Galerie

Von Laserschwert bis Yoda: Bremer ersteigern "Star Wars"-Fanartikel

Ein Millenium Falcon-Modell vor verschiedenen anderen Star Wars-Exponaten.

Von Laserschwert bis Falke: Bremer ersteigern "Star Wars"-Fanartikel

Bild: Radio Bremen | Leslie Melina Schmidt

Bei einer Auktion in Bremen-Walle gingen mehr als 225 Exponate unter dem Hammer – teils für bis zu jeweils 600 Euro. Sie stammen aus dem Nachlass eines verstorbenen Sammlers.

"120 für den Luke Skywalker." In Sekundenschnelle werden die Exponate verlesen und Angebote aufgenommen. Und dann schwingt der Hammer – am Donnerstag im Hansa Auktionshaus. 228 Exponate wurden versteigert: eine Büste Darth Vaders, eine lebensgroße Yoda-Figur oder auch ein Millennium Falke.

Auch der 79-jährige Hans aus Horn war bei der Aktion – er ist "Star Wars"-Fan der ersten Stunde, wie er sagt.

Weil das so schön surrealistisch ist und so schön gesponnen wird.

Hans aus Horn, "Star Wars"-Fan

Hans hatte auch eine Sammlung, die jedoch bei einem Brand zerstört wurde. Nun möchte er sich wieder ein paar Exponate zulegen. Die Auktion ist dafür genau der richtige Ort – denn es handelt sich nicht um irgendeine Sammlung, sagt Stefan Costa, Geschäftsführer des Hansa-Auktionshauses.

Das Besondere ist diese Sammlung – in dem Umfang.

Stefan Costa, Geschäftsführer des Hansa-Auktionshauses

Ein Kunde habe Costa gesagt: So eine Sammlung sehe man sonst nur in den Vereinigten Staaten, aber nicht in Deutschland.

Lebensgroße Büsten für je 600 Euro

Den größten Fang hat "Star Wars"-Fan Thomas Kieckbusch gemacht: Für 600 Euro hat er zwei lebensgroße Büsten ersteigert – die eines Stormtroopers und die eines C-3PO. "Als Kind war 'Star Wars' riesig, es ist immer noch groß und bedeutend für mich und von daher versuche ich mir eine große Sammlung anzulegen", sagt Kieckbusch.

Auch wenn nicht alles versteigert wurde: Costa vom Auktionshaus ist zufrieden. Und was am Donnerstag nicht versteigert wurde, kommt Anfang Juni bei der nächsten Auktion wieder auf den Tisch.

Autorin

Quelle: buten un binnen.

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Der Nachmittag, 15. Mai 2025, 17.40 Uhr