Bremerhavens kommunale Wärmeplanung soll in einem Jahr stehen

Ein Thermostat liegt auf Euro-Scheinen und -Münzen.
Bild: dpa | CHROMORANGE

Bremerhaven will seine kommunale Wärmeplanung in einem Jahr vorlegen. Großstädte müssen nach neuem Gesetz künftige Heizkonzepte planen und das möglichst klimafreundlich.

Die Stadt Bremerhaven will bis Ende Mai nächsten Jahres eine kommunale Wärmeplanung vorlegen. Das teilte der Magistrat nun mit. Die ersten Schritte hätten kürzlich begonnen, heißt es. Ein neues Bundesgesetz verpflichtet Großstädte eine solche Planung bis Mitte 2026 vorzulegen, kleinere Städte haben zwei Jahre länger Zeit.

Das Ziel von strategischen Wärmeplanungen ist es, herauszufinden, wie Gebäude künftig geheizt werden sollen. Im Mittelpunkt steht dabei, klimaschädliche Energieträger wie Öl, Kohle oder Erdgas durch erneuerbare Energien zu ersetzen. Dadurch sollen Hausbesitzer, Unternehmen und Kommunen Investitionssicherheit erhalten.

Rückblick: Kommunale Wärmeplanung - Wo stehen Bremen und Bremerhaven?

Bild: Radio Bremen

Mehr zum Thema:

Quelle: buten un binnen.

Dieses Thema im Programm: Bremen Zwei, Nachrichten, 23. Mai 2024, 15 Uhr