Störung des Funks von Bremer Feuerwehr ist behoben
Bundesweite Störung im Digitalfunk der Behörden
Der Grund für die Störung waren offenbar Netzwerkprobleme. Bei der Polizei gab es kurze Ausfälle. Bisher gibt es keine Hinweise auf einen Cyber-Angriff.
Betroffen von der Störung im Digitalfunk waren unter anderem Bremen, Brandenburg, Hamburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, das Saarland und Thüringen.
Am Abend kam aus einigen Ländern Entwarnung. Bei der Feuerwehr in Bremen hielt die Störung zunächst an. Inzwischen ist die Störung aber auch in Bremen, Bremerhaven und im Raum Oldenburg behoben. Das haben Polizei und Feuerwehr buten un binnen bestätigt. Demnach können Polizei und Rettungsdienste wieder über Funk untereinander kommunizieren. Die Bremer Polizei hatte nach eigenen Angaben nur zwei kurze Ausfälle am Nachmittag.
Notruf nicht betroffen
Netzwerkprobleme sollen die Störungen verursacht haben. "Derzeit liegen dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) keine Informationen zu einem Cyberangriff als Ursache der Störung vor", sagte eine Sprecherin der Behörde.
Die Notruf-Nummern von Polizei und Feuerwehr, die über ein anderes System laufen, waren von dem Ausfall nicht betroffen. Für ihre interne Kommunikation mussten die Mitarbeiter von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten zeitweilig auf andere Kommunikationsmittel ausweichen.
Quellen: buten un binnen und dpa.
Dieses Thema im Programm: Bremen Zwei, Nachrichten, 7. Mai, 8 Uhr