Fragen & Antworten Bremer Parteien streiten über höhere Parkgebühren für SUVs Die Linksfraktion möchte SUV-Fahrer an der Parkuhr stärker zur Kasse bitten. Dieser Vorschlag kommt bei der Opposition nicht gut an und auch die Regierungskoalition ist uneins. aus den Rubriken Politik mit Video vom 30. Mai 2024
Wollte die PKK die Liste der Linken für die Bremen-Wahl beeinflussen? Ein mutmaßliches Mitglied der verbotenen Organisation soll versucht haben, die Kandidatenaufstellung der Linken zur Bürgerschaftswahl im Sinne seiner Organisation zu beeinflussen. aus den Rubriken Politik Blaulicht mit Audio vom 30. Mai 2024
Bremer Stahlwerk ist dem klimaneutralen Umbau einen Schritt näher Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat den staatlichen Förderbescheid für das Werk übergeben. Um die Produktion nachhaltig umzurüsten, wird viel Geld benötigt. aus den Rubriken Politik Wirtschaft vom 30. Mai 2024
Bremer Linken-Politiker Olaf Zimmer erhält Geldstrafe für Zwischenruf Der Bürgerschaftsabgeordnete bekommt für einen beleidigenden Zwischenruf eine Geldstrafe in Höhe von 600 Euro. Er hatte die CDU-Politikerin Wiebke Winter unterbrochen. aus den Rubriken Politik mit Video vom 30. Mai 2024
Kann ein neues Studium gegen den Lehrermangel in Bremen helfen? Der Personalmangel an Bremer Schulen ist groß. Die Bremische Bürgerschaft will dem ein neues Lehramtsstudium entgegensetzen. aus den Rubriken Politik Gesellschaft mit Audio vom 30. Mai 2024
Bürgerschaft präzisiert Regeln für Bremer Solar-Pflicht Eigentlich müssen Hauseigentümer ab dem 1. Juli eine Photovoltaik-Anlage installieren, wenn sie ihr Dach sanieren wollen. Jetzt wurde die Regel abgeschwächt. aus den Rubriken Politik vom 30. Mai 2024
Bremer Senat fordert Bürgerbeteiligung bei Streit um Langemarckstraße Die Umbenennung in Georg-Elser-Allee ist noch nicht in trockenen Tüchern: Eine Entscheidung wird sich voraussichtlich um mehrere Monate verzögern. aus den Rubriken Politik Gesellschaft mit Video vom 29. Mai 2024
Waffenverbotszone im Viertel gilt ab Anfang Juni Die Stadtbürgerschaft hat beschlossen, das Mitführen von Waffen und gefährlichen Gegenständen in Teilen des Viertels nachts zu verbieten. Dort hatte es zuletzt viele Überfälle gegeben. aus den Rubriken Politik Gesellschaft mit Audio vom 29. Mai 2024
Diskussion in Bremen: Wie viel Macht für die EU? Bürokratie, Migration, Klima: Vertreter der verschiedenen Fraktionen diskutierten im Wahlmobil in der Bremer Union-Brauerei über die wichtigsten aktuellen Themen. aus den Rubriken Politik Gesellschaft mit Video vom 29. Mai 2024
Liveblog zur Regierungsbildung: ++ Hoffmann wird CSU-Landesgruppenchef ++ Externe Seite (tagesschau.de)