Eventim: Impfung könnte Voraussetzung für Konzertbesuche werden
- Chef des Bremer Ticketverkäufers will Veranstaltungen an Corona-Impfung binden
- Voraussetzung: Es müsse genügend Impfstoff geben
- Technisch sei das Lesen von Impfausweisen möglich
Der Bremer Ticketverkäufer CTS Eventim will die Besuche von Konzerten an eine Corona-Impfung binden. Das sagte Eventim-Chef Klaus-Peter Schulenberg der Wirtschaftswoche.
Voraussetzung dafür sei, dass es genug Impfstoff gebe und jeder sich impfen lassen könne, betonte Schulenberg. Der Ticketverkäufer habe bereits entsprechende technische Voraussetzungen geschaffen.
Wir haben unsere Systeme so eingerichtet, dass sie auch Impfausweise lesen können.
Eventim-Chef Klaus-Peter Schulenberg
Zwar verstehe er, wenn Menschen wegen einer Impfung Bedenken hätten, so Schulenberg. "Aber wenn man sieht, wie nun weltweit ohne relevante Nebenwirkungen geimpft wird, dann ist zu hoffen, dass diese Skepsis auch bald schwinden wird", sagte Schulenberg.
In einem ARD-Interview hatte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) gesagt, dass Menschen, die sich nicht impfen lassen wollen, bestimmte Dinge dann auch nicht tun könnten. Nach den Plänen der Regierung soll bis zum Ende des Sommers jeder Deutsche die Möglichkeit haben, sich impfen zu lassen.
Seite teilen
Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Nachrichten, 3. Februar 2020, 11 Uhr