Werder bestätigt ARD die Verpflichtung von neuem Trainer

Elversbergs Trainer Horst Steffen winkt und grinst

Trainer Horst Steffen sagt Werder laut Medienberichten zu

Bild: Imago | Jan Huebner

Nach Informationen des Saarländischen Rundfunks wird Horst Steffen nach Bremen wechseln. Auf Nachfrage von buten un binnen hat Werder die Personalie aber noch nicht bestätigt.

Steffen verlässt Elversberg nach dem knapp verpassten Aufstieg und schließt sich den Bremern an. Werder hat dem Saarländischen Rundfunk die Verpflichtung eines neues Trainers bestätigt, wollte sich aber nicht zur Personalie Steffen äußern.

Aus Regionalliga in die Bundesliga-Relegation

Der 56-Jährige trainierte die SV Elversberg seit Ende Oktober 2018 und führte das Team seitdem aus der Regionalliga bis auf Platz drei der 2. Bundesliga. Mit den Saarländern hat er nur knapp den Aufstieg in die erste Liga verpasst. Nach der verlorenen Relegation gegen den 1. FC Heidenheim hatte sich der Ex-Profi am Montagabend nicht zu seiner Zukunft äußern wollen.

In Bremen würde Steffen auf Ole Werner folgen, der seinen 2026 auslaufenden Vertrag bei Werder nicht verlängern wollte und deshalb von den Bremern freigestellt wurde. Noch ist offen, ob und wo Werner in der kommenden Saison arbeitet.

Der gebürtige Krefelder Steffen trainierte zuvor bereits den Chemnitzer FC, Preußen Münster, die Stuttgarter Kickers sowie den Nachwuchs von Borussia Mönchengladbach und des MSV Duisburg. Für die beiden Klubs war er zudem als Spieler aktiv. Zudem spielte Steffen für seinen Heimatverein Bayer Uerdingen in der Bundesliga. Werder wäre seine erste Trainerstation in der höchsten Spielklasse.

Dieser Erfolgstrainer aus der 2. Liga wird wohl Ole Werner ablösen

Bild: Radio Bremen

Quellen: buten un binnen, dpa und sid.

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Rundschau, 28. Mai 2025, 12 Uhr