Bürgermeister Bovenschulte spricht in Brüssel über Stahl und Raumfahrt

Ein Portrait von Andreas Bovenschulte.

Bremens Bürgermeister spricht in Brüssel über Stahl und Raumfahrt

Bild: dpa | Sina Schuldt

Der SPD-Politiker EU-Vertreter, um Bremens Wirtschaft zu stärken. Bovenschulte fordert mehr Schutz für die Stahlindustrie und mehr Investitionen in die Raumfahrt.

In Brüssel trifft Bovenschulte sich unter anderem mit Vertretern der EU-Kommission und des EU-Parlaments, um sich für die Belange der wichtigen Bremer Wirtschaftszweige einzusetzen. Bovenschulte will darauf drängen, dass die EU die europäische Stahlindustrie stärker schützt.

Unter anderem sei eine faire CO2-Besteuerung von importiertem Stahl nötig sowie Importquoten. Derzeit leidet die europäische Stahlindustrie vor allem unter der billigeren Konkurrenz aus China. Das betrifft auch das Bremer Stahlwerk, das mit seinen mehr als 3.000 Arbeitsplätzen wichtig für den Wirtschaftsstandort ist.

Außerdem trifft sich Bovenschulte mit dem zuständigen EU-Kommissar für Raumfahrt. Hintergrund ist auch die Ministerratsssitzung der Europäischen Weltraumagentur ESA im November in Bremen. Die EU müsse mehr Geld in die Hand nehmen, so Bovenschulte, um die Rahmenbedingungen für die europäische Luft- und Raumfahrtindustrie zu verbessern. Das sichere in Europa zehntausende hochqualifizierter Arbeitsplätze – nicht zuletzt auch in Bremen.

Mehr zur Stahl-Industrie und Raumfahrt in Bremen:

Autorin

  • Heike Zeigler
    Heike Zeigler

Quelle: buten un binnen.

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Nachrichten, 21. Mai 2025, 6 Uhr