Ducksch erkrankt, Füllkrug wackelig – Werder zittert um sein Traum-Duo

Die beiden Werder-Stürmer Marvin Ducksch und Niclas Füllkrug gegen nebeneinander zum Trainingsplatz.

Ducksch und Füllkrug wackelig – Werder bangt um Sturm-Duo

Bild: Gumzmedia | Andreas Gumz

Schlechte Nachrichten für Ole Werner: Im vorentscheidenden Spiel am Samstagabend gegen Schalke muss der Bremer Coach vielleicht auf seine Tor-Garanten verzichten.

Beim Training am Donnerstagvormittag fehlten Werder-Coach Ole Werner gleich zwei Spieler mehr auf dem Platz: Marvin Ducksch und Niklas Schmidt meldeten sich krankheitsbedingt ab.

Marvin Ducksch ist gestern krank gewesen und konnte heute noch nicht mit der Mannschaft trainieren. Später gibt es eine lockere läuferische Einheit und wir entscheiden dann, ob er morgen trainieren kann.

Werder-Trainer Ole Werner

Und das bringt Werners Planungen für das wichtige Spiel am Samstagabend um 18:30 Uhr bei Schalke 04 erst einmal durcheinander. Denn auch Duckschs Sturmpartner Niclas Füllkrug trainierte auch am Donnerstag nur individuell und nicht mit der Mannschaft. Die Wade macht noch Probleme, der Einsatz von beiden Bremer Top-Torjägern wackelt somit.

"Bei 'Fülle' steht ein Fragezeichen"

Und einen gemeinsamer Ausfall von Werders Tor-Garanten hat es in den 61 Pflichtspielen, die Füllkrug und Ducksch seit dessen Wechsel an die Weser im August 2021 absolviert haben, tatsächlich noch nie gegeben. Und dieses Novum wäre bitter für Werder, schließlich hat das Traum-Duo 27 der bislang 47 Bremer Tore in dieser Saison erzielt.

Bei 'Fülle' steht nach wie vor ein Fragezeichen. Ich möchte nicht ausschließen, dass er doch zur Verfügung steht. Aber er konnte in dieser Woche noch nicht mit der Mannschaft trainieren.

Werder-Trainer Ole Werner

Auch Stürmer Dinkci wackelt

Doch da auch Eren Dinkci am Donnerstag nur individuell trainierte, muss Werner schlimmstenfalls am Samstag ohne gelernten Stürmer auf Schalke spielen. Die Bremer hoffen beim Tabellenvorletzten, den Klassenerhalt vorzeitig klarmachen zu können. Doch bei der angespannte Personallage wird die Aufgabe ungleich schwerer.

Wir müssen erstmal abwarten, wie es dann tatsächlich aussieht. Ein paar Optionen haben wir noch. Wir hoffen, dass möglichst viele Fragezeichen noch zu Ausrufezeichen werden und am Samstag doch zur Verfügung stehen.

Werder-Trainer Ole Werner

Spielplan

Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis
27.05.2023 15:30 Uhr
1. FC Köln Köln
Bayern München Bayern
Ergebnis: 1 zu 2
27.05.2023 15:30 Uhr
VfL Bochum Bochum
Bayer Leverkusen Leverkusen
Ergebnis: 3 zu 0
27.05.2023 15:30 Uhr
Eintracht Frankfurt Frankfurt
SC Freiburg Freiburg
Ergebnis: 2 zu 1
27.05.2023 15:30 Uhr
Borussia Dortmund Dortmund
1. FSV Mainz 05 Mainz
Ergebnis: 2 zu 2
27.05.2023 15:30 Uhr
VfB Stuttgart Stuttgart
1899 Hoffenheim Hoffenheim
Ergebnis: 1 zu 1
27.05.2023 15:30 Uhr
Bor. Mönchengladbach M'gladbach
FC Augsburg Augsburg
Ergebnis: 2 zu 0
27.05.2023 15:30 Uhr
VfL Wolfsburg Wolfsburg
Hertha BSC Hertha BSC
Ergebnis: 1 zu 2
27.05.2023 15:30 Uhr
RB Leipzig Leipzig
FC Schalke 04 Schalke
Ergebnis: 4 zu 2
27.05.2023 15:30 Uhr
1. FC Union Berlin Union Berlin
Werder Bremen Werder
Ergebnis: 1 zu 0

Tabelle

# Mannschaft Spiele Siege U Niederlagen Tore Differenz Punkte
1
Bayern München Bayern
34 21 8 5 92:38 54 71
2
Borussia Dortmund Dortmund
34 22 5 7 83:44 39 71
3
RB Leipzig Leipzig
34 20 6 8 64:41 23 66
4
1. FC Union Berlin Union Berlin
34 18 8 8 51:38 13 62
5
SC Freiburg Freiburg
34 17 8 9 51:44 7 59
6
Bayer Leverkusen Leverkusen
34 14 8 12 57:49 8 50
7
Eintracht Frankfurt Frankfurt
34 13 11 10 58:52 6 50
8
VfL Wolfsburg Wolfsburg
34 13 10 11 57:48 9 49
9
1. FSV Mainz 05 Mainz
34 12 10 12 54:55 -1 46
10
Bor. Mönchengladbach M'gladbach
34 11 10 13 52:55 -3 43
11
1. FC Köln Köln
34 10 12 12 49:54 -5 42
12
1899 Hoffenheim Hoffenheim
34 10 6 18 48:57 -9 36
13
Werder Bremen Werder
34 10 6 18 51:64 -13 36
14
VfL Bochum Bochum
34 10 5 19 40:72 -32 35
15
FC Augsburg Augsburg
34 9 7 18 42:63 -21 34
16
VfB Stuttgart Stuttgart
34 7 12 15 45:57 -12 33
17
FC Schalke 04 Schalke
34 7 10 17 35:71 -36 31
18
Hertha BSC Hertha BSC
34 7 8 19 42:69 -27 29

Legende:

  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg

Wer ist unverzichtbar für Werders kommende Saison?

Bild: Radio Bremen

Mehr zu Werder Bremen:

Autorin

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Rundschau am Mittag, 27. April 2023, 12 Uhr