Hier werden die Black-Friday-Pakete bei Amazon in Bremerhaven verteilt
Besonders in der "Black Week" machen viele Menschen ihren Weihnachtseinkauf. Wir wagen einen Blick hinter die Kulissen und zeigen, wie die Pakete sortiert und verteilt werden.
Quelle: Radio Bremen
Wird dieser Stürmer des Bremer SV bald Fußballprofi?
Nikky Goguadze ist gerade der Top-Torjäger in der Regionalliga Nord mit 18 Toren in 19 Spielen in der laufenden Saison. Der Spieler könnte bald zu höherem berufen sein.
Quelle: Radio Bremen
Wie sieht die Adventszeit bei Werder-Coach Werner aus?
Am 1. Advent verrät Werder-Coach Ole Werner, ob er lieber Lebkuchen oder Spekulatius mag und ob "Nationaltrainer werden" auf seiner Wunschliste steht.
Quelle: Radio Bremen
Trekkies unter sich: Star-Trek-Stammtisch in Bremerhaven
In der Bremerhavener Volkshochschule trifft sich jeden Monat eine Gruppe von Star-Trek--Fans. Dort drehen sie Kurzfilme und beschäftigen sich mit Technikthemen.
Quelle: Radio Bremen | Radio Bremen
Autor/Autorin: Nils Fricke
Seit mehr als 40 Jahren baut dieser Bremer Gitarren in Handarbeit
Karsten Görbigs Werkstatt im Bremer Viertel ist ein Ort für Musikliebhaber. Der erfahrene Gitarrenbaumeister widmet sich voll und ganz dem Saiteninstrument.
Quelle: Radio Bremen
Diesen Gemüsebauern kennen auf dem Findorffer Wochenmarkt fast alle
Björn True ist Gemüsebauer in vierter Generation. Schauspiel und Entertainment gehören für ihn mit zu seinem Beruf.
Quelle: Radio Bremen
Hundehaufen beschert Bremer Paar einen Filmpreis
Inspiration für den Stop-Motion-Film war ein Hund aus der Nachbarschaft der Familie. Sein "Geschäft" machte er regelmäßig vor ihre Haustür.
Quelle: Radio Bremen
Der Kinderwunsch dieser Bremerin blieb lange unerfüllt
Jahrelang wünscht sich Friederike Truthe, Mutter zu werden. Als ihre Freundinnen nach und nach schwanger werden, kann sie sich nicht wirklich für sie freuen.
Quelle: Radio Bremen | Mario Neumann
Darum ist Moin die schönste Begrüßung
Moin kann nicht nur zu jeder Tageszeit gesagt werden, sondern hat auch eine historische Bedeutung. Schön die Kaufleute der Hanse wünschten sich gegenseitig stets etwas Gutes.
Quelle: Radio Bremen
Diese Gemüsehändlerin ist noch vor den Frühaufstehern wach
Früher Dienstbeginn und schwere Kisten: Für Inga True beginnt der Arbeitstag bereits in der Nacht. Bevor sie ihren Stand aufbaut, kauft sie im Großmarkt ein.
Quelle: Radio Bremen
Bombenfund in Bremen-Huchting: Wie die Evakuierungen liefen
Der Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg wurde bei Erdarbeiten entdeckt. Hunderte Menschen mussten deswegen ihre Häuser verlassen.
Quelle: Radio Bremen