Polizeikosten-Streit mit Bremen: DFL zieht vor das Verfassungsgericht Die Deutsche Fußball Liga will im Streit um Polizeikosten nicht klein beigeben und reicht Beschwerde in Karlsruhe ein. Bremens Innensenator Mäurer bleibt entspannt. mit Audio vom 31. März 2022
Finale DFL-Niederlage: Bremen darf Polizeikosten in Rechnung stellen Das Bundesverwaltungsgericht weist die Beschwerde der Deutschen Fußball Liga im Polizeikostenstreit endgültig ab. Werder hadert weiter mit der Entscheidung. mit Audio vom 1. Februar 2022
Polizeikosten-Streit: Rechnungshöfe empfehlen "Bremer Modell" Müssen neben Werder künftig auch andere Vereine für die Polizeikosten bei Hochrisikospielen aufkommen? Die Rechnungshöfe von Bund und Ländern befürworten das Bremer Vorgehen. mit Video vom 6. Oktober 2021
Darum war das Nordderby doch kein Hochrisikospiel Gegen den HSV hatte Werder verloren, im Nachgang sind die Bremer dennoch Gewinner: Die Bremer Innenbehörde stufte die Partie zurück, Werder bleiben hohe Kosten erspart. mit Video vom 22. September 2021
Bremer Polizei berichtet von weitgehend friedlichen Derby-Fans Im Umfeld des Werder-Spiels gegen den HSV gab es keine größeren Ausschreitungen. Im Vorfeld hatte die Innenbehörde die Begegnung als Hochrisikospiel eingestuft. mit Video vom 19. September 2021
Bremer Polizei rechnet beim Nordderby mit 150 Problem-Fans Etwa 1.050 HSV-Fans werden am Samstag zum Spiel gegen Werder anreisen, zudem werden etwa 150 gewaltbereite Fans aus Hamburg erwartet. Die Polizei ist vorbereitet. mit Video vom 17. September 2021
Werder gegen den HSV: Dieses Hochrisiko-Nordderby wird wieder teuer Die Bremer Innenbehörde hat die Partie am Samstagabend als Hochrisikospiel eingestuft und mehrere Hundertschaften der Polizei angefordert. Die Rechnung geht an Werder. mit Video vom 14. September 2021
Bremens Innensenator will weiterhin Rechnungen an die DFL schicken Werders Bundesliga-Abstieg ist für Ulrich Mäurer (SPD) unerheblich. Für die Zusatzkosten der vier Hochrisikospiele in der 2. Liga soll weiter die DFL aufkommen. mit Video vom 21. Juni 2021
DFL-Geschäftsführer Christian Seifert befürchtet, dass Werder aufgrund des Streits um die Polizeikosten von der UEFA von der Europa League ausgeschlossen worden wäre. DFL-Boss: UEFA würde Werder vom Europapokal ausschließen Im Polizeikosten-Streit teilt Christian Seifert kräftig gegen Bremens Innensenator Mäurer aus. Dessen Gesetzesinitiative sei "lausig vorbereitet" – und würde Werder schaden. vom 5. Januar 2020
Weniger Gästefans im Stadion? Hess-Grunewald und Bode offenbar uneinig Im Streit um Polizeikosten bei Hochrisikospielen hat Werder-Präsident Hess-Grunewald bei Sport1 die Idee verteidigt, weniger Gästefans zuzulassen. Aufsichtsratschef Bode ist dagegen. mit Video vom 15. Dezember 2019
Polizeikosten-Streit: Bund der Steuerzahler fordert bundesweite Lösung Wer zahlt für die Kosten bei Hochrisikospielen? Bremen schickt Rechnungen an die DFL, die reicht sie an Werder weiter. Der Steuerzahlerbund sieht jetzt die Bundesländer in der Pflicht. vom 9. Dezember 2019
Chronologie des Bremer Polizeikostenstreits Für die Deutsche Fußball Liga (DFL) und Werder geht es um Millionen: Bremen fordert einen Teil der Polizeikosten für Hochrisikospiele zurück. Die Chronik der Streits. mit Video vom 9. Dezember 2019
Mäurer: "Die Innenminister muss man auch zum Jagen tragen" Er habe alle Ruhe der Welt: Bremens Innensenator stört die mangelnde Unterstützung seiner Kollegen im Polizeikostenstreit wenig. Die bekommen aber vielleicht Druck im eigenen Land. mit Video vom 6. Dezember 2019
Mäurer zu Polizeikosten: "Es darf hier niemand sagen, was er denkt" Bremens Innensenator will, dass auch seine Kollegen der DFL Rechnungen stellen. Beim Innenminister-Treffen fand er mit seiner Forderung aber kaum Zustimmung. mit Video vom 6. Dezember 2019
Kommentar Streit um Polizeikosten: Die Politik muss Verantwortung übernehmen Die DFL will den Polizeikosten-Streit bei Hochrisiko-Spielen auf Bremen begrenzen. Aber das darf nicht funktionieren, meint unser Autor Bastian Mojen. vom 4. Dezember 2019
Bode kontert Rummenigge-Kritik: "Andere Auffassung von Solidarität" Werders Aufsichtsratschef Marco Bode hat den Plan verteidigt, die DFL im Streit um die Polizeikosten zu verklagen. Bayern-Boss Rummenigge hatte das harsch kritisiert. mit Video vom 3. Dezember 2019
Schlappe für Werder: DFL gibt 100 Prozent der Polizeikosten weiter Es kam wie erwartet: Werder ist der Verlierer der DFL-Mitgliederversammlung und muss die Polizeimehrkosten alleine tragen. Der Verein will nun Rechtsmittel einlegen. mit Video vom 3. Dezember 2019
Darum stimmen die Bundesliga-Klubs heute gegen Werder Der deutsche Profifußball befasst sich heute in Frankfurt mit der Übernahme der Polizeikosten. Werder Bremen wird dabei wohl der große Verlierer sein. mit Video vom 3. Dezember 2019
Polizeikosten: Alle Profi-Klubs wollen Werder zahlen lassen Die 35 Vereine aus der ersten und zweiten Liga wollen nach buten un binnen-Informationen dafür stimmen, dass Werder für alle anfallenden Kosten aufkommen muss. vom 26. November 2019
Werder will sich gegen die DFL-Rechnungen wehren Das Thema Polizeikosten treibt Werder weiter um. Präsident Hess-Grunewald kündigte bei der Mitgliederversammlung weitere juristische Schritte gegen die Zahlungen an. mit Video vom 25. November 2019