Fischtown Pinguins schlagen Düsseldorf mit 4:3 nach Verlängerung

Eishockey-Spieler der Fischtown Pinguins kommen auf dem Eis zusammen und bejubeln einen Treffer gegen Düsseldorf.

4:3-Sieg nach Verlängerung für die Fischtown Pinguins

Bild: Imago | Osnapix

Die Schlussphase dieser Eishockey-Partie hatte es in sich: Doch auch der späte Ausgleich der DEG schockte die Bremerhavener nicht. Sie blieben cool in der Overtime.

Nach der Niederlage gegen Mannheim sind die Fischtown Pinguins zurück in der Erfolgsspur. Gegen den Tabellenletzten, der Düsseldorfer EG, gelang dem Bremerhavener Eishockey-Team am Sonntag ein 4:3-Sieg nach Verlängerung.

"Wir haben ein gutes Spiel gemacht und konnten uns am Ende belohnen", stellte Pinguins-Profi Nicolas Appendino nach der Schlusssirene fest – doch die Schlussphase der Partie hatte es in sich.

Wilde Schlussphase mit Pinguins-Happyend

Eishockey-Spieler der Fischtown Pinguins auf dem Eis aufeinander Spielern der Düsseldorfer EG wie ein Sandwich.
Es ging ordentlich zur Sache zwischen den Fischtown Pinguins (in weißen Trikots) und der Düsseldorfer EG. Bild: Imago | Maximilian Koch

Die sieben Tore fielen allesamt spät, der Führungstreffer der Düsseldorfer erst in der 34. Minute durch Alexander Blank. Ziga Jeglic glich in der 40. Minute zum 1:1 aus und als Jan Urbas in der 51. Minute auf 2:1 erhöhte, schien es, als hätten die Pinguins das Spiel gedreht.

Doch wieder reagierte Düsseldorf, schafft durch Phil Varone in der 55. Minute den Ausgleich. Appendino legte für die Pinguins zwei Minuten vor Schluss das 3:2 nach – aber die Bremerhavener brachten die Führung nicht über die Zeit. Alexander Ehl brachte den Puck im wilden Gewühl vor dem Pinguins-Tor in der 60. Minute noch irgendwie über die Linie. Der Videobeweis bestätigte den Treffer.

Es ging in die Verlängerung, nach drei Minuten gelang Dominik Uher der erlösende 4:3-Siegtreffer. Die 6.500 Düsseldorfer Fans waren bedient. Dennoch verbesserte sich die DEG auf den vorletzten Platz, die Pinguins bleiben Achter.

Spielplan

Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis
03.12.2023 14:00 Uhr
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Kölner Haie Kölner Haie
Ergebnis: 7 zu 1
03.12.2023 14:00 Uhr
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Ergebnis: 4 zu 1
03.12.2023 15:15 Uhr
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC München München
Ergebnis: 2 zu 4
03.12.2023 16:30 Uhr
Adler Mannheim Mannheim
Eisbären Berlin Berlin
Ergebnis: 1 zu 3
03.12.2023 16:30 Uhr
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Ergebnis: 0 zu 2
03.12.2023 16:30 Uhr
Augsburger Panther Augsburg
Iserlohn Roosters Iserlohn
Ergebnis: 2 zu 1 n.V.
03.12.2023 19:00 Uhr
Straubing Tigers Straubing
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Ergebnis: 0 zu 2

Tabelle

# Mannschaft Spiele Siege OT(Siege nach Verlängerung) PE(Siege durch Penaltyschießen) Niederlagen OT(Niederlagen nach Verlängerung) PE(Niederlagen durch Penaltyschießen) Tore Differenz Punkte
1
Eisbären Berlin Berlin
24 14 1 1 6 0 2 89:57 32 48
2
Fischtown Pinguins Bremerhaven
24 12 3 1 6 2 0 78:55 23 46
3
Straubing Tigers Straubing
24 11 4 1 5 1 2 74:52 22 46
4
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
24 12 1 1 7 3 0 74:71 3 43
5
EHC München München
24 13 0 0 9 0 2 74:63 11 41
6
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
24 11 2 2 9 0 0 74:67 7 41
7
Kölner Haie Kölner Haie
24 10 1 2 9 0 2 76:78 -2 38
8
ERC Ingolstadt Ingolstadt
24 9 1 1 7 3 3 67:61 6 37
9
Löwen Frankfurt Frankfurt
24 10 1 1 11 1 0 78:73 5 35
10
Adler Mannheim Mannheim
24 9 0 3 10 0 2 65:69 -4 35
11
Augsburger Panther Augsburg
24 6 1 2 13 0 2 71:77 -6 26
12
Düsseldorfer EG Düsseldorf
24 5 2 1 12 3 1 56:67 -11 25
13
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
24 7 0 0 14 3 0 65:98 -33 24
14
Iserlohn Roosters Iserlohn
24 3 2 1 14 3 1 51:104 -53 19

Legende:

  • Viertelfinale
  • Achtelfinale
  • Abstieg

Mehr zum Eishockey:

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Sport kompakt, 15. Oktober 2023, 19:30 Uhr