Bekommt Werder heute Schützenhilfe im Abstiegskampf?

Marco Friedl und Anthony Jung klatschen sich ab.

Darf Werder sich am Sonntag schon vor dem Anpfiff freuen?

Bild: Sven Simon

Falls Bayer Leverkusen am Sonntag in Stuttgart gewinnt, kann Werder nicht mehr auf dem 17. Platz landen. Mit einem Sieg in Leipzig hätte Werder den Klassenerhalt sicher.

Für Werder könnte morgen bereits vor dem Abpfiff klar sein, dass die Bremer in dieser Saison nicht mehr direkt aus der Bundesliga absteigen. Fest steht bereits, dass der Tabellenletzte Hertha BSC Werder nicht mehr einholen kann. Dies könnte morgen Nachmittag auch für den Vorletzten VfB Stuttgart gelten, der vor Werders Spiel bei RB Leipzig (17:30 Uhr) ab 15:30 Uhr zu Hause gegen Bayer Leverkusen spielt.

Falls die Stuttgarter ebenfalls verlieren, lägen sie vor dem Anpfiff in Leipzig sieben Punkte hinter Werder. Dies könnten die Schwaben in den dann noch zwei ausbleibenden Partien nicht mehr aufholen.

Sofern die Bremer ihr Spiel gewinnen, hätten sie zudem den Klassenerhalt sicher. Auch der derzeitige Tabellensechzehnte Schalke 04 könnte Werder dann nicht mehr überholen. Werder reicht aber wohl bereits auch ein Punkt in Leipzig. Dann würden die Bremer sechs Punkte mehr als Schalke auf dem Konto haben. Hier könnte Schalke am 33. und 34. Spieltag zwar noch gleichziehen, doch Werder weist darüber hinaus im Moment auch die um 23 Tore bessere Tordifferenz auf.

Spielplan

Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis
09.05.2025 20:30 Uhr
VfL Wolfsburg Wolfsburg
1899 Hoffenheim Hoffenheim
Ergebnis: - zu -
10.05.2025 15:30 Uhr
Werder Bremen Werder
RB Leipzig Leipzig
Ergebnis: - zu -
10.05.2025 15:30 Uhr
1. FC Union Berlin Union Berlin
1. FC Heidenheim 1846 Heidenheim
Ergebnis: - zu -
10.05.2025 15:30 Uhr
Holstein Kiel Kiel
SC Freiburg Freiburg
Ergebnis: - zu -
10.05.2025 15:30 Uhr
VfL Bochum Bochum
1. FSV Mainz 05 Mainz
Ergebnis: - zu -
10.05.2025 18:30 Uhr
Bayern München Bayern
Borussia Mönchengladbach M'gladbach
Ergebnis: - zu -
11.05.2025 15:30 Uhr
Bayer Leverkusen Leverkusen
Borussia Dortmund Dortmund
Ergebnis: - zu -
11.05.2025 17:30 Uhr
Eintracht Frankfurt E. Frankfurt
FC St. Pauli St. Pauli
Ergebnis: - zu -
11.05.2025 19:30 Uhr
VfB Stuttgart Stuttgart
FC Augsburg Augsburg
Ergebnis: - zu -

Tabelle

# Mannschaft Spiele Siege U Niederlagen Tore Differenz Punkte
1
Bayern München Bayern
32 23 7 2 93:32 61 76
2
Bayer Leverkusen Leverkusen
32 19 11 2 68:37 31 68
3
Eintracht Frankfurt E. Frankfurt
32 16 8 8 63:43 20 56
4
SC Freiburg Freiburg
32 15 7 10 46:49 -3 52
5
Borussia Dortmund Dortmund
32 15 6 11 64:49 15 51
6
RB Leipzig Leipzig
32 13 11 8 51:45 6 50
7
1. FSV Mainz 05 Mainz
32 13 9 10 49:40 9 48
8
Werder Bremen Werder
32 13 8 11 50:56 -6 47
9
Borussia Mönchengladbach M'gladbach
32 13 6 13 55:54 1 45
10
VfB Stuttgart Stuttgart
32 12 8 12 57:51 6 44
11
FC Augsburg Augsburg
32 11 10 11 34:45 -11 43
12
VfL Wolfsburg Wolfsburg
32 10 9 13 53:52 1 39
13
1. FC Union Berlin Union Berlin
32 9 10 13 33:47 -14 37
14
FC St. Pauli St. Pauli
32 8 7 17 26:37 -11 31
15
1899 Hoffenheim Hoffenheim
32 7 10 15 44:62 -18 31
16
1. FC Heidenheim 1846 Heidenheim
32 7 5 20 33:60 -27 26
17
Holstein Kiel Kiel
32 6 7 19 48:75 -27 25
18
VfL Bochum Bochum
32 5 7 20 30:63 -33 22

Legende:

  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • Die Partie Union Berlin - VfL Bochum (1:1) vom 14. Spieltag wurde nachträglich mit 2:0 für Bochum gewertet, nachdem VfL-Keeper Patrick Drewes in der Nachspielzeit von einem Feuerzeug am Kopf getroffen wurde und die Partie nicht zu Ende spielen konnte.

Mehr zum Thema:

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Das Wochenende, 13. Mai 2023, 17:45 Uhr