"Ermutigendes Zeichen": Bovenschulte gratuliert neuem Papst Leo XIV.
Robert Francis Prevost zum neuen Papst gewählt
Weißer Rauch über der Sixtinischen Kapelle: Es gibt einen neuen Papst. Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte hofft auf neue Impulse vom katholischen Kirchenoberhaupt.
Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte hat den Katholiken und Katholikinnen in Bremen und Bremerhaven zur Wahl des neuen Papstes gratuliert. "Papst Leo XIV. wünsche ich Erfolg und gutes Gelingen für seine verantwortungsvolle Aufgabe in der Leitung der römisch-katholischen Weltkirche", sagte der SPD-Politiker am Abend nach der Papst-Wahl. Er hoffe bei globalen Problemen auf Impulse des neuen Kirchenoberhaupts.
Seine ersten Worte, die den Einsatz für Frieden, Dialog und Offenheit betont haben, waren ein ermutigendes Zeichen.
Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD)
Der aus den USA stammende Robert Francis Prevost war zuvor in Rom zum neuen Papst gewählt worden. Der Kardinalprotodiakon Dominique Mamberti verkündete die Wahl des neuen Pontifex am Donnerstagabend auf der Loggia des Petersdoms mit den Worten "Habemus Papam".
Die Kardinäle wählten den 69-Jährigen zum Nachfolger von Papst Franziskus als neues Oberhaupt der katholischen Kirche. Er nennt sich als Kirchenoberhaupt Papst Leo XIV. Franziskus war am Ostermontag im Alter von 88 Jahren gestorben, er stand seit März 2013 an der Spitze der katholischen Kirche.
Quelle: buten un binnen.
Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Nachrichten, 8. Mai 2025, 20 Uhr