Wie ein Spielbus in den 80ern Bremer Kinder zusammengebracht hat Früher war der Spiel- und Sport-Bus während der Ferien unterwegs in den Bremer Stadtteilen, wie zum Beispiel hier in Tenever. Video vom 7. Juli 2024
Warum Journalisten 1990 auf Insektenjagd gingen 1990 sind Journalisten bei der Einweihung des Naturschutzgebietes am Dunger See auf der Suche nach seltenen Insekten. Doch die Natur macht es ihnen nicht leicht. Video vom 30. Juni 2024
Wonach genau riecht eigentlich der Sommer? Farben kann man riechen – und die Hitze des Sommers auch: Das hat 1995 ein Reporter von buten un binnen herausgefunden. Video vom 23. Juni 2024
Als Werders Borowka und Sauer 1988 bei der Heim-EM mitmischten Vor 36 Jahren fand zum ersten Mal eine EM in Deutschland statt. Wirklich gut lief das Turnier für die Bremer Ulli Borowka und Gunnar Sauer allerdings nicht. Video vom 19. Juni 2024
Als beim Spiel Deutschland gegen Schottland 1999 der Strom ausfiel Vor 25 Jahren fand im Weser-Stadion ein Freundschaftsspiel zwischen Schottland und Deutschland statt. Doch es war nicht das Ergebnis, was in Erinnerung blieb – es war ein Stromausfall. Video vom 12. Juni 2024
Bremen war 1973 Vorreiter für saubere Binnenschifffahrt In den 70er Jahren ist Müll wie selbstverständlich in Flüssen gelandet. Erste Maßnahmen dagegen kamen 1973 auch aus Bremen. Video vom 9. Juni 2024
So sahen Bremens Wahlplakate vor 30 Jahren aus 1994 wurde ein neues Europäisches Parlament gewählt. Schon damals setzten die Parteien im Wahlkampf auf Schlagwörter – doch wofür entschieden sich die Bremer? Video vom 2. Juni 2024
Neue Chefin im Bremer Knast: Als die JVA eine Anstaltsleiterin bekam 1997 hat die JVA in Oslebshausen eine neue Knast-Chefin bekommen. Mit Ines Kalisch kam auch frischer Wind ins Gefängnis. Video vom 26. Mai 2024
Abzug von US-Soldaten: Wie 1992 der Abschied in Garlstedt gefeiert wurde Nach Ende des kalten Krieges wurden die US-Soldaten 1992 aus Garlstedt abgezogen. Die GIs gingen mit einem lachenden und einem weinenden Auge- Video vom 12. Mai 2024
Modellprojekt in Bremen: Als Rudi Carrell durch Bremen radelte 1978 bekam Bremen 60 kommunale Fahrräder, die alle Bürger kostenfrei leihen konnten. Es war bundesweit das erste Projekt dieser Art. Zum Start kam auch Prominenz. Video vom 5. Mai 2024
Als die Bremer Herbergseltern die Scheidung einreichten 1985 galt, dass die Herbergseltern der Bremer Jugendherberge verheiratet sein mussten. Dumm nur, dass die Ehe nicht hielt. Video vom 21. April 2024
Das waren die Frisurentrends im Bremer Frühling 1987 Im Jahr 1987 präsentierten Friseurlehrlinge die Frühjahrsmode der Haarschnitte. Mitunter die Dauerwelle war im Trend. Video vom 14. April 2024
Projekt Kinderspuren: Wie Bremer Kinder 1991 die Ferien überbrückten Ferienfreizeit 1991 - in Findorff konnten Kinder Papier selbst herstellen und damit basteln. Video vom 7. April 2024
Ostern vor mehr als 30 Jahren: Wie ein Ei zum Osterei wird Zeitreise ins Jahr 1991: Vom Huhn zum Osterei – wie die bemalten Eier entstehen und was Osterhasen dazu sagen. Video vom 24. März 2024
Von Frischfisch zum Fließband: So entwickelte sich der Fischereihafen 1997 blickt buten un binnen auf die Geschichte des Fischereihafens in Bremerhaven zurück – damals das europäische Zentrum der Fischverarbeitung. Video vom 17. März 2024
So sah es im Alten Fundamt aus, bevor ein Bremer Restaurant einzog Das Alte Fundamt im Steintorviertel ist heute ein Restaurant. 1983 war buten un binnen dabei, als dort verlorengegangene Dinge versteigert wurden. Video vom 10. März 2024
Wie sich der Frauenfußball seine Anerkennung erkämpfte Der Frauenfußball gewann mit der Zeit an Anerkennung – auch in Bremen. Trotz Länderturnier-Niederlage 1982. Video vom 3. März 2024
"Luftfahrtpioniere": So wurden die ersten Flugzeuge in Bremen gebaut 1985 blickt buten un binnen zurück auf die Anfänge des Flugzeugbaus in Bremen und auf die Gebrüder Focke. Video vom 25. Februar 2024
Gar nicht so einfach: Spargelstechen im Selbstversuch Spargelstechen ist schwere körperliche Arbeit. Reporter René Schulthoff hat den Selbstversuch gewagt und einen halben Tag lang Spargel geerntet. Video vom 18. Februar 2024
"Ganz miese Recherche": Hier zofft sich ein Senator mit Radio Bremen Zeiten ändern sich – mit ihnen auch die Streitkultur. Das zeigt der Streit des damaligen Bremer Bildungssenators Horst-Werner Franke (SPD) mit Radio Bremen 1987. Video vom 11. Februar 2024