Infografik

Rekord im "Bremer Loch": So viele Spenden wie noch nie gesammelt

Eine Frau steckt eine Münze in den Schlitz des Bremer Lochs
Die gesammelten mehr als 25.000 Euro sind ein neuer Rekord. (Symbolbild) Bild: dpa | Ingo Wagner

Mehr als 25.000 Euro sind innerhalb eines Jahres in der Spendenbox vor der Bürgerschaft zusammengekommen. Das Geld kommt nun Hilfsprojekten in Bremen zugute.

Bürgerschaftspräsidentin Antje Grotheer (SPD) hat am Mittwochvormittag das "Bremer Loch" auf dem Marktplatz geleert. Die zusammengekommene Spendensumme beträgt 25.187,67 Euro. Mit den Spendengeldern werden traditionell ausgewählte Projekte von Wohlfahrtsverbänden unterstützt. Schon im vergangenen Jahr war dabei eine Rekordsumme in Höhe von 24.000 Euro für die Bremer Bahnhofsmission zusammengekommen.

In diesem Jahr sollen mit dem Geld Fahrrad-Kurse für Migrantinnen und Migranten, ein Theaterstück zum Umgang mit Sucht, ein Tanzkurs für Jugendliche, Eisstockschießen für Menschen mit Beeinträchtigung sowie eine genderaffirmative Hilfsmittelkiste finanziert werden. In dieser befinden sich Materialien, mit denen sich transgeschlechtliche Menschen vor einer bleibenden Veränderung der Geschlechtsidentität ausprobieren können, hieß es.

Spendensumme im "Bremer Loch" zwischen 2008 und 2024

Hier können Sie sich externe Inhalte (Text, Bild, Video…) von Datawrapper anzeigen lassen

Stimmen Sie zu, stellt Ihr Browser eine Verbindung mit dem Anbieter her.
Mehr Infos zum Thema Datenschutz.

Das "Bremer Loch" ist ein zur Spendenbox umfunktionierter Gully-Deckel vor der Bürgerschaft, der in der Mitte einen Schlitz für den Münzeinwurf hat. Wer dort Geld einwirft, bekommt die Bremer Stadtmusikanten zu hören – abwechselnd bedanken sich Esel, Hund, Katze oder Hahn. Vor allem bei Touristen ist die Attraktion beliebt. Sie werfen Münzen aus aller Welt ein.

Mehr zum "Bremer Loch":

Quelle: buten un binnen.

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, der Morgen, 22. Mai 2024, 6:20 Uhr