Bremer Beschäftigte in der Stahlindustrie bekommen mehr Geld IG Metall und die Arbeitgeber in der norddeutschen Stahlbranche haben sich auf einen neuen Tarifabschluss geeinigt. Zuvor hatte es auch in Bremen Streiks gegeben. aus den Rubriken Wirtschaft Gesellschaft mit Audio vom 16. Dezember 2023
Vereinsheim des Rotenburger SV in der Nacht niedergebrannt Noch ist nicht klar, warum es angefangen hat, zu brennen – nur, dass der Schaden in die Hunderttausende geht. Verletzt wurde durch das Feuer niemand. aus den Rubriken Blaulicht mit Audio vom 16. Dezember 2023
Nach Kritik: Masha Gessen bekommt den Hannah-Arendt-Preis verliehen Eigentlich sollte der Festakt bereits am Vortag im Rathaus stattfinden. Doch wegen eines kontroversen Essays zog sich der Bremer Senat aus der Veranstaltung zurück. aus den Rubriken Politik Kultur Gesellschaft mit Video vom 16. Dezember 2023
Hannah-Arendt-Preis: So verteidigt Gessen die umstrittenen Aussagen Gessen verglich in einem Essay Gaza mit einem jüdischen Ghetto in Europa. Der Bremer Senat hatte sich deswegen aus der Preisverleihung zurückgezogen. aus den Rubriken Politik Kultur Gesellschaft mit Video vom 15. Dezember 2023
Notlage in Bremerhaven soll Schuldenbremse umgehen Mit deutlicher Mehrheit haben Bremerhavens Kommunalpolitiker dafür gestimmt, eine Notlage auszurufen. Das macht es möglich, trotz Schuldenbremse weitere Kredite aufzunehmen. aus den Rubriken Politik mit Audio vom 15. Dezember 2023
Klinik Links der Weser: Geno stellt Konzept für Versorgungszentrum vor Seit Monaten steht fest, dass das Krankenhaus geschlossen wird. Nun präsentiert der Betreiber ein Konzept für die Nachnutzung der Klinik in Bremen-Obervieland. aus den Rubriken Gesellschaft mit Audio vom 15. Dezember 2023
Nach Einsatz gegen Schleuser: Marineschiff zurück in Wilhelmshaven Der Einsatzgruppenversorger "Frankfurt am Main" ist im Hafen angekommen. Die Mannschaft hatte unter anderem die griechische und türkische Küstenwache unterstützt. aus den Rubriken Politik Gesellschaft mit Audio vom 15. Dezember 2023
Hasskriminalität: 13 Bremer Wohnungen bei Europol-Operation durchsucht Sieben Länder der EU nahmen an der Operation teil. In Deutschland wurden mehr als 50 Wohnungen durchsucht. Es geht etwa um antisemitische oder volksverhetzende Äußerungen. aus den Rubriken Blaulicht mit Audio vom 15. Dezember 2023
Infografik Hochwasser in der Delme, aber nicht in der Weser: Das sind die Gründe In der Region staut sich Wasser, eine Hochwasser-Warnung folgt der nächsten. Was aber sagt welche Warnstufe aus und wieso sind Bremen und Bremerhaven nicht betroffen? aus den Rubriken Wissen Gesellschaft mit Video vom 15. Dezember 2023
Liveblog zur Regierungsbildung: ++ Hoffmann wird CSU-Landesgruppenchef ++ Externe Seite (tagesschau.de)