Meinungsmelder

Artenschutz oder Tierquälerei? Wie Meinungsmelder Zoos bewerten

Eine Gepardin steht in einer Gepardenanlage im Thüringer Zoopark Erfurt und wird fotografiert.
Eine Gepardin steht in einer Gepardenanlage eines Zoos und zieht die Blicke wie die Kameras der Besucher auf sich. Bild: dpa | Martin Schutt

Zoos – ja oder nein? Diese Frage spaltet die Meinungsmelder. Eine Hälfte lehnt Zoos ab, die andere Hälfte besucht sie. Wichtig ist ihnen, dass Tiere gut gehalten werden.

Die einen sagen, dass Zoos einen wichtigen Beitrag zum Erhalt bedrohter Tierarten leisten. Die anderen betrachten die Haltung von Tieren im Zoo als Tierquälerei. Wieder andere sagen, dass es auf die Art und Weise ankommt, wie Tiere im Zoo gehalten werden. Das Thema Zoos spaltet die Radio Bremen Meinungsmelder.

Bei unserer Befragung zum Thema "Artenschutz oder Tierquälerei – Wie wichtig sind unsere Zoos?" hat mit 49 Prozent knapp die Hälfte der Befragten angegeben, letztes Jahr keinen Zoo besucht zu haben und auch dieses Jahr keinen Zoobesuch zu planen. Dem stehen 41 Prozent Befragte gegenüber, die kürzlich im Zoo gewesen sind beziehungsweise demnächst dorthin möchten. Neun Prozent wissen es noch nicht.

Diejenigen unter den 2.248 Befragten, die Zoos besuchen, tun diese ihrem eigenen Bekunden nach am häufigsten (zu 58 Prozent), um so gemeinsam mit Familie oder Freunden freie Zeit zu gestalten. 38 Prozent geben an, dass es ihnen (auch) um die Vielfalt der Tierarten geht.

Weshalb besuchen Sie Zoos hauptsächlich?

Hier können Sie sich externe Inhalte (Text, Bild, Video…) von Datawrapper anzeigen lassen

Stimmen Sie zu, stellt Ihr Browser eine Verbindung mit dem Anbieter her.
Mehr Infos zum Thema Datenschutz.

Diejenigen unter den Befragten, die Zoos tendenziell ablehnen, tun dies am häufigsten (zu 51 Prozent), weil sie glauben, dass die Tiere dort nicht artgerecht gehalten werden. So sagt eine 76-jährige Meinungsmelderin aus Hemelingen: "Sinnvoller Artenschutz lässt Wildtieren ihren Raum in der Landschaft und zerstört ihn nicht zugunsten menschlicher Bedürfnisse."

Weshalb besuchen Sie normalerweise keine Zoos?

Hier können Sie sich externe Inhalte (Text, Bild, Video…) von Datawrapper anzeigen lassen

Stimmen Sie zu, stellt Ihr Browser eine Verbindung mit dem Anbieter her.
Mehr Infos zum Thema Datenschutz.

Weitere 30 Prozent vermissen zumindest Transparenz über die Haltung der Zootiere. Beispielhaft sagt ein 60-jähriger Meinungsmelder aus Buxtehude: "Leider ist nicht jeder Zoo gut zu den Tieren, man kann nur sehr schlecht feststellen, welche Zoos sich eignen."

Wie stehen Sie generell zur Haltung von Tieren in Zoos?

Hier können Sie sich externe Inhalte (Text, Bild, Video…) von Datawrapper anzeigen lassen

Stimmen Sie zu, stellt Ihr Browser eine Verbindung mit dem Anbieter her.
Mehr Infos zum Thema Datenschutz.

Diesem Statement entsprechend fällt die Einschätzung der Meinungsmelderinnen und Meinungsmelder zur Tierhaltung in Zoos sehr unterschiedlich aus. Viele Befragte (43 Prozent) geben dazu kein pauschales Urteil ab. Sie sagen, dass von Zoo zu Zoo unterschiedlich sei, ob und inwiefern die Tiere dort artgerecht gehalten werden. 27 Prozent sehen in der Tierhaltung in Zoos einen wertvollen Beitrag zur Bildung wie zum Artenschutz.

Man muss den Kindern die Natur nahebringen und zum Natur-und Tierschutz animieren.

57-jährige Meinungsmelderin aus Hemelingen

24 Prozent dagegen lehnen die Haltung von Tieren in Zoos ab, sagen, dass Tiere in die freie Wildbahn gehören.

Früher gab es auch Menschen bei Hagenbeck zu sehen. Das wurde als politisch nicht korrekt verworfen. Genauso sollte heute die Tiershow aufhören.

66-jähriger Meinungsmelder aus Schwachhausen

Die meisten Befragten haben ihre Erfahrungen mit Zoos offenbar auch in der näheren Umgebung gesammelt. So geben fast zwei Drittel der Befragten (64 Prozent) an, schon im Bremerhavens Zoo am Meer gewesen zu sein. Auch der Weltvogelpark Walsrode (23 Prozent) und der Serengeti-Park Hodenhagen (18 Prozent) sind vielen Befragten bekannt.

Welche Zoos haben Sie bereits besucht?

Hier können Sie sich externe Inhalte (Text, Bild, Video…) von Datawrapper anzeigen lassen

Stimmen Sie zu, stellt Ihr Browser eine Verbindung mit dem Anbieter her.
Mehr Infos zum Thema Datenschutz.

Hier können Sie sich externe Inhalte (Text, Bild, Video…) von ARD Mediathek anzeigen lassen

Stimmen Sie zu, stellt Ihr Browser eine Verbindung mit dem Anbieter her.
Mehr Infos zum Thema Datenschutz.

Autor

Quelle: buten un binnen.

Dieses Thema im Programm: buten un binnen, 22. Mai 2025, 19.30 Uhr