Bitter für Werder: Amos Pieper fällt für den Rest der Saison aus

Werder-Verteidiger Amos Pieper liegt verletzt auf dem Rasen.

Bitter für Werder: Amos Pieper fällt für den Rest der Saison aus

Bild: Imago | Jan Huebner

Innenverteidiger Amos Pieper fehlt Werder in den drei noch ausstehenden Bundesliga-Spielen. Der Bremer muss wegen Sprunggelenksproblemen unters Messer.

Schlechte Nachrichten für Werder: Innenverteidiger Amos Pieper muss wegen Sprunggelenksproblemen operiert werden. Der 25-Jährige fehlt den Bremern somit in den drei noch ausstehenden Bundesliga-Spielen. "Der Ausfall von Amos für den Bundesliga-Endspurt ist sehr bitter", sagte Werder-Trainer Ole Werner. "Aufgrund seiner Sprunggelenksproblematik ist eine Operation leider unumgänglich.

Amos hat sich zuletzt trotz Beschwerden immer wieder zur Verfügung gestellt und wir haben einen Eingriff aufgeschoben. In Absprache mit ihm haben wir uns nun aber dazu entschieden, dass er die Operation jetzt durchführen lässt.

Werder-Trainer Ole Werner

Für Pieper ist seine erste Saison im Werder-Dress somit vorzeitig beendet. Der Innenverteidiger stand in 29 Bundesliga-Partien auf dem Rasen und erzielte zwei Tore. In 22 Spielen lief er von Beginn an auf, siebenmal kam er als Einwechselspieler zum Einsatz.

Spielplan

Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis
02.05.2025 20:30 Uhr
1. FC Heidenheim 1846 Heidenheim
VfL Bochum Bochum
Ergebnis: 0 zu 0
03.05.2025 15:30 Uhr
FC St. Pauli St. Pauli
VfB Stuttgart Stuttgart
Ergebnis: 0 zu 1
03.05.2025 15:30 Uhr
RB Leipzig Leipzig
Bayern München Bayern
Ergebnis: 3 zu 3
03.05.2025 15:30 Uhr
Borussia Mönchengladbach M'gladbach
1899 Hoffenheim Hoffenheim
Ergebnis: 4 zu 4
03.05.2025 15:30 Uhr
1. FC Union Berlin Union Berlin
Werder Bremen Werder
Ergebnis: 2 zu 2
03.05.2025 18:30 Uhr
Borussia Dortmund Dortmund
VfL Wolfsburg Wolfsburg
Ergebnis: 4 zu 0
04.05.2025 15:30 Uhr
FC Augsburg Augsburg
Holstein Kiel Kiel
Ergebnis: 1 zu 3
04.05.2025 17:30 Uhr
SC Freiburg Freiburg
Bayer Leverkusen Leverkusen
Ergebnis: 2 zu 2
04.05.2025 19:30 Uhr
1. FSV Mainz 05 Mainz
Eintracht Frankfurt E. Frankfurt
Ergebnis: 1 zu 1

Tabelle

# Mannschaft Spiele Siege U Niederlagen Tore Differenz Punkte
1
Bayern München Bayern
32 23 7 2 93:32 61 76
2
Bayer Leverkusen Leverkusen
32 19 11 2 68:37 31 68
3
Eintracht Frankfurt E. Frankfurt
32 16 8 8 63:43 20 56
4
SC Freiburg Freiburg
32 15 7 10 46:49 -3 52
5
Borussia Dortmund Dortmund
32 15 6 11 64:49 15 51
6
RB Leipzig Leipzig
32 13 11 8 51:45 6 50
7
1. FSV Mainz 05 Mainz
32 13 9 10 49:40 9 48
8
Werder Bremen Werder
32 13 8 11 50:56 -6 47
9
Borussia Mönchengladbach M'gladbach
32 13 6 13 55:54 1 45
10
VfB Stuttgart Stuttgart
32 12 8 12 57:51 6 44
11
FC Augsburg Augsburg
32 11 10 11 34:45 -11 43
12
VfL Wolfsburg Wolfsburg
32 10 9 13 53:52 1 39
13
1. FC Union Berlin Union Berlin
32 9 10 13 33:47 -14 37
14
FC St. Pauli St. Pauli
32 8 7 17 26:37 -11 31
15
1899 Hoffenheim Hoffenheim
32 7 10 15 44:62 -18 31
16
1. FC Heidenheim 1846 Heidenheim
32 7 5 20 33:60 -27 26
17
Holstein Kiel Kiel
32 6 7 19 48:75 -27 25
18
VfL Bochum Bochum
32 5 7 20 30:63 -33 22

Legende:

  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • Die Partie Union Berlin - VfL Bochum (1:1) vom 14. Spieltag wurde nachträglich mit 2:0 für Bochum gewertet, nachdem VfL-Keeper Patrick Drewes in der Nachspielzeit von einem Feuerzeug am Kopf getroffen wurde und die Partie nicht zu Ende spielen konnte.

Mehr zu Werder:

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Rundschau, 12. Mai 2023, 12 Uhr