Fragen & Antworten Das sollten Sie über die Häfen in Bremen und Bremerhaven wissen Wie viele Häfen gibt es im Land Bremen? Wem gehören die? Und wie erfolgreich laufen die Geschäfte? Hier erfahren Sie Hintergründe – und welche Probleme es gerade gibt. vom 20. Mai 2023
Logistikunternehmen investiert 15 Millionen Euro am Jade-Weser-Port Das Unternehmen Nordfrost baut seine Infrastruktur am Jade-Weser-Port aus. Ein Trockenlager und ein Container-Depot sollen dort für 15 Millionen Euro entstehen. mit Audio vom 29. Dezember 2022
Häfenressort prüft Ausbau des Bremerhavener Fischereihafens Das Häfenressort prüft nach dem Aus für den Offshore-Terminal Bremerhaven nun den Ausbau des Fischereihafens. So könnte ein Hafen für grünen Wasserstoff entstehen. mit Audio vom 19. Dezember 2022
Verdi warnt in Bremen vor unfairem Wettbewerb unter Schlepperdiensten Verdi befürchtet, dass Schlepperdienste, die zu großen Reedereien gehören, traditionell ansässige Unternehmen aus Bremen verdrängen. Das Häfenressort will das verhindern. mit Video vom 23. November 2022
Wer Bremens Häfen nutzt, muss künftig tiefer in die Tasche greifen Reedereien müssen in den Bremischen Häfen ab 2023 fünf Prozent höhere Hafengebühren bezahlen. Die Inflation würde eigentlich mehr erfordern, meint Bremens Häfensenatorin. mit Audio vom 23. November 2022
Nord-Länder wollen nicht mehr allein für Häfen zahlen Die norddeutschen Länder fordern mehr finanzielles Engagement des Bundes bei den Seehäfen. Das haben die Wirtschafts- und Verkehrsminister in Hamburg bekräftigt. mit Audio vom 18. November 2022
Bremer BLG sieht chinesischen Einstieg in Hamburger Hafen entspannt BLG-Chef Frank Dreeke sieht weder die kritische Infrastruktur noch die Hafenkooperation bedroht. Für Bremen komme ein Zusammenschluss mit China aktuell nicht infrage. mit Video vom 26. Oktober 2022
Ein Passagierschiff fährt an den Kränen und Containerschiffen im Hamburger Hafen am HHLA-Terminal Tollerort vorbei. China darf Anteile an Hamburger Containerterminal kaufen Die chinesische Staatsreederei Cosco darf sich an einem Container-Terminal in Hamburg beteiligen – allerdings in geringerem Ausmaß als ursprünglich geplant. mit Audio vom 25. Oktober 2022
Ein Passagierschiff fährt an den Kränen und Containerschiffen im Hamburger Hafen am HHLA-Terminal Tollerort vorbei. Chinesischer Investor ist keine Option für Bremer Häfenressort China will als Investor in den Hamburger Hafen einsteigen. 35 Prozent eines Terminals soll an eine Staatsreederei gehen. Bremen lehnt solch ein Modell für seine Häfen ab. mit Video vom 21. Oktober 2022
Pläne für Offshore-Terminal in Bremerhaven endgültig gescheitert Bremens Senat ist mit seiner Beschwerde gegen das Urteil des Bremer Oberverwaltungsgerichts zum OTB abgeblitzt. Die Flächen sollen nun für die Energiewende genutzt werden. mit Audio vom 11. Oktober 2022
Kommentar Bremen und Hamburg, rauft Euch zusammen! Sonst sauft Ihr endgültig ab! Der Wettbewerb mit Rotterdam und Antwerpen wird immer härter. Deutschland braucht dringend eine einheitliche Hafenstrategie, meint buten-un-binnen-Reporter Christian Schwalb. mit Audio vom 21. September 2022
Fragen & Antworten 10 Jahre Jade-Weser-Port: Bremer Erfolg oder Schlag ins Wasser? Vor zehn Jahren eröffneten Bremen und Niedersachsen den Jade-Weser-Port in Wilhelmshaven. Er ist bis heute Deutschlands einziger Tiefwasser-Terminal – und weiter umstritten. mit Audio vom 21. September 2022
Hafenbetriebe beenden Tarifstreit mit bis zu 9,4 Prozent Lohnzuschlag Die Verdi-Bundestarifkommission hat den zuvor ausgehandelten Tarifvertrag angenommen. Er gilt für rund 12.000 Beschäftigte in bremischen und niedersächsischen Häfen. mit Video vom 5. September 2022
Geplante Häfen-Kooperation zwischen Bremen und Hamburg ausgesetzt Der Krieg in der Ukraine bremst die geplante Fusion der Terminalbetreiber Eurogate und HHLA aus. Die Auswirkungen des Krieges auf die Unternehmen seien unabsehbar. mit Audio vom 1. Juli 2022
Wilhelmshaven Jade-Weser-Port in Wilhelmshaven, / An dem niedersächsichen Nordseehafen wird nach Plänen der Bundesregierung ein schwimmendes LNG Terminal gebaut. Investor plant Logistikhallen am Jade-Weser-Port Drei Logistikhallen so groß wie 20 Fußballfelder will das Unternehmen P3 am Jade-Weser-Port errichten. Reeder sollen von der zusätzlichen Ladung profitieren. mit Audio vom 8. Juni 2022