Die Queen feiert 70. Thronjubiläum – in Bremen geriet sie ins Rutschen Als sie 1978 in Bremerhaven an Land ging, musste die Queen in ihren feinen Schuhen die Gangway regelrecht heruntersurfen. Ein Akt königlicher Eleganz. Video vom 25. Mai 1978
Als Tausende Bremer die Queen bejubelten Die britische Königin schüttelte viele Hände, als sie über den den Bremer Marktplatz ging. Bürgermeister Koschnick begleitete sie zu einem Empfang im Rathaus. Video vom 26. Mai 1978
100 Jahre Kaffee HAG Auf den Spuren des Bremer Kaufmannes Ludwig Roselius, der 1906 ein Verfahren entwickelt, mit dem sich Kaffebohnen entkoffeinieren ließen, ohne den Geschmack zu beeinträchtigen. Video vom 17. Juni 2006
125 Jahre Kunstverein Bremerhaven Wer nach Avantgarde in der Kunst sucht, kommt an Jürgen Wesseler, 73 Jahre alt, Bremerhavener und Vorsitzender des dortigen Kunstvereins nicht vorbei. Video vom 4. März 2011
Bremens älteste Reederei Der Reeder Friedrich Adolf Vinnen wäre in diesem April 150 Jahre alt geworden. Jetzt leitet sein Ur-Enkel Michael Vinnen Bremens älteste Reederei. Video vom 30. April 2018
Opfer des Maskenmanns sagte gegen ihn aus Ein buten-un-binnen-Team hat einem Opfer des Maskenmanns getroffen. Er berichtet, warum und wie er den entscheidenden Hinweis zur Festnahme des Maskenmanns gab. Video vom 24. Februar 2012
Das Flugzeug des Typs "Junkers W33" 90 Jahre Atlantikflug: Junkers in Bremen Vor 90 Jahren startete die Junkers W33 "Bremen" zu ihrem Flug über den Atlantik. Nie zuvor schaffte ein Flugzeug diese Route. Ein Jubiläum mit besonderem Gast Video vom 12. April 2018
65 Jahre Atlantikflug: "Ein kleiner Sprung übers Wasser" Es war eine Heldentat des Barons, Günther Freiherr von Hünefeld. Im April startete er von Irland in Richtung Amerika. Wir erinnern an seinen spektakulären Flug. Video vom 13. April 1993
Die "Bremen" kommt zurück nach Bremen Ein Jahr lang haben wir die Aktivisten begleitet, die das kleine Flugzeug zurück in die Hansestadt brachten. Der Atlantikflug 1928 ist heute noch legendär. Video vom 19. Juni 1998
Legendäres Propellerflugzeug bleibt in Bremen Jetzt steigt der Flughafen in den Leihvertrag der "Bremen" ein und übernimmt damit auch die Betreuung und den späteren Rücktransport der Junkers W 33. Video vom 7. Januar 2009
50 Jahre nach dem Atlantikflug: von Europa nach Amerika Im April 1928 überquerten Günter von Hünefeld mit den Piloten Hermann Köhl und James Fitzmaurice in einem Nonstop-Flug von Europa nach Amerika. Video vom 13. April 1978
Willi Lemke erinnert sich an den Stolperstart 1993 Vor 25 Jahren wurde Werder Bremen Deutscher Meister. Zum Saisonstart hatten allerdings nur wenige an einen solchen Erfolg geglaubt. Video vom 10. April 2018
Miniröcke und Demos: Bremens 68er Wie Evelyn Frisinger in dieser Zeit provokative Mode in Bremen entwarf und wie das Leben in den ersten WGs lief, erzählt sie in einer TV-Dokumentation. Video vom 26. März 2018
Asbest in Bremerhaven Mitarbeiter der Fischereihafen-Betriebsgesellschaft haben auf einer Baustelle in Bremerhaven schutzlos mit Asbest gearbeitet – obwohl die Gefahr bekannt war. Video vom 29. August 2016
200 Jahre Brinkmann Einst war es die größte Tabakfabrik Europas und die drittgrößte der Welt. Zum Jubiläum sind wir mit dem ehemaligen Betriebsleiter Hartwig Ehmke unterwegs. Video vom 7. Juni 2013
Bulgarische Delegation besucht Bremerhavens Polizei Der Skandal um den mutmaßlichen Sozialbetrug in Bremerhaven hat weite Kreise gezogen. Jetzt wollen deutsche und bulgarische Behörden besser kooperieren. Video vom 7. März 2018
Johnny Bastiampillai vermisste eine psychologische Betreuung Johnny Bastiampillai saß als 7-Jähriger im Geiselbus. Die Geiselnahme hat ihn über Jahre geprägt. Video vom 8. März 2018
Die Geisel Silke Bischoff spricht mit einer Waffe am Hals Während Dieter Degowski den Revolver auf die Geisel Silke Bischoff richtet, beantwortet sie Fragen der Reporter. Video vom 17. August 1988
Karin R. verlor durch die Geiselnahme ihre Tochter Silke Bischoff. Auch 30 Jahre danach kann sie Silkes Tod nicht fassen. Silkes Mutter quält die Frage nach dem Warum bis heute Für Karin R. vergeht kein Tag, an dem sie nicht an ihre Silke denkt. Die Sinnlosigkeit ihres Todes, die Frage nach dem Warum quälen sie bis heute. Video vom 8. März 2018
Tatiana Algrimi, geborene De Giorgi, war vor 30 Jahren Geisel der Gladbecker Bankräuber. Durch den tödlichen Schuss von Dieter Degowski verlor sie ihren Bruder Emanuele. Sie leidet bis heute unter diesem Trauma. Tatiana vermisst ihren großen Bruder Tatiana Algrimi vermisst ihren großen Bruder Emanuele. Video vom 8. März 2018