Sarah Connor stellt in 3nach9 ihr neues Album "Herz Kraft Werke" vor. Sarah Connor wird 40: Wie aus dem Glamour-Girl eine Songwriterin wurde Heute vor 40 Jahren wurde die deutsche Popsängerin in Delmenhorst geboren. Wir blicken auf ihre Karriere, die schon mit 19 Jahren und Michael Jackson begann. mit Audio vom 13. Juni 2020
Interview Warum die Gründung des AWI eine "tränenreiche Geschichte" war Das AWI in Bremerhaven wird im Juli 40 Jahre alt. Helmut Schmidt hatte vielleicht Einfluss auf die Wahl des Standorts – und Klimawandel war früh ein Thema. Der erste Direktor erzählt. mit Video vom 6. Juni 2020
Bernd Hockemeyer: "Mein ganzes Leben war darauf geprägt, zu geben" Er war Bremer durch und durch: einflussreich als Präses der Handelskammer, im Verwaltungsrat der Sparkasse und der BLG. Viele kannten ihn als Kunstförderer. mit Video vom 13. Mai 2020
Hier sind die Narben des Krieges in Bremen heute noch sichtbar Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg. Große Teile Bremens waren völlig zerstört. Diese Bilder zeigen die Zerstörung – und wie es heute aussieht. mit Video vom 8. Mai 2020
Kinder des Krieges: Wie sie der Zweite Weltkrieg bis heute verfolgt Vor 75 Jahren waren sie Teenager: Eine Bremerhavenerin und eine Delmenhorsterin sprechen jetzt in einer großen ARD-Dokumentation über ihre traumatische Kindheit. mit Video vom 26. April 2020
Woher der Bremer Stadtteil Findorff seinen Namen hat Wer bisher dachte, dass Findorff mal ein Dorf war, liegt falsch. Spätestens das Doppel-F am Namensende sollte stutzig machen. mit Audio vom 22. Februar 2020
Regierungskrise: Erinnern Sie Sich noch an Bremens Piepmatzaffäre? Vor 25 Jahren zerbrach Bremens Ampelkoalition, weil die Grünen eigenmächtig Vogelschutzgebiete bei der EU ausgewiesen hatten. Dabei war die Ampel besser als ihr Ruf. mit Audio vom 7. Februar 2020
Als Zwangsarbeiter den Bunker "Hornisse" bauten 1944 ließen die Nazis den Bunker im Industriehafen in Bremen-Gröpelingen errichten. Wie viele Menschen starben, ist unklar. Der Bau wurde nie fertig. vom 27. Januar 2020
Postkarte mit Geestebrücke und TW 74 (Baujahr 1908), Verlag M. Schwarz, Bremerhaven, Karte Nr. 3231 von 1939 6 überraschende Fakten zur Bremerhavener Straßenbahn Die Stadt will mittels einer Kosten-Nutzen-Analyse prüfen, ob eine Straßenbahn sinnvoll für Bremerhaven ist. Früher gab es eine – zunächst mit tierischem Antrieb. mit Video vom 25. Januar 2020
Wie Renate Kern fast zufällig Schlagerstar wurde In Wildeshausen aufgewachsen, mit 19 entdeckt, dann der Sprung in die Charts. Doch dem ganz großen Showgeschäft war Renate Kern nicht gewachsen. Heute würde sie 75 Jahre alt. mit Audio vom 23. Januar 2020
Wie die "Neue Heimat" Bremen prägte Das gewerkschaftseigene Bauunternehmen "Neue Heimat" war einst das größte Europas – und prägte Bremens Stadtbild. 1982 stellte ein Skandal alles auf den Kopf. mit Video vom 13. Januar 2020
Besucher vor den Fenstern der Bremer Liebfrauenkirche Fünf erstaunliche Fakten aus 1.000 Jahren Unser-Lieben-Frauen-Kirche Bremens erste Pfarrkirche feiert ihr 1.000-jähriges Bestehen. Die Liebfrauenkirche ist nach dem St.-Petri-Dom die zweitälteste Kirche Bremens. mit Video vom 10. Januar 2020
Dampfsegler "Bremen" Die erste "Bremen": Schiffbruch statt Legendenbildung 1858 lief erstmals ein Dampfsegler "Bremen" für die Reederei "Norddeutscher Lloyd" vom Stapel. Das Schiff wird erst bejubelt und gerät später als "Höllenschiff" in Verruf. mit Video vom 18. Dezember 2019
Hat den Weltstar Maradona grimmig im Blick: Dieter Eilts (im Hintergrund) beim Einlaufen ins Weser-Stadion. Wie Werder-Legende Eilts den Spitznamen "Ostfriesen-Alemão" bekam Vor 30 Jahren warf Werder Bremen den SSC Neapel samt Fußball-Weltstar Maradona aus dem Uefa-Pokal. Trainer Otto Rehhagel verglich Eilts mit Neapel-Star Alemão. mit Video vom 6. Dezember 2019
Kinderklinik am Klinikum Bremen-Mitte - historisch 100 Jahre Kinderkrankenpflegeschule: Das hat sich geändert Die Kinderkrankenpflegeschule am Klinikum Bremen-Mitte feiert ihr 100-jähriges Jubiläum. Die Pflegeausbildung ändert sich gerade. Hat die Schule eine Zukunft? mit Galerie vom 26. November 2019