Migrationsamts-Leiterin soll erste Bremer Polizeibeauftragte werden Bei Beschwerden in Bezug auf Polizei oder Feuerwehr sollen sich Bürger und MItarbeitende an Sermin Riedel wenden können. Die Bürgerschaft muss der Personalie noch zustimmen. mit Audio vom 17. Januar 2022
Bremens Ex-Feuerwehrchef: "Habe die Dimension nicht erkannt" Sexismus, Rassismus, Schwulenfeindlichkeit, Führungsversagen: Die Vorwürfe gegen die Bremer Feuerwehr wiegen schwer. Jetzt äußert sich ihr ehemaliger Leiter zum ersten Mal. mit Video vom 1. Juli 2021
Mäurer sieht keine rechtsradikalen Netzwerke bei Bremer Feuerwehr Bremens Innensenator hat in einer Sondersitzung der Innendeputation den Bericht der Sonderemittlerin vorgelegt. Darin ist von eklatanten Führungsmängeln die Rede. mit Video vom 1. Juli 2021
Die Einsatzjacken der Bremer Feuerwehr. Bremer Regierungskoalition legt Streit um Feuerwehr-Bericht bei Herrscht bei der Bremer Feuerwehr struktureller Rassismus? Innerhalb der Regierungskoalition herrschte darüber Uneinigkeit, die nun beigelegt ist. mit Video vom 20. Juni 2021
Bremer Feuerwehr-Skandal: Mäurer wütend über "selbstgerechte" Kritiker Der Innensenator sieht die Feuerwehr auf einem guten Weg, die nötigen Veränderungen seien angestoßen. Die Koalitionsfraktionen sehen dagegen noch Beratungsbedarf. mit Video vom 9. Juni 2021
Gewerkschaften bestreiten strukturellen Rassismus bei Bremer Feuerwehr Die organisierten Feuerwehrleute beziehen sich auf den Bericht einer Sondermittlerin, die keine strukturellen Probleme erkennen könne. Andere Feuerwehrleute kritisieren den Bericht. mit Audio vom 5. Juni 2021
Bremer Ex-Feuerwehrleute kritisieren Bericht der Sonderermittlerin Die Ex-Feuerwehrleute, die den Skandal ins Rollen gebracht haben, sind vom Bericht der Sonderermittlerin enttäuscht. Sie fordern strukturelle und personelle Veränderungen. mit Video vom 4. Juni 2021
Die Einsatzjacken der Bremer Feuerwehr. Rassismus bei Bremer Feuerwehr für CDU und FDP Einzelfälle Während die Bürgerschaftsabgeordneten von CDU und FDP von vereinzelten Problemen sprechen, sehen SPD, Grüne und Linke systematische Missstände. mit Video vom 4. Juni 2021
Exklusiv Sonderermittlerin bestätigt Missstände in Bremens Feuerwehrspitze Laut Abschlussbericht sind Sexismus, Rassismus und Mobbing in der Berufsfeuerwehr an der Tagesordnung. Die Wurzel des Übels sieht Karen Buse in der Führungsstruktur. mit Video vom 3. Juni 2021
Die Einsatzjacken der Bremer Feuerwehr. Interview Neuer Bremer Feuerwehrchef warnt vor pauschalen Verurteilungen Nach den Turbulenzen bei der Bremer Feuerwehr steht der neue Chef Philipp Heßemer vor großen Aufgaben. Ein Neuanfang soll her, doch wie will der 40-Jährige das angehen? mit Video vom 8. Februar 2021
Dieser Mann wird neuer Chef der Bremer Feuerwehr Der 40-jährige Philipp Heßemer übernimmt keinen leichten Posten: Zurzeit laufen Ermittlungen gegen Bremer Feuerwehrleute. Im November waren rechte Strukturen bekannt geworden. mit Video vom 3. Februar 2021
Rechte Strukturen bei Bremer Feuerwehr? Ermittlung läuft 2021 weiter Diskriminierung durch Vorgesetzte, Mobbing, Chats mit rechtsradikalen Inhalten – schwere Vorwürfe sind 2020 gegen Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Bremen bekannt geworden. mit Audio vom 30. Dezember 2020
Bürgerschaft diskutiert Konsequenzen aus rechtem Feuerwehr-Skandal Vor Kurzem war bekannt geworden, dass einige Feuerwehrleute jahrelang rechtsextremistische Ansichten ausgetauscht hatten. Außerdem gibt es Mobbing-Vorwürfe. mit Video vom 15. Dezember 2020
Vorwürfe gegen Bremer Feuerwehr: Weitere Vorfälle bekannt geworden Im November waren rechtsradikale und rassistische Vorfälle in der Feuerwehr bekannt geworden. Nun könnten weitere Disziplinarverfahren gegen Feuerwehrleute eröffnet werden. mit Video vom 10. Dezember 2020
112 Fragen zu rechtsradikalen Vorfällen bei Bremer Feuerwehr Die Vorwürfe wegen Rassismus und Frauenfeindlichkeit bei der Berufsfeuerwehr beschäftigen erneut die Bremer Politik. Die Innendeputation hat einen Fragenkatalog vorgelegt. mit Video vom 10. Dezember 2020
Feuerwehrverband bestürzt über Vorwürfe gegen Bremer Feuerwehr Angesichts der Rassismus-Vorwürfe hat der Deutsche Feuerwehrverband mitgeteilt, dass solche Einstellungen nichts bei Feuerwehren zu suchen hätten. Der DFV fordert Aufklärung. mit Video vom 25. November 2020
Kommentar "Innenminister Seehofer könnte sich ein Beispiel an Bremen nehmen" Der Umgang von Bremens Innensenator Mäurer mit den rechtsextremen Vorkommnissen bei der Feuerwehr ist vorbildlich, findet buten-un-binnen-Redakteur René Möller. mit Video vom 25. November 2020
Warum Innensenator Mäurer jetzt Bremens Feuerwehrchef ist Nach Bekanntwerden offenbar rechter Strukturen innerhalb der Feuerwehr übernimmt Mäurer die Leitung. Er hat zudem eine Sonderermittlerin für die Disziplinarverfahren eingesetzt. mit Video vom 24. November 2020
Rechte Strukturen bei der Bremer Feuerwehr? Politik fordert Aufklärung Bremer Politiker reagieren schockiert, nachdem Ermittlungen gegen Feuerwehrleute bekannt wurden. Einige warnen aber vor einem Generalverdacht. mit Video vom 24. November 2020
Ein Feuerwehrmann holt bei einem Einsatz einen Feuerwehrschlauch aus dem Wagen Exklusiv Haus durchsucht: Offenbar rechte Strukturen bei Bremer Feuerwehr Chats mit rechtsradikalen Inhalten, Diskriminierung durch Vorgesetzte, Mobbing – Feuerwehrleute erheben schwere Vorwürfe gegen mehrere Kollegen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt. mit Video vom 24. November 2020