen-Wahl: So sind die Beiräte in der Stadt zusammengesetzt Parallel zur Bürgerschaft wählten Bremerinnen und Bremer auch die Beiräte in ihrem Stadtteil. Die Ergebnisse zeigen: Drei Mal lagen weder SPD noch CDU vorn. mit Video vom 22. Mai 2023
Interview Darum ticken Bremen und Bremerhaven politisch so unterschiedlich In Bremen wird es wohl mit Rot-Rot-Grün weiter gehen. In Bremerhaven aber hat sich die SPD für Verhandlungen mit CDU und FDP und gegen die Grünen entschieden. Wie kommt das? mit Audio vom 1. Juni 2023
So haben die kleinen Parteien bei der Bürgerschaftswahl abgeschnitten 6,7 Prozent der Stimmen bei der Bürgerschaftswahl in Bremen gingen an Parteien, die nicht in die Bürgerschaft eingezogen sind. Wie verteilen sich diese genau? vom 19. Mai 2023
Infografik So weiblich wird die neue Bremische Bürgerschaft – wahrscheinlich 87 Menschen bilden die neue Bremische Bürgerschaft. Stand jetzt machen sie die Bürgerschaft weiblicher als in der vergangenen Wahlperiode – und etwas jünger. mit Audio vom 24. Mai 2023
Weiter so oder Neuanfang? SPD, Grüne und Linke wollen Koalition formen Die Entscheidung ist gefallen: Die Koalitionsverhandlungen für ein rot-grün-rotes Bündnis sollen nächste Woche starten. Die CDU spricht von einem traurigen Tag für Bremen. mit Audio vom 25. Mai 2023
Kommentar Bremer SPD für Rot-Grün-Rot: "Piepegal, wer im Senatssaal Platz nimmt" Die Bremer SPD will über eine Neuauflage von Rot-Grün-Rot verhandeln. Allerdings jubelt darüber kaum jemand. Warum das so ist, erklärt unser Autor Jochen Grabler. mit Audio vom 25. Mai 2023
Fragen & Antworten Was nach der Bremer Bürgerschaftswahl mit den Wahlplakaten passiert Die Wahlentscheidungen der Bremerinnen und Bremer sind gefallen, die Zeit der Wahlplakate darum vorbei. Die Parteien müssen sie abhängen – und dann? vom 20. Mai 2023
36 Prozent: So tickt die Bremerhavener BiW-Hochburg Weddewarden Bremerhavens Stadtteile sind bei der Bürgerschaftswahl SPD-dominiert. Einzig in Weddewarden wurden die rechtskonservativen Bürger in Wut stärkste Kraft. mit Video vom 19. Mai 2023
Bürgerschaftswahl 2023 – Angebot in Leichter Sprache Am 14. Mai wählen die Menschen in Bremen und Bremerhaven eine neue Bürgerschaft. mit Audio vom 4. April 2019
Wahlprogramm-Check zur Bürgerschaftswahl: Gesundheit und Pflege CDU, SPD, Grüne, Linke und FDP beschreiben in ihren Wahlprogrammen unter anderem ihre Pläne für die Geno, die Drogenpolitik und den Umgang mit Fachkräftemangel. mit Audio vom 4. Mai 2023
Wahlprogramm-Check zur Bürgerschaftswahl: Ordnung und Sicherheit Bremens Parteien werben vor der Bürgerschaftswahl für ihren Ansatz, Sicherheit und Ordnung zu gewährleisten. Ein zentrales Thema ist dabei die Situation am Hauptbahnhof. mit Video vom 4. Mai 2023
Meinungsmelder Hier hat Bremerhaven aus Sicht der Meinungsmelder großes Potenzial Bei den Meinungsmeldern schneiden die Innenstädte in Bremen und Bremerhaven nicht gut ab. Bremerhaven sei aber als maritimer Urlaubsort auf einem guten Weg. aus den Rubriken Politik Wirtschaft Gesellschaft mit Video vom 2. Mai 2023
Werden Sie Radio Bremen Meinungsmelder Wir wollen, dass Ihre Meinung gehört wird. Deshalb haben wir eine neue Rubrik in den Programmen von Radio Bremen eingeführt: die Radio Bremen Meinungsmelder. aus den Rubriken Politik Wissen Gesellschaft Service vom 27. März 2019
Wahl-Mobil aus der Aladin Music Hall: Wer kann Bremens Probleme lösen? Wir bringen die Politiker, Sie die Fragen – wir sind zur Bürgerschaftswahl mit dem Wahl-Mobil unterwegs. Unser Thema: Wer kann Bremens Probleme lösen? Video vom 8. Mai 2023
Wahl-Mobil aus dem Apollo Theater: Wohin entwickelt sich Bremerhaven? Wir bringen die Politiker, Sie die Fragen – wir waren zur Bürgerschaftswahl mit dem Wahl-Mobil unterwegs. Hier finden Sie den Mitschnitt aus dem Apollo Theater Bremerhaven. Video vom 3. Mai 2023
#WAHLHB2019 Berichte zu den Wahlen zur Bremischen Bürgerschaft und zur Stadtverordnetenversammlung Bremerhaven sowie der Beiräte im Jahr 2019.