Philipp ist Werders verhinderter Held – und hadert mit sich selbst

Werder-Torschütze Philipp: "Stehen unverdient mit null Punkten da"

Bild: DPA | Carmen Jaspersen

Maximilian Philipp verriet nach dem Spiel, dass er zu Beginn seiner Zeit in Bremen Probleme hatte. Als Ersatz von Niclas Füllkrug machte er es gegen Freiburg ordentlich.

Rund eine Stunde nach dem Abpfiff unterhielt sich Niclas Füllkrug im Weser-Stadion vor dem Freiburger Mannschaftsbus angeregt in einer Runde mit Coach Christian Streich und Spielern wie Christian Günther und Matthias Ginter, die er aus der Nationalmannschaft kennt.

Um Bremens Topstürmer ranken sich inzwischen mehrere Wechselgerüchte. Und auch wenn es am Sonntag nur bei lockeren Gesprächen mit den Freiburgern geblieben sein dürfte, konnten sich die Bremer schon einmal einen Eindruck davon machen, wie das Team künftig ohne Füllkrug aussehen könnte. Denn aufgrund von muskulären Problemen konnte der 30-Jährige nur zuschauen.

Niclas Füllkrug sitzt auf der Tribüne des Weser-Stadions.
Zwangspause: Niclas Füllkrug musste sich das Spiel gegen Freiburg von der Tribüne ausschauen. Bild: Imago | Nordphoto

Dabei sah Füllkrug, wie sein Ersatz Maximilian Philipp die Bremer in der 46. Minute in Führung brachte. Artistisch hätte er per Fallrückzieher in der 61. Minute beinahe nachgelegt. Stattdessen stand es neun Minuten später 2:1 für die Freiburger. "Extrem enttäuschend", sagte Philipp nach der Partie, sei das Ergebnis. "Ich finde, wir waren die bessere Mannschaft. Wir hätten einen Punkt verdient gehabt."

Philipp macht sich Vorwürfe

Für Philipp war es der erste Startelf-Einsatz im Werder-Trikot. Als er am 1. Februar in Bremen vorgestellt wurde, machte er deutlich, wie wichtig es für seine Leistungen sei, dass es im Verein, in der Stadt und im Umfeld für ihn passt. "Ich hoffe, dass ich hier den Ort finde, wo ich mich wohl fühle, alle zufrieden sind und ich auch glücklich werden kann", gab er als Wunsch aus. Nach dem Spiel gegen die Freiburger machte er dann klar, dass zweieinhalb Monate später nicht alles so gelaufen ist, wie er sich er es sich erhofft hatte.

Am Anfang hatte ich Startschwierigkeiten. Das gebe ich auch offen zu. Ich brauche immer ein bisschen, weil ich sehr introvertiert bin, um mich einzuleben und mich zu öffnen. Das ist einfach ein Selbstschutz. Da mache ich niemandem einen Vorwurf, außer mir selber.

Maximilian Philipp

Die Körpersprache ist ein wichtiges Thema

Mittlerweile, so Philipp, sei er jedoch angekommen. Auf dem Platz ist der 29-Jährige ein anderer Spielertyp als Füllkrug. "Wir wissen alle, was 'Fülle' im Gegensatz zu mir für eine Statur hat", verglich Philipp. "Ich bin eher der spielerische Typ." Gegen die Freiburger besetzte er vor allem die Zwischenräume.

"Uns war klar, dass wir jetzt wahrscheinlich in Luftduellen nicht die Präsenz haben und wir auch im letzten Drittel nicht die Präsenz im Strafraum haben wie mit 'Fülle'", sagte Trainer Ole Werner nach dem Spiel und fand zugleich lobende Worte für Philipp. "Ich finde, er hat ein gutes Spiel gezeigt, sowohl von der Leistung als auch vom Auftreten."

"Ich habe nicht so das Selbstbewusstsein"

Dass der Bremer Coach auch das Auftreten Philipps ansprach, ist dabei ein klares Signal dafür, dass bei der Körpersprache des Stürmers grundsätzlich noch Luft nach oben besteht. "Ich bin einfach so, dass ich nicht so das Selbstbewusstsein habe. Ich glaube, das sieht man manchmal auch", gab Philipp nach der Partie offen zu.

Der erste Treffer könnte das jetzt noch einmal ändern. "Ich fühle mich wohler. Es macht mir Spaß, mit der Mannschaft auf dem Platz zu stehen", sagt Philipp. Und das könnte noch einmal wichtig werden – spätestens im Sommer, falls nicht nur für einen Spieltag ein Füllkrug-Ersatz her muss.

Spielplan

Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis
27.05.2023 15:30 Uhr
1. FC Köln Köln
Bayern München Bayern
Ergebnis: 1 zu 2
27.05.2023 15:30 Uhr
VfL Bochum Bochum
Bayer Leverkusen Leverkusen
Ergebnis: 3 zu 0
27.05.2023 15:30 Uhr
Eintracht Frankfurt Frankfurt
SC Freiburg Freiburg
Ergebnis: 2 zu 1
27.05.2023 15:30 Uhr
Borussia Dortmund Dortmund
1. FSV Mainz 05 Mainz
Ergebnis: 2 zu 2
27.05.2023 15:30 Uhr
VfB Stuttgart Stuttgart
1899 Hoffenheim Hoffenheim
Ergebnis: 1 zu 1
27.05.2023 15:30 Uhr
Bor. Mönchengladbach M'gladbach
FC Augsburg Augsburg
Ergebnis: 2 zu 0
27.05.2023 15:30 Uhr
VfL Wolfsburg Wolfsburg
Hertha BSC Hertha BSC
Ergebnis: 1 zu 2
27.05.2023 15:30 Uhr
RB Leipzig Leipzig
FC Schalke 04 Schalke
Ergebnis: 4 zu 2
27.05.2023 15:30 Uhr
1. FC Union Berlin Union Berlin
Werder Bremen Werder
Ergebnis: 1 zu 0

Tabelle

# Mannschaft Spiele Siege U Niederlagen Tore Differenz Punkte
1
Bayern München Bayern
34 21 8 5 92:38 54 71
2
Borussia Dortmund Dortmund
34 22 5 7 83:44 39 71
3
RB Leipzig Leipzig
34 20 6 8 64:41 23 66
4
1. FC Union Berlin Union Berlin
34 18 8 8 51:38 13 62
5
SC Freiburg Freiburg
34 17 8 9 51:44 7 59
6
Bayer Leverkusen Leverkusen
34 14 8 12 57:49 8 50
7
Eintracht Frankfurt Frankfurt
34 13 11 10 58:52 6 50
8
VfL Wolfsburg Wolfsburg
34 13 10 11 57:48 9 49
9
1. FSV Mainz 05 Mainz
34 12 10 12 54:55 -1 46
10
Bor. Mönchengladbach M'gladbach
34 11 10 13 52:55 -3 43
11
1. FC Köln Köln
34 10 12 12 49:54 -5 42
12
1899 Hoffenheim Hoffenheim
34 10 6 18 48:57 -9 36
13
Werder Bremen Werder
34 10 6 18 51:64 -13 36
14
VfL Bochum Bochum
34 10 5 19 40:72 -32 35
15
FC Augsburg Augsburg
34 9 7 18 42:63 -21 34
16
VfB Stuttgart Stuttgart
34 7 12 15 45:57 -12 33
17
FC Schalke 04 Schalke
34 7 10 17 35:71 -36 31
18
Hertha BSC Hertha BSC
34 7 8 19 42:69 -27 29

Legende:

  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg

Mehr zum Thema:

Autor

Dieses Thema im Programm: Sportblitz, 17. April 2023, 18:06 Uhr