Gaspreis: Staat soll Abschlagszahlungen für Dezember übernehmen

Im Kampf gegen die hohen Gaspreise hat die eingesetzte Expertenkommission ein zweistufiges Entlastungsverfahren vorgeschlagen. So solle in einem ersten Schritt der Staat die Abschlagszahlungen für diesen Dezember übernehmen, wie die Kommission bei der Vorstellung eines Zwischenberichts erläuterte. In einem zweiten Schritt sollen ab März 2023 bis Ende April 2024 bei 80 Prozent eines geschätzten Grundkontingents die Preise auf zwölf Cent pro Kilowattstunde abgesenkt werden.
Rückblick: So will die Bremer Linke die Gas-Preissteigerungen sozial abfedern
Bild: DPA | Ulrich Wagner
Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Rundschau, 10.Oktober 2022, 12 Uhr