Bremer Krankenhaus-Chefin: "Gute Gründe für Umzug des Herzzentrums" Ein Umzug des Herzzentrums vom Bremer Klinikum Links der Weser ins Klinikum Mitte wäre günstiger und schneller umsetzbar als andere Modelle, so die Geschäftsleitung. mit Video vom 6. Juni 2023
Muss eine Bremer Klinik schließen? Geno-Betriebsrat will Antworten In den vier städtischen Kliniken wird ein Viertel der Betten gestrichen. Ob das die Schließung einer Klinik bedeutet, ist noch nicht klar. Ein Betriebsrat fordert klare Aussagen. mit Video vom 31. März 2023
Bremer Geno streicht jedes 4. Bett: Senatorin verteidigt Kürzung Um Kosten zu sparen, will der Bremer Klinikverbund Geno 500 Krankenbetten abbauen. Auch Bremens Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard (Linke) hält die Maßnahme für nötig. mit Audio vom 30. März 2023
Bremer Klinikverbund Geno will 500 Betten abbauen Der Bremer Klinikverbund Gesundheit Nord (Geno) will die Bettenzahl in seinen Kliniken deutlich verringern. Ein Viertel der rund 2.000 Betten soll abgebaut werden. mit Video vom 29. März 2023
Mehr Geld für Kliniken: Bremen will Investitionen mehr als verdoppeln Bremen will in diesem Jahr eine ungewöhnlich hohe Summe in die Kliniken des Landes stecken. Das Geld ist für alle Bremer Krankenhäuser, nicht nur für die kommunalen. mit Audio vom 14. März 2023
Trotz mehrfacher Initiativen: Der Aufbau eines Medizinstudiengangs in Bremen wäre finanziell für das Land kaum zu stemmen. (Symbolbild) Interview Uni-Rektorin: Medizinstudiengang würde Bremen viele Millionen kosten Im Land Bremen herrscht Ärztemangel. Wäre ein Medizinstudiengang die Lösung? Warum es ihn weiterhin nicht gibt, erklärt Bremens Uni-Rektorin Jutta Günther. mit Audio vom 12. Februar 2023
Weniger Kliniken, mehr Qualität? Bremen muss Krankenhäuser umbauen Experten empfehlen in einem Gutachten, bestehende Doppelstrukturen in den bremischen Kliniken abzubauen. Das könnte langfristig auch Schließungen bedeuten. mit Video vom 17. Januar 2023
Kliniken in Bremen und Bremerhaven sollen sich besser koordinieren Die Gesundheitspolitiker der Bremischen Bürgerschaft diskutieren heute die Krankenhausplanung bis 2030. Ein Gutachten empfiehlt den Kliniken, mehr zusammenzuarbeiten. mit Audio vom 17. Januar 2023
Bremer Klinikverbund droht Rekord-Minus von 100 Millionen Euro Im vergangenen Jahr betrug das Defizit 48 Millionen Euro. Im kommenden könnte es sich laut "Weser-Kurier" mehr als verdoppeln. Die Geno hofft auf Geld vom Bund. mit Audio vom 30. Dezember 2022
Bremer Krankenhausgesellschaft hat 270.000 Überstunden angehäuft Nicht nur in den Kliniken haben die Geno-Beschäftigten Mehrarbeit geleistet. Diese Überstunden jetzt auszuzahlen, würde in etwa 13 Millionen Euro kosten. mit Audio vom 14. Dezember 2022
Resistente Keime bei 8 Frühchen im Klinikum Bremen-Nord festgestellt Die Keime sind nicht meldepflichtig, aber resistent gegen zwei Gruppen von Antibiotika. Laut dem Gesundheitsamt zeigt bislang kein Kind Krankheitssymptome. mit Video vom 9. Dezember 2022
Bremer CDU fordert vom Senat genaue Analyse über medizinischen Bedarf Bremen müsse mehr Geld in Krankenhäuser und ambulante Versorgung investieren, sagt die CDU. Die Gesundheitspolitik der Landesregierung sei durch Stillstand geprägt. mit Audio vom 25. Oktober 2022
Bremer Kliniken warnen vor Pleitewelle – und fordern Geld vom Bund Hohe Kosten für Energie, Lebensmittel und das Personal bringen die Bremer Krankenhäuser in Bedrängnis. Sie befürchten, tief in die roten Zahlen zu rutschen. mit Audio vom 2. September 2022
Appell zu Bremens Kliniken: "Nur Notfälle gehören in die Notaufnahme" Die Lage in den Notaufnahmen der Bremer Krankenhäuser ist sehr angespannt. Es gibt personelle Engpässe durch Urlaubszeit, Fachkräftemangel und Krankheitsfälle. mit Audio vom 23. August 2022
Beschäftigte fordern Stopp der Ausgliederungen bei der Bremer Geno Rund 100 Menschen haben Senatorin Bernhard aufgefordert, die Pläne der Geno zu stoppen. Sie betreffen Beschäftigte, die nicht direkt mit Patienten zu tun haben. mit Video vom 15. Juni 2022
Beschäftigte des Bremer Klinikverbunds Geno protestieren Der Klinikverbund will Beschäftigte, die nicht direkt mit Patienten zu tun haben, in eine andere Firma auslagern, um Geld zu sparen. Dagegen gibt es Widerstand. mit Audio vom 15. Juni 2022
Vor Hotspot-Entscheidung: Angespannte Lage in Bremens Kliniken Bremens Politik ist uneins darüber, ob die Krankenhäuser überlastet genug sind, um Bremen zum Hotspot zu erklären. Wie die Kliniken das sehen, fassen wir hier zusammen. mit Video vom 4. April 2022
Ärzte, Bank- und Versicherungsangestellte streiken heute in Bremen Der Marburger Bund ruft an den Kliniken Mitte und Reinkenheide zu einer "aktiven Mittagspause" auf. Die Gewerkschaft Verdi setzt Banken und Versicherungen mit einem Warnstreik unter Druck. mit Audio vom 31. März 2022