Land Bremen fehlen nächstes Jahr wohl 47 Millionen Euro
Land Bremen fehlen nächstes Jahr wohl 47 Millionen Euro
Für 2027 droht ein weiteres Loch von rund 50 Millionen Euro. Diese Schlüsse zieht das Bremer Finanzressort aus der neuesten Steuerschätzung.
Die Mai-Steuerschätzung mache klar, dass es keine finanziellen Spielräume gebe, sagt Bremens Finanzsenator Björn Fecker (Grüne). Bremen müsse Prioritäten setzen und weiter Haushaltsdisziplin halten.
Das gilt laut Fecker auch fürs übernächste Jahr. Dann muss das Land mit 50 Millionen Euro weniger rechnen. Als Grund gibt das Finanzressort vor allem Änderungen im Steuerrecht und die wirtschaftliche Stagnation an.
Situation bei den Kommunen entspannter
Etwas besser als im Land sieht es in den Kommunen Bremen und Bremerhaven aus. Für die Stadt Bremen prognostizieren die Steuerschätzer sogar höhere Einnahmen von jeweils mehr als 60 Millionen Euro. Bremerhaven kann mit einem Plus von knapp fünf im nächsten und rund viereinhalb Millionen Euro im übernächsten Jahr rechnen. Zurückzuführen ist das auf höhere Gewerbesteuereinnahmen. Wie lange das so bleibt, sei angesichts der globalen Krisen aber unsicher, so Fecker.
Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Rundschau am Mittag, 19. Mai 2025, 12 Uhr